Fingerhut Haus beleuchtet: Miete oder Eigentum?

Zwei Freunde, gleiche finanzielle Startbedingungen, unterschiedliche Wege: Frank baut seinen Wohn(t)raum und sein Freund Max mietet zum gleichen Zeitpunkt ein Haus. Max zahlt eine Monatsmiete von 1.800 Euro. In den nächsten 27 Jahren (die durchschnittliche Laufzeit einer Baufinanzierung), mit einer regelmäßigen Mieterhöhung von 3 Prozent jährlich, zahlt er knapp 880.000 Euro an die Eigentümerin. Frank hat bis zu dem Zeitpunkt sein Eigenheim abbezahlt und ein beachtliches Immobilienvermögen mit Wertzuwachs aufgebaut. Neben dem Vermögensaufbau gibt es noch weitere Aspekte, die für die Anschaffung eines Eigenheims sprechen. Die Vorteile beleuchtet Fingerhut Haus
Ein Eigenheim bietet Vorteile wie Vermögensaufbau und mehr Entscheidungsfreiheit in den eigenen vier Wänden. Foto: Fingerhut Haus
Ein Eigenheim bietet Vorteile wie Vermögensaufbau und mehr Entscheidungsfreiheit in den eigenen vier Wänden. Foto: Fingerhut Haus
Monat für Monat Miete zahlen. Wenn Mietende nachrechnen, wie viel Geld sie teilweise über Jahrzehnte in ein Mietshaus investiert haben, stellen sie fest, dass sich eine erhebliche Summe ergibt. Und speziell in Metropolen steigen die Mietpreise häufig verhältnismäßig stärker an als die Kaufpreise. Folglich stellt sich die Frage, ob es nicht sinnvoller ist, das Investment in eine eigene Immobilie zu tätigen.

In den meisten deutschen Städten und Gemeinden ist ein Hauskauf günstiger als das Mieten. Es ergibt sich im Schnitt ein Kostenvorteil von ca. 8 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie aus Mitte 2023, die von Accentro und dem Institut der deutschen Wirtschaft durchgeführt wurde. Wohnimmobilien gehören in Deutschland nach wie vor zu den stabilsten Anlageklassen und dienen dem Vermögensaufbau – in der Regel erfahren sie über die Jahre hinweg eine deutliche Wertsteigerung.

„Der Wunsch von vielen Hausbesitzenden ist es, das Haus bis zur Rente abzuzahlen, denn dann ergibt sich eine erhebliche Ersparnis für Wohnraum im Alter. Ein Eigenheim eignet sich hervorragend als Altersvorsorge. Und nicht nur das. Es bietet auch andere bedeutende Vorteile wie Entscheidungsfreiheit, die Mietende in einem Haus nicht haben“, erklärt Holger Linke, geschäftsführender Gesellschafter der Fingerhut Haus GmbH.

Mehr Freiheit und Einsparpotenziale in den eigenen vier Wänden

Eine Wand versetzen oder ein neues Badezimmer einbauen? Die Gestaltungsfreiheiten von Mietenden sind eingeschränkt. Denn die jeweiligen Vermietenden entscheiden über etwaige Umbaumaßnahmen. „Neue energiesparende Fenster oder eine Photovoltaik-Anlage – Immobilienbesitzende haben im Gegensatz zu Mietenden die alleinige Entscheidungsfreiheit darüber, was mit ihrem Eigentum geschieht. Insbesondere in Zeiten verstärkter Fokussierung auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit wird diese Selbstbestimmung für Eigenheimbesitzende zu einem entscheidenden Gewinn“, sagt Holger Linke.

Eine neue Heizungs- oder Solaranlage, um erneuerbare Energie zu produzieren und die eigenen Energiekosten so zu reduzieren – diese Entscheidungen tragen nicht nur zu einem nachhaltigeren Lebensstil bei, sondern haben auch langfristig positive Auswirkungen auf die Haushaltskosten.

Im Gegensatz dazu stehen Mietende oft vor eingeschränkten Möglichkeiten, den Energiestandard in ihren vier Wänden zu verbessern. Entscheidungen von Vermietenden und bauliche Einschränkungen können es Mietenden erschweren, energieeffiziente Maßnahmen zu ergreifen. Dies kann zu höheren Energiekosten und einer ökologisch weniger nachhaltigen Lebensweise führen.

Fingerhut Haus legt als Fertighausspezialist Wert auf ein ganzheitliches Konzept. Dazu zählen die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten eines Eigenheims ebenso wie die Integration modernster Technologien, um den Energieverbrauch zu optimieren und ökologische Standards zu erfüllen. 

Holger Linke fasst zusammen: „Mit dem Blick auf die Möglichkeiten der Einsparungen, des Vermögensaufbaus, der Gestaltungsvielfalt und der Nachhaltigkeitsaspekte lohnt sich die Investition in ein Eigenheim, bei dessen Realisierung wir ganzheitlich beratend zur Seite stehen“, erklärt Holger Linke.

Quelle: Fingerhut Haus GmbH & Co. KG

09.01.2024

Hausbaunews

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Musterhäuser

Schneider

Preis ab
475.000 €
Fläche
134,00 m²
Noblesse 142 edition

Preis ab
333.990 €
Fläche
142,15 m²
NEO MH Günzburg

Preis
auf Anfrage
Fläche
166,00 m²
MAXIM Gießen

Preis
auf Anfrage
Fläche
154,95 m²
Bornholm

Preis
auf Anfrage
Fläche
99,40 m²
Design 16

Preis
auf Anfrage
Fläche
187,00 m²

0