Fertighäuser punkten mit individueller Planung

Wer den Weg ins Eigenheim gehen möchte, sollte auf Individualität, Nachhaltigkeit und Qualität setzen. Als zukunftssichere Lösung mit viel Variabilität und gleichzeitig mit Planungssicherheit in der Ausführung und Finanzierung haben sich Holz-Fertighäuser in den vergangenen Jahren zur ersten Wahl von immer mehr Baufamilien entwickelt. 
Bei Architektur, Haustechnik und Budget wird Individualität im Fertighausbau heute großgeschrieben. Foto: BDF / GUSSEK HAUS / Marcus Gloger
Bei Architektur, Haustechnik und Budget wird Individualität im Fertighausbau heute großgeschrieben. Foto: BDF / GUSSEK HAUS / Marcus Gloger
Moderne Fertighäuser überzeugen durch den natürlichen Baustoff Holz und ausgeklügelte Energiekonzepte, durch bedarfsgerechte Grundrisse und umfassende Qualitätsversprechen der Hersteller, wie der geprüften Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF). „Planungssicherheit für die Baufamilie, aber auch Planungskompetenz des Hausherstellers sind grundlegende Anforderungen für jeden Hausbau, um den individuellen Wünschen des Bauherrn, seinem Budget und den Erfordernissen auf dem Baugrundstück zu entsprechen“, sagt BDF-Pressesprecher Fabian Tews. 
  
Individualität wird beim Fertighausbau heute großgeschrieben. Von dem Grundriss und der Architektur über die Fassadengestaltung und Haustechnik bis hin zu Bodenbelägen und Badezimmerarmaturen erhalten Baufamilien zigtausende Gestaltungsmöglichkeiten – und deren Umsetzung wahlweise komplett aus einer Hand, sofern sie sich für ein schlüsselfertiges Haus entscheiden. Einher geht diese Gestaltungsvielfalt mit einer großen Bandbreite an Baukosten beziehungsweise Einsparpotenzialen – von der Basisausstattung bis zur Luxusvariante ist für jede und jeden etwas dabei. Wer handwerklich begabt ist, kann zudem durch das Einbringen von Eigenleistungen die Gesamtkosten senken. Ein Zimmer mehr oder weniger kann sich in der Endabrechnung ebenfalls deutlich bemerkbar machen. Gleiches gilt für architektonische Besonderheiten wie Erker, Gauben oder einen dritten Giebel im typisch norddeutschen Stil. „Es ist beim Fertighausbau heute fast alles möglich, natürlich auch eine kostenoptimierte Planung mit etwas weniger Luxus, aber dafür mit einer individuellen und planungssicheren Wohlfühlgarantie für die eigenen vier Wände“, so Tews. 
  
Individuelle Lösungen sind beim Hausbau schließlich immer auch entsprechend der Grundstückssituation gefordert und im Holz-Fertigbau mit hoher Planungskompetenz gut umsetzbar. Ob schmale, breite oder nahezu quadratische Grundstücke, ob ebenerdiger Baugrund oder in Hanglage – für alle Grundstückssituationen haben die Fertighaushersteller Konzepte parat, die auf die persönlichen Wünsche zugeschnitten werden. „Und auch wenn sich zwei oder mehr Bauherren für ein Doppel-, Reihen- oder Mehrfamilienhaus zusammentun, bietet die Holz-Fertigbauweise kosten- oder komfortoptimierte Lösungen, die Individualität, Nachhaltigkeit und Qualität garantieren“, schließt der BDF-Sprecher.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

05.10.2023

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Bad Endorf

Preis ab
485.550 €
Fläche
154,00 m²
Classic 266

Preis ab
469.700 €
Fläche
265,16 m²
Doppelhaus Aura 136

Preis ab
283.240 €
Fläche
135,28 m²
AMBIENCE 209 PD

Preis ab
807.396 €
Fläche
205,03 m²
Fuhrberg

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,00 m²
Aura 125

Preis ab
252.770 €
Fläche
125,00 m²

0