Qualitätssprung im Denken von Förderpolitik

Akzeptanz stärken
„Damit wird aus dem bisherigen Denkverbot ‚Fördern was gefordert wird‘ eine Anregung des Bundesrats“, sagt Peter Wegner, Präsident des Verbands Wohneigentum (VWE), bundesweit größter und gemeinnütziger Verband für das selbstgenutzte Wohneigentum. „Auf diese Notwendigkeit haben wir als Stimme der kleinen Eigentümerinnen und Eigentümer gegenüber der Politik jahrelang mit Nachdruck hingewiesen. Die ordnungsrechtlich auferlegten Sanierungspflichten mögen sinnvoll sein, sind aber für die meisten privaten Eigentümerinnen und Eigentümer nicht finanzierbar. Das haben Empörung und Sorge der Menschen über das Heizungsgesetz gezeigt.“Wegner: „Folgt die Bundesregierung möglichst rasch der Aufforderung des Bundesrats, kann das die Akzeptanz vieler Eigentümer für Sanierungmaßnahmen erhöhen, die zur Klima- und Wärmewende im Gebäudebereich unerlässlich sind.“
29.10.2023
Hausbaunews
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...
Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...
Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...
Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...