Was ist ein Staffelgeschoss?

So sieht ein Staffelgeschoss aus
Ein Staffelgeschoss ist ein Obergeschoss, dass kleiner als das Erdgeschoss ist. Bildlich gesprochen ähnelt das Gebäude einer Treppe, denn das Erdgeschoss ragt hervor und bildet somit eine Stufe. Auf der freien Dachfläche des Erdgeschosses kann man so zum Beispiel eine Dachterrasse planen, die Ihnen einen zusätzlichen Außenbereich schenkt.Wenn Sie die regionalen Vorschriften für ein Staffelgeschoss einhalten und demzufolge kein zweites Vollgeschoss bauen, können Sie die Geschossflächenzahl (GFZ) des Bebauungsplans clever umgehen. Aber Sie sollten mit dem Hausbau nicht ohne Baugenehmigung beginnen und im Vorfeld in Erfahrung bringen, ob die Hausplanung genehmigt wird.
Design neu gedacht
Stadthäuser sind nach wie vor besonders beliebt. Aber nicht jeder Bauherr wünscht sich ein kubisches Haus. Mit einem Staffelgeschoss können Sie das Design auflockern, ohne gänzlich auf den modernen Stil zu verzichten. Und das Beste: Sie gewinnen zusätzliche Wohnfläche im Erdgeschoss, da dieses größer als beim klassischen Stadthaus ist.Unser Stadthaus Flair 124 gibt es auch mit Staffelgeschoss, weshalb Sie einen direkten Vergleich zur Variante mit zwei Vollgeschossen haben. Auch mit Anbau ist dieses Massivhaus möglich. Prüfen Sie den Bebauungsplan Ihres Grundstücks und entscheiden Sie, welche Variante auf Ihren Grund und Boden passt. Gerne gehen wir auch gemeinsam mit Ihnen den B-Plan durch und beantworten offene Fragen.
18.01.2024
Hausbaunews
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...
Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...
Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...
Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...