Die neuen Town & Country Anbaumodule

„Darf es ein bisschen mehr Wohnraum sein?“, fragt der Markenführer im Massivhausbau, Town & Country Haus, und stellt die neuen Anbaumodule vor. Diese lassen sich sowohl bei der Hausplanung schon im Grundriss integrieren als auch zu einem späteren Zeitpunkt als Anbau an das eigene Zuhause ansetzen.
Wie schon bei den Haustypen hat man die Möglichkeit aus verschiedenen Modulen zu wählen. Manche eigenen sich perfekt als Arbeitszimmer oder Fitnessraum, andere sind ideal für die Erweiterung des Wohnbereichs. Wie Sie die extra Wohnfläche nutzen, ist natürlich Ihnen überlassen, aber das sind unsere vier Vorschläge für einen Anbau:
Für alle, die von zu Hause arbeiten: Das Home-Office
Corona hat gezeigt, wie wichtig ein Arbeitsplatz im eigenen Zuhause sein kann. Er dient nicht nur als Rückzugsort, um sich konzentrieren zu können, sondern hilft auch bei einer klaren Trennung von Berufs- und Privatleben. Doch nicht immer kann man beim Hausbau wissen, dass später ein Arbeitszimmer benötigt wird. Mit einem Town & Country Anbaumodul schafft man sich den Platz zum Arbeiten und kann sich dank eines großen Sitzfensters auch eine gemütliche Leseecke einrichten.Der Traum aller Zocker: Das Gaming-Zimmer
Statt im Wohnzimmer Fernseher und Playstation zu belagern oder im Arbeitszimmer vor dem PC zu hocken, hat man in einem Gaming-Raum nicht nur genügend Ruhe, sondern auch Platz für die perfekte Gaming-Ausstattung. Kein nerviger Kabelsalat, die richtige Beleuchtung, ein großer PC-Monitor oder Fernsehbildschirm und ein gemütlicher Gaming-Sessel – das klingt nach dem Traum eines jeden Zockers. Dieses räumliche Nice-To-Have lässt sich mit einem Town & Country Anbaumodule ohne Schwierigkeiten umsetzen.Wer etwas für seine Gesundheit tun will: Der Fitnessraum
Fremde Menschen, stickige Luft und zu viel Gewusel machen keine Lust auf das Fitnessstudio? Wie wäre es dann mit einem Fitnessraum in den eigenen vier Wänden? So ist der Weg zum Sport nicht weit. Ob Laufband, Gewichte oder Yoga-Matte – im Town & Country Anbaumodul ist Platz für das bevorzugte Sportgerät, beziehungsweise die bevorzugte Sportart.Für alle Genießer: Der erweiterte Essbereich oder die Speisekammer
Es gibt noch viele Ideen, die man mit einem Anbau umsetzen könnte und die ein echtes Nice-To-Have wären – so zum Beispiel ein größerer Essbereich, der zu Geburtstagsfeiern der ganzen Familie Platz bietet. Oder: Hobby-Köche könnten sich über eine Speisekammer im Anbau freuen.Geschützter Parkplatz: Anbau bietet Möglichkeit für Carport
Ein weiterer Vorteil der Town & Country Anbaumodule: Sie schaffen nicht nur Wohnfläche. Mit einer geschickten Positionierung neben dem Haus lässt sich der Anbau auch mit einem Carport verbinden, das einen geschützten Stellplatz für das Auto bietet.16.07.2023
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...