WeberHaus feiert den Bau des 40.000. Hauses

Der renommierte Fertighaushersteller WeberHaus hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Seit der Gründung im Jahr 1960 hat das Unternehmen Anfang November sein 40.000. Haus gebaut. Die beeindruckende Zahl wurde mit einem Richtfest für das glückliche Baupaar, Familie Boos, gefeiert. Der 87-jährige Firmengründer Hans Weber persönlich gratulierte der Familie und betonte die Bedeutung dieses besonderen Augenblicks. Das Richtfest, das auch im Beisein von Geschäftsführerin Heidi Weber-Mühleck stattfand, wurde zu einem emotionalen Ereignis. Hans Weber, der vor 63 Jahren das Unternehmen gründete, zeigte sich gewohnt bodenständig: "Ich hätte damals nicht damit gerechnet, dass wir einmal das 40.000. Haus bauen würden. Das ist ein Beweis für die hervorragende Arbeit unserer Mitarbeiter und die stetige Modernisierung unserer Häuser. Wir sind stolz darauf, Häuser für viele weitere Generationen zu schaffen – hervorragend und ökologisch gedämmt, energieeffizient und mit modernster Technik ausgestattet.”
Firmengründer Hans Weber feiert zusammen mit dem glücklichen Baupaar Sandra und Steffen Boos sowie geschäftsführende Gesellschafterin Heidi Weber-Mühleck den historischen Bau des 40.000. Weber-Hauses seit 1960. Foto: WeberHaus
Firmengründer Hans Weber feiert zusammen mit dem glücklichen Baupaar Sandra und Steffen Boos sowie geschäftsführende Gesellschafterin Heidi Weber-Mühleck den historischen Bau des 40.000. Weber-Hauses seit 1960. Foto: WeberHaus
Aufrichtmeister Uwe Leibold hielt den traditionellen Richtspruch auf dem Dach des anderthalb-geschossigen Einfamilienhauses mit Wohnkeller. Wie alle Weber-Häuser zeichnet sich auch dieses Eigenheim durch exzellente Dämmung und hohe Energieeffizienz dank Photovoltaik-Anlage inklusive Batteriespeicher aus. Hinzu kamen individuelle Wünsche wie ein Erker mit Satteldach, ein Ankleidezimmer sowie ein Büro im Erdgeschoss. 

Individuelle Wünsche professionell umgesetzt

Die Freude über das neue Zuhause war auch bei dem Baupaar, Sandra und Steffen Boos, spürbar. Die Suche nach einem geeigneten Grundstück am Bodensee gestaltete sich schwierig. Während eines Besuchs bei den Eltern des Bauherrn fiel scherzhaft der Vorschlag, den Nachbarn nach der Möglichkeit zu fragen, auf dessen Wiese zu bauen. Überraschenderweise verkaufte der Nachbar tatsächlich das Grundstück an die Baufamilie. Das zweite-Reihe-Grundstück in der alten Heimat, geschützt von Bäumen und einem kleinen Fluss, erwies sich als perfekte Wahl. Die Entscheidung für WeberHaus fiel nach einem Besuch im Musterhauspark in Fellbach. Die regionale Nähe des Unternehmens, positive Erfahrungen von Freunden und das attraktive Preis-Leistungsverhältnis überzeugten das Baupaar. Besondere Wünsche, wie ein Musikzimmer im Dachgeschoss und ein Erker mit Gaube, wurden von WeberHaus professionell umgesetzt. Das Ehepaar berichtete zudem von einem reibungslosen Prozess, von der Beratung bis zum Richtfest. Die Kompetenz, Schnelligkeit und die Fähigkeit, Unsicherheiten zu nehmen, beeindruckte die beiden. Der Einzug in ihr Traumhaus ist für März 2024 geplant, pünktlich zu den Osterferien.

Bewegender Nachmittag und stolze Verbundenheit

Das Richtfest wurde von dem Baupaar als bewegender Nachmittag beschrieben. Gemeinsam mit Familie und Freunden wurde auf das Eigenheim angestoßen. Die Freude über das neue Zuhause verband sich mit dem stolzen Gefühl, Teil der großen WeberHaus-Familie zu sein. Eine Freundin der Familie, die ebenfalls mit WeberHaus gebaut hat, fasste die Begeisterung treffend zusammen: "Ein WeberHaus ist doch Geschenk genug."

Quelle: WeberHaus GmbH & Co. KG


Hausbaunews

Mit dem richtigen Grundstück profitieren Familien

Die jüngst verbesserte Bauförderung für Familien macht die Finanzierung eines Eigenheims für viele wieder erschwinglich. Doch damit der Traum vom eigenen Haus wahr werden kann, brauchen Familien ...

Neues Buch „Die schönsten Fertighäuser“

In den letzten Jahren hat sich das Fertighaus zur ersten Wahl von immer mehr Baufamilien entwickelt: Fast jedes vierte neue Ein- oder Zweifamilienhaus in Deutschland wird inzwischen in moderner ...

Haas Fertigbau: Heßdorf – Eine Einladung zur ...

Haas Fertigbau lädt zur Eröffnungsfeier des kürzlich umgestalteten Musterhauses MH Heßdorf am 3. Dezember 2023 von 11:00 bis 18:00 Uhr ein. Unter der kreativen Leitung von Dr. Julia Drosselmeyer, ...

Unabhängige Bundesetzagentur dient Wettbewerb

LichtBlick begrüßt die Pläne für eine größere Unabhängigkeit der Bundesnetzagentur (BNetzA). Die Ampel setzt derzeit eine entsprechende Vorgabe der EU um. „Wettbewerb und Verbraucher*innen ...

Gartenkalender - Dezember 2023

Der Dezember bringt nicht nur festliche Stimmung und gemütliche Abende am Kamin, sondern markiert auch eine entscheidende Phase im Gartenjahr. In diesem Monat ist es besonders wichtig, sowohl ...

Adeno von Fingerhut Haus verbindet die ...

Wer einen Garten besitzt, kann ihn im Winter oft nur durch die Fenster betrachten. Nicht so im Haus „Adeno“ von Fingerhut Haus. Hier können die Bewohner das ganze Jahr inmitten des Grüns Platz ...

Musterhäuser

Noblesse 153

Preis ab
347.400 €
Fläche
154,54 m²
Felderer

Preis ab
420.200 €
Fläche
191,00 m²
Citylife 103

Preis ab
284.270 €
Fläche
102,48 m²
Edition S 161

Preis ab
317.676 €
Fläche
160,54 m²
Adelby

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,00 m²
3-Familienhaus 241

Preis ab
347.665 €
Fläche
241,78 m²

0