Holz verbauen statt verfeuern

Umweltexpertinnen und -experten schlagen Alarm. Wir verbrauchen mehr Holz, als der Wald hergibt. Viele Hausbesitzende betreiben jetzt ihre Kamine und Pelletanlagen intensiver, weil fossile Brennstoffe knapp und teuer geworden sind. Doch einmal verheizt, ist der klimafreundliche Baustoff Holz auf immer und ewig verloren.
Gut behandelt ist Bauholz äußerst langlebig und recyclingfähig. Foto: 6563 Baufritz.de / BHW Bausparkasse
Gut behandelt ist Bauholz äußerst langlebig und recyclingfähig. Foto: 6563 Baufritz.de / BHW Bausparkasse

Holz im Kreislauf

Hierzulande nimmt der Verbrauch in Zeiten von Energie- und Klimakrise rasant zu. Holz droht inzwischen rar zu werden, folglich steigt auch sein Preis. „Wir brauchen eine neue Form der Kreislaufwirtschaft für Holz“, fordert Holm Breitkopf von der Bausparkasse BHW. „Langlebige Zwecke, wie der Einsatz für den Wohnungsbau, sollten Priorität genießen.“ Erst am Ende des Kreislaufs, also nach Wiederverwertung und Recycling, sollte das wertvolle Naturgut für die Energiegewinnung verwendet werden.
 

Rückbau statt Abriss

Ziel des zirkulären Bauens ist es, mit möglichst wenig Material möglichst viel zu bauen und Abfall zu vermeiden. Bauholz kann so zu großen Teilen rückgebaut und weiter genutzt werden, was bei historischen Gebäuden bereits gängig ist. Bei Immobilien aus der Nachkriegszeit fällt die Entscheidung noch allzu häufig für den Abriss. Das geht schneller, ist aber nur in einer reinen Kostenbetrachtung, die Umweltfolgen nicht berücksichtigt, auch günstiger.

Quelle: BHW Bausparkasse

12.09.2023

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Bad Vilbel

Preis ab
612.012 €
Fläche
200,71 m²
Mangold

Preis
auf Anfrage
Fläche
128,00 m²
Klara

Preis
auf Anfrage
Fläche
193,00 m²
Schönhagen

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,60 m²
Finesse 166 edition

Preis ab
343.400 €
Fläche
165,64 m²
generation 5.5 Haus 200 ...

Preis ab
423.000 €
Fläche
150,84 m²

0