Moderne Haustüren: Der Trend in Richtung Individualität
Die folgenden Abschnitte beschäftigen sich mit den Möglichkeiten, die Hauseigentümern zur Verfügung stehen, wenn es darum geht, Sicherheit und einen hohen optischen Anspruch miteinander zu verbinden.

Transparente Bereiche an den gewünschten Stellen
Wer hat eigentlich jemals behauptet, dass eine Haustür nicht bis zu einem gewissen Grad auch transparent sein dürfte? Diejenigen, die sich für Haustüren von Luxfront entscheiden, profitieren von der Möglichkeit, Glaselemente an unterschiedlichen Stellen integrieren zu können, ohne mit Hinblick auf das Thema Sicherheit Kompromisse eingehen zu müssen.So stellt es unter anderem kein Problem dar, den entsprechenden Glasbereich im oberen Bereich der Tür, an der Seite oder an beiden Seiten einzubauen. Wie transparent die Haustür letztendlich in Erscheinung treten soll, ist natürlich vom persönlichen Geschmack der Hausbesitzer abhängig.
Diejenigen, die Angst davor haben, einen zu privaten Blick in ihrem Wohnbereich freizugeben, können unter anderem überlegen, Störfaktoren, wie zum Beispiel eine große Pflanze oder Möbel in den Weg zu stellen. Gegebenenfalls lohnt es sich auch, eine zusätzliche Wand einzuziehen? Auf diese Weise ist es oft möglich, Transparenz und Tiefe miteinander zu verbinden.
Haustüren mit viel Liebe zum Detail
Viele Hersteller legen heutzutage großen Wert darauf, dass ihre Haustüren nicht nur als eine weitestgehend einheitliche Fläche in Erscheinung treten. Daher erklärt es sich von selbst, weshalb Türen, die sich durch viel Liebe zum Detail auszeichnen, beliebter denn je sind. Egal, ob mithilfe kleinerer Verzierungen oder auf der Basis klarer Kanten und Linien: Wer Lust darauf hat, seinen individuellen Einrichtungsstil in seiner Haustüre widerzuspiegeln, wird mit einer großen Fülle an Möglichkeiten konfrontiert.Wie eine Haustür letztendlich in Erscheinung tritt, ist jedoch vor allem auch von der jeweils gewählten Grundfarbe abhängig. Nach wie vor sind es die klassischen Designs, zum Beispiel in Weiß, in Schwarz oder in Grau, die sich einer besonderen Beliebtheit erfreuen. Es spricht jedoch auch nichts dagegen, in farblicher Hinsicht etwas mutiger zu werden und zu knalligen Farben, wie zum Beispiel zu Rot, zu greifen.
Gegebenenfalls empfiehlt es sich, mit dem Ziel eines harmonischen Gesamteindrucks, die Farbe der Haustür in anderen Bereichen, zum Beispiel im Fensterrahmen, zu wiederholen. So ist es oft möglich, den jeweiligen Hausstil noch besser zu untermalen.
Sicherheitslösungen für hohe Ansprüche
Auch, wenn viele Einbrecher über defekte und nicht geschlossene Fenster einsteigen, kann selbstverständlich auch die Haustür viel dazu beitragen, sich vor Kriminellen zu schützen. Die modernen Lösungen lassen mittlerweile auch hier keine Wünsche mehr offen.Auch mit Hinblick auf den Bereich Sicherheit zeigt sich, dass die Möglichkeiten heutzutage individueller denn je sind. Wer möchte, kann beispielsweise einen Fingerabdrucksensor integrieren und somit sicherstellen, dass es kein Problem mehr darstellt, seinen Schlüssel gegebenenfalls zu vergessen.
Mit Hinblick auf einen modern gestalteten Eingangsbereich spielen selbstverständlich auch die Vorteile von Smart Home Lösungen eine wichtige Rolle. Hauseigentümer, die es lieben, sich in regelmäßigen Abständen zu vergewissern, dass hier auch wirklich alles in Ordnung ist, sollten sich mit Hinblick auf die Installation von Überwachungskameras erkundigen.
Die entsprechenden Bilder lassen sich häufig – je nach Gerät – auch über das Smartphone abrufen. Eine tolle Lösung für alle, die beispielsweise eine Rundreise durch Deutschland (und eine dementsprechend lange Abwesenheit planen) und beruhigt in die schönsten Wochen des Jahres starten wollen.
Fazit
Die Frage „Wie gestalte ich meinen Eingangsbereich und meine Haustüre?“ sollte heutzutage auf keinen Fall stiefmütterlich behandelt werden. Unter anderem deswegen, weil es derart viele Optionen gibt, sich als Hauseigentümer hier individuell auszudrücken, lohnt es sich definitiv, die verschiedenen Varianten miteinander zu vergleichen.30.10.2023
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...