Hauspreise gehen zurück, mieten steigen

Im Oktober kostete ein Haus in der Kategorie „Häuser zum Kauf” auf Kleinanzeigen durchschnittlich 465.636 Euro, im Oktober des Vorjahres lag der durchschnittlich inserierte Kaufpreis noch bei 614.262 Euro. Das entspricht einem Rückgang von 24,2 Prozent innerhalb eines Jahres. Grundlage der Analyse sind die Kaufpreise für Ein- und Mehrfamilienhäuser auf Kleinanzeigen, die für eine Kaufpreisspanne zwischen 10.000 und 7,5 Millionen Euro im jeweiligen Berichtsmonat angeboten wurden. Im Oktober wurden über Kleinanzeigen rund 130.000 Häuser in der Kategorie inseriert – ein Plus von rund 60 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat (ca. 80.000).
Hauspreise gehen deutschlandweit zurück, während Mieten stagnieren. Foto; pixabay.com
Hauspreise gehen deutschlandweit zurück, während Mieten stagnieren. Foto; pixabay.com
„Die Kaufpreise passen sich an das neue Finanzierungsumfeld an. Ein schmerzhafter Prozess, der länger andauern wird. Zugleich beobachten wir ein deutlich wachsendes Angebot, was ein klarer Indikator dafür ist, dass der Markt wieder anspringt. Käufer, die jetzt in der Lage sind, die Eigenkapitalanforderungen zu erfüllen, können sich über viele Angebote freuen”, erklärt Klaus Saloch, Head of Sales bei Kleinanzeigen. 

Preisrückgänge schwanken auf Länderebene zwischen 8,0 und 38,3 Prozent 

Besonders stark gingen die angebotenen Kaufpreise in der Kategorie „Häuser zum Kauf” in Brandenburg (2022: 741.142 Euro, 2023: 457.054 Euro; -38,3 Prozent), Sachsen (2022: 566.007 Euro, 2023: 361.221 Euro; -36,2 Prozent) und Bayern (2022: 844.673 Euro, 2023: 602.371 Euro; -28,7 Prozent) zurück.

Die geringsten Rückgänge wurden in Hamburg (2022: 1.075.331 Euro, 2023: 988.927 Euro; -8,0 Prozent), Saarland (2022: 380.200 Euro, 2023: 335.858 Euro; -11,7 Prozent) und Bremen (2022: 497.220 Euro, 2023: 419.655 Euro; -15,6 Prozent) verzeichnet. 

Mieten für Häuser in Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg brechen ein

Die erfassten Angebotsmieten in der Kategorie „Häuser zur Miete” auf Kleinanzeigen sind im gleichen Zeitraum leicht angestiegen: von 1.404 Euro im Oktober 2022 (5.100 Inserate) auf 1.422 Euro im Oktober dieses Jahres (7.000 Inserate). Das entspricht einem leichten Anstieg von 1,3 Prozent. „Häuser zur Miete sind in Zeiten steigender Zinsen ein wachsendes Marktsegment. Viele Menschen wünschen sich ein Haus mit Garten, können aber die hohen Kaufpreise nicht bedienen. Das Mietmodell stellt eine passende Alternative dar”, meint Saloch. 

Die Mietentwicklung selbst ist deutschlandweit unterschiedlich. Während die angebotenen Mieten für Häuser in Bremen (2022: 1.615 Euro, 2023: 1.360 Euro; -15,8 Prozent), Mecklenburg-Vorpommern (2022: 1.296 Euro, 2023: 1.165 Euro; -10,1 Prozent) und Brandenburg (2022: 1.677 Euro, 2023: 1.515 Euro; -9,7 Prozent) deutlich nachgaben, stiegen sie in der gleichen Zeit in Thüringen (2022: 982 Euro, 2023: 1.135 Euro; +15,6 Prozent), Schleswig-Holstein (2022: 1.406 Euro, 2023: 1.534 Euro; +9,1 Prozent) und Rheinland-Pfalz (2022: 1.179 Euro, 2023: 1.239 Euro; -15,6 Prozent) erheblich an. 

Quelle: kleinanzeigen.de GmbH

02.01.2024

Hausbaunews

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Musterhäuser

Hamburg

Preis ab
404.300 €
Fläche
175,00 m²
Design 21

Preis
auf Anfrage
Fläche
207,00 m²
Partner 135

Preis ab
249.200 €
Fläche
134,85 m²
Edition B 125

Preis ab
250.365 €
Fläche
125,41 m²
Ausstellungshaus ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
205,00 m²
Point 168.1

Preis ab
290.700 €
Fläche
168,72 m²

0