Tipp: Fast 50 Jahre Wärmepumpen-Erfahrung

Bei Auswahl und Installation der neuen Heizungswärmepumpe kommt es auf den richtigen Partner im Handwerk an. Als deutscher Wärmepumpen-Hersteller mit fast 50 Jahren Erfahrung profitiert STIEBEL ELTRON von einem großen Netzwerk bestens geschulter Fachpartner in ganz Deutschland.
Beim Einbau der neuen Heizungswärmepumpe kommt es auf den richtigen Partner im Handwerk an. STIEBEL ELTRON-Fachpartner sind ausgewiesene Experten im Bereich der Wärmepumpentechnologie. STIEBEL ELTRON
Beim Einbau der neuen Heizungswärmepumpe kommt es auf den richtigen Partner im Handwerk an. STIEBEL ELTRON-Fachpartner sind ausgewiesene Experten im Bereich der Wärmepumpentechnologie. STIEBEL ELTRON
Die ersten Wärmepumpen brachte STIEBEL ELTRON bereits Anfang der 1970er auf den Markt. Seitdem ist viel Forschungs- und Entwicklungsarbeit in die Produktsparte geflossen. 2022 gab das Unternehmen bekannt, bis 2027 rund 600 Mio. Euro in die Wärmepumpenfertigung zu investieren – allein am deutschen Produktionsstandort in Holzminden wurden im vergangenen Jahr mehr als 400 Mitarbeiter eingestellt.

Parallel investiert das Unternehmen in die Aus- und Weiterbildung seiner Fachpartner im Markt – den Handwerkern der Sanitär- und Heizungsbranche. STIEBEL ELTRON-Fachpartner, sind ausgewiesene Experten im Bereich der Wärmepumpentechnologie und bieten umfassende Beratung und Service für Kunden. 

Rechtzeitige Planung ist entscheidend

Da sowohl die Kapazitäten im Fachhandwerk als auch die Produktionskapazitäten aktuell ausgelastet sind, ist es umso wichtiger, dass interessierte Endkunden früh genug gemeinsam mit dem Handwerker abstimmen, wann der Umbau erfolgen soll und auch kann. Nur so ist gewährleistet, dass der Fachhandwerker seine Kapazitäten entsprechend planen kann und möglichst zeitnah die Bestellung der Wärmepumpe auslöst, so dass diese dann auch zum zugesagten Liefertermin zur Verfügung steht.

Zum Wärmepumpen-Angebotsservice: www.stiebel-eltron.de/angebotsservice

Quelle: STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG

13.10.2023

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Poschmann

Preis ab
370.000 €
Fläche
137,70 m²
Engensen

Preis
auf Anfrage
Fläche
175,00 m²
Modena

Preis ab
339.400 €
Fläche
131,00 m²
ProLife 145

Preis
auf Anfrage
Fläche
145,47 m²
Solera

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,00 m²
AMBIENCE 77 V4

Preis ab
299.622 €
Fläche
76,61 m²

0