Holz verbauen statt verfeuern

Umweltexpertinnen und -experten schlagen Alarm. Wir verbrauchen mehr Holz, als der Wald hergibt. Viele Hausbesitzende betreiben jetzt ihre Kamine und Pelletanlagen intensiver, weil fossile Brennstoffe knapp und teuer geworden sind. Doch einmal verheizt, ist der klimafreundliche Baustoff Holz auf immer und ewig verloren.
Gut behandelt ist Bauholz äußerst langlebig und recyclingfähig. Foto: 6563 Baufritz.de / BHW Bausparkasse
Gut behandelt ist Bauholz äußerst langlebig und recyclingfähig. Foto: 6563 Baufritz.de / BHW Bausparkasse

Holz im Kreislauf

Hierzulande nimmt der Verbrauch in Zeiten von Energie- und Klimakrise rasant zu. Holz droht inzwischen rar zu werden, folglich steigt auch sein Preis. „Wir brauchen eine neue Form der Kreislaufwirtschaft für Holz“, fordert Holm Breitkopf von der Bausparkasse BHW. „Langlebige Zwecke, wie der Einsatz für den Wohnungsbau, sollten Priorität genießen.“ Erst am Ende des Kreislaufs, also nach Wiederverwertung und Recycling, sollte das wertvolle Naturgut für die Energiegewinnung verwendet werden.
 

Rückbau statt Abriss

Ziel des zirkulären Bauens ist es, mit möglichst wenig Material möglichst viel zu bauen und Abfall zu vermeiden. Bauholz kann so zu großen Teilen rückgebaut und weiter genutzt werden, was bei historischen Gebäuden bereits gängig ist. Bei Immobilien aus der Nachkriegszeit fällt die Entscheidung noch allzu häufig für den Abriss. Das geht schneller, ist aber nur in einer reinen Kostenbetrachtung, die Umweltfolgen nicht berücksichtigt, auch günstiger.

Quelle: BHW Bausparkasse

12.09.2023

Hausbaunews

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Musterhäuser

Ambiente 145

Preis ab
384.650 €
Fläche
150,89 m²
Noblesse 195

Preis ab
443.620 €
Fläche
185,13 m²
SOLUTION 242 V7

Preis ab
647.071 €
Fläche
231,62 m²
Stadtvilla 282

Preis
auf Anfrage
Fläche
281,85 m²
Bader

Preis ab
612.076 €
Fläche
184,35 m²
CityLife 450 (Klee)

Preis ab
420.660 €
Fläche
173,32 m²

0