Glanzstück der Speichertechnik: Viel Zeit für milde Wärme

Der Niedrigenergie-Standard ist derzeit beim Hausbau gefordert und auch Altbauten sind nach einer Sanierung effizient gedämmt. Daher stellt sich die Frage: Wie lässt sich der Wunsch nach einem Kaminfeuer mit dem geringen Wärmebedarf in Einklang bringen?“Als Lösung bieten sich Speicheröfen an, die die Hitze der Flammen in einem massiven Kern aus Schamotte speichern und die Wärme, nachdem das Feuer erloschen ist, nach und nach an den Wohnraum abgeben. Wie zum Beispiel der COLONA des ostfriesischen Herstellers LEDA. Stattliche 1,80 Meter hoch, aus 13 gusseisernen Segmenten gefertigt, präsentiert sich dieser Kaminofen elegant und schlank. Optisch eine gute Wahl für sanierte Altbauten mit hohen Decken oder moderne, großzügige Wohnlandschaften. Doch was in ihm steckt, sieht man nicht: Er ist ein Gigant mit 480 kg Schamotte- und Guss-Speichermasse.
Kaminofen mit massiver Speichermasse bringt Feuer und Wärmebedarf in Einklang. Foto: Leda Werk
Kaminofen mit massiver Speichermasse bringt Feuer und Wärmebedarf in Einklang. Foto: Leda Werk

Wärmt noch Stunden nachdem das Feuer erloschen ist

Einmal aufgelegt und entfacht, genügen fünf Holzscheite für gute zehn Stunden Wohlfühl-Atmosphäre. Über die Sichtscheibe des Ofens strahlt die Kraft des Feuers in den Raum und heizt ihn auf. Die im Inneren des Kaminofens verlaufende Rauchgasführung leitet die erwärmte Abluft systematisch durch den Speicherkern, sodass die Wärme zunächst gespeichert und dann langsam an den Raum abgegeben wird.
 
Die massive Speichermasse aus Schamottesteinen und der massive Mantel aus Guss sorgen für wohltuende Strahlungswärme, die dosiert über Stunden nach dem Erlöschen des Feuers abgegeben wird. So wird der Wunsch nach lodernden Flammen und langanhaltender Wärme in Einklang gebracht. Mit einer Heizleistung von 1,4 kW über en Entladungszeitraum ist der COLONA bestens für Wohnräume mit konstant geringem Wärmebedarf geeignet.

Emaille und Gusseisen verschmelzen zu tiefem Glanz

Vier Farbvarianten stehen zur Auswahl: Dezent mattschwarz lackiert, glänzend weiß emailliert oder in edlem Dunkelgrün oder warmem Dunkelrot emailliert. Dunkelgrün hat eine beruhigende Wirkung, während der dunkelrote Ton kraftvoll anmutet. Das Besondere: Die Emaille verleiht den Farben eine besondere Tiefe. Hergestellt aus natürlichen Rohstoffen wie Quarz und Pottasche, ist Emaille ein Schmelzglas, das als Schutzschicht für Metall und Guss dient. Bei rund 800 Grad Celsius werden Gusseisen und Emaille untrennbar miteinander verschmolzen. Und das sogar doppelt, wodurch der lebhafte Glanz entsteht und die farbliche Tiefe voll zur Geltung kommt.

Quelle: LEDA Werk GmbH & Co. KG

Hausbaunews

Mit dem richtigen Grundstück profitieren Familien

Die jüngst verbesserte Bauförderung für Familien macht die Finanzierung eines Eigenheims für viele wieder erschwinglich. Doch damit der Traum vom eigenen Haus wahr werden kann, brauchen Familien ...

Neues Buch „Die schönsten Fertighäuser“

In den letzten Jahren hat sich das Fertighaus zur ersten Wahl von immer mehr Baufamilien entwickelt: Fast jedes vierte neue Ein- oder Zweifamilienhaus in Deutschland wird inzwischen in moderner ...

Haas Fertigbau: Heßdorf – Eine Einladung zur ...

Haas Fertigbau lädt zur Eröffnungsfeier des kürzlich umgestalteten Musterhauses MH Heßdorf am 3. Dezember 2023 von 11:00 bis 18:00 Uhr ein. Unter der kreativen Leitung von Dr. Julia Drosselmeyer, ...

Unabhängige Bundesetzagentur dient Wettbewerb

LichtBlick begrüßt die Pläne für eine größere Unabhängigkeit der Bundesnetzagentur (BNetzA). Die Ampel setzt derzeit eine entsprechende Vorgabe der EU um. „Wettbewerb und Verbraucher*innen ...

Gartenkalender - Dezember 2023

Der Dezember bringt nicht nur festliche Stimmung und gemütliche Abende am Kamin, sondern markiert auch eine entscheidende Phase im Gartenjahr. In diesem Monat ist es besonders wichtig, sowohl ...

Adeno von Fingerhut Haus verbindet die ...

Wer einen Garten besitzt, kann ihn im Winter oft nur durch die Fenster betrachten. Nicht so im Haus „Adeno“ von Fingerhut Haus. Hier können die Bewohner das ganze Jahr inmitten des Grüns Platz ...

Musterhäuser

CONCEPT-M 163 Dresden

Preis ab
564.014 €
Fläche
195,03 m²
Next 90 WT

Preis ab
249.600 €
Fläche
89,34 m²
Life 9

Preis
auf Anfrage
Fläche
147,64 m²
FamilyStyle 26.01 S

Preis ab
184.999 €
Fläche
232,00 m²
ICON 4 City Satteldach

Preis
auf Anfrage
Fläche
158,90 m²
Florenz

Preis ab
418.300 €
Fläche
162,00 m²

0