Qualitätssprung im Denken von Förderpolitik
Akzeptanz stärken
„Damit wird aus dem bisherigen Denkverbot ‚Fördern was gefordert wird‘ eine Anregung des Bundesrats“, sagt Peter Wegner, Präsident des Verbands Wohneigentum (VWE), bundesweit größter und gemeinnütziger Verband für das selbstgenutzte Wohneigentum. „Auf diese Notwendigkeit haben wir als Stimme der kleinen Eigentümerinnen und Eigentümer gegenüber der Politik jahrelang mit Nachdruck hingewiesen. Die ordnungsrechtlich auferlegten Sanierungspflichten mögen sinnvoll sein, sind aber für die meisten privaten Eigentümerinnen und Eigentümer nicht finanzierbar. Das haben Empörung und Sorge der Menschen über das Heizungsgesetz gezeigt.“Wegner: „Folgt die Bundesregierung möglichst rasch der Aufforderung des Bundesrats, kann das die Akzeptanz vieler Eigentümer für Sanierungmaßnahmen erhöhen, die zur Klima- und Wärmewende im Gebäudebereich unerlässlich sind.“
29.10.2023
Hausbaunews
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...
Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...
Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...
Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...