Heizungsgesetz 2024 verabschiedet: Das müssen Sie wissen

Hoffnung für Eigenheimbesitzer: Kommunale Wärmeplanung
Bis 2028 müssen Kommunen eine Wärmeplanung erstellen, die Hauseigentümern Planungssicherheit schenkt. Abhängig von dieser Wärmeplanung oder bereits im Vorfeld können Eigentümer Ihren eigenen Heizungsaustausch planen, damit Ihre neue Heizung auf 65 Prozent erneuerbarer Energien basiert. Das bedeutet für Sie, dass das Heizungsgesetz mit dem Inkrafttreten kein Verbot für fossile Brennstoffe ausspricht, sondern längere Übergangsfristen einkalkuliert. Ebenso sollten Sie wissen, dass Sie Ihre Heizung auch reparieren dürfen, wenn die Möglichkeit besteht. Erst ab 2028 sind Sie dazu angehalten, sich für eine neue Heizung zu entscheiden, sei es im Zusammenhang mit der kommunalen Wärmeplanung oder mit einer individuellen Lösung für Ihr Eigenheim – zum Beispiel einer Wärmepumpe, die bei Town & Country Haus bei allen Neubauten und Haussanierungen eingebaut wird.Heizungstausch: Bis zu 70 Prozent Förderung
Bereits vor der Sommerpause wurde bekannt, dass der Heizungstausch mit bis zu 70 Prozent der Investitionskosten gefördert wird. Wie Sie von den staatlichen Rahmenbedingungen profitieren können, sehen Sie in dieser Übersicht:- 30 Prozent Grundförderung:
Wenn Sie Ihre Heizung tauschen und auf fossile Brennstoffe verzichten, erhalten Sie eine Grundförderung. - 20 Prozent Geschwindigkeitsbonus:
Wenn Sie Ihre Heizung bis 2028 umstellen, erhalten Sie zusätzlich einen Geschwindigkeitsbonus. - 30 Prozent Einkommensabhängiger Bonus:
Wenn Sie ein zu versteuerndes Gesamteinkommen von maximal 40.000 Euro pro Jahr haben, kann Ihre Förderung um 30 Prozent erhöht werden.
Die Gesamtförderung des Heizungstausches wurde vom Staat auf 70 Prozent gedeckelt. Das bedeutet, wenn Sie die Voraussetzungen für alle drei Fördersätze erfüllen, erhalten Sie eine Förderung von 70 Prozent. Sie sollten dabei berücksichtigen, dass der Geschwindigkeitsbonus nicht mehr mit in Inkrafttreten der kommunalen Wärmeplanung gilt. Besprechen Sie aus diesem Grund bereits jetzt Ihren Heizungstausch mit Ihrem regionalen Town & Country Sanierungsberater und profitieren Sie von der staatlichen Förderung ab 2024. Wir stehen Ihnen gerne für offene Fragen zur Seite – vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch bei Ihnen zuhause.
12.10.2023
Hausbaunews
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...
Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...
Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...
Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...