Private Energiewende: Beratung sichert Qualität

Der VWE Verband Wohneigentum kritisiert das vorläufige Aus für die Förderung von Energieberatungen und fordert die Wiederaufnahme zum kommenden Jahr.
Private Energiewende: Beratung sichert Qualität. Foto: pixabay.com
Private Energiewende: Beratung sichert Qualität. Foto: pixabay.com

Sprunghafter Anstieg der Beratungen

Wegen der vorläufigen Haushaltssperre können Eigentümer derzeit nicht mit einer Förderung von Energieberatungen rechnen. VWE-Präsident Peter Wegner sieht das kritisch und fordert, die Förderung zum kommenden Jahr unbedingt wiederaufzunehmen: „Viele Eigentümer sind auf diese Beratung angewiesen, um eine energetische Sanierung und damit auch ihre Investitionsentscheidungen sinnvoll und langfristig planen zu können. Das zeigt der sprunghafte Anstieg der Beratungen in 2022 um mehr als 100.000 verglichen mit dem Vorjahr."

Förderstopp als Hürde

Der VWE-Präsident: „Das Thema private Energiewende hat die Eigentümer mit Wucht erreicht, die vielen Diskussionen in diesem Jahr haben verwirrt und verunsichert. Die Förderung der Beratung stellt sicher, dass die Menschen sie in Anspruch nehmen und die Qualität energetischer Sanierungen im Privatbereich stimmt. Nicht jeder hat die Expertise, hier nach dem Stand der Technik planen und entscheiden zu können. Schon jetzt warten Baufamilien Monate auf Termine, die Streichung der Förderung auf Dauer wäre eine weitere Hürde.“

Angesichts der klimapolitischen Relevanz des Gebäudesektors und der geänderten gesetzlichen Vorgaben gebe es bei energetischen Sanierungen einen riesigen Beratungs- und Handlungsbedarf. "Hier zu sparen wird für den Einzelnen, aber auch für die Gesellschaft auf lange Sicht teuer", befürchtet Wegner.

Quelle: Verband Wohneigentum (VWE)

04.01.2024

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Future Mannheim

Preis ab
416.000 €
Fläche
179,00 m²
Privat 148

Preis ab
303.700 €
Fläche
147,76 m²
Negenborn

Preis
auf Anfrage
Fläche
241,00 m²
Citylife 147

Preis ab
344.520 €
Fläche
145,84 m²
Next 115 Poing

Preis ab
0 €
Fläche
114,31 m²
Modern 145

Preis
auf Anfrage
Fläche
148,91 m²

0