Das erwartet Besucher im Musterhauspark

Während die einen Bauinteressenten schon konkrete Vorstellungen oder auch Pläne für ihren Hausbau haben, stehen andere Besucher von Musterhausparks noch vor der Frage, ob für sie ein Eigenheim gerade überhaupt umsetzbar ist. Sie bummeln durch die Ausstellung, um Wohnideen für ihr eigenes Zuhause zu sammeln und träumen von den eigenen vier Wänden. Das ist verständlich, denn alle Musterhäuser sind mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und geben auch Anregungen bei der Auswahl von Tapeten, Bodenbelägen, Möbeln und vielem mehr. „Einfach mal schauen kann sich lohnen. Aus vielen Musterhaus-Besuchern werden später zufriedene Bauherren“, weiß Windscheif und empfiehlt, das Gespräch mit den Fertighaus-Beratern zu suchen: „Denn sie können auch Tipps zur Finanzierung und zu den Fördermöglichkeiten für den Hausbau geben und informieren über die Festpreisgarantie und die weiteren Serviceleistungen der Haushersteller des Bundesverbandes.“
In den FertighausWelten des BDF stehen ausschließlich Musterhäuser von Mitgliedsunternehmen des Verbandes. Sie verpflichten sich zur Einhaltung der umfassendsten Qualitätskriterien für den Fertighausbau. Wer mit der ganzen Familie in die FertighausWelt kommt, kann neben individuellen und voll ausgestatteten Beispielhäusern auch einen Kinderspielplatz und das Ausstellungscafé entdecken.
Übrigens: Kaum ein Musterhaus wird genauso bei der Baufamilie nachgebaut, wie es in der Ausstellung steht. Denn jede Familie hat ihre eigenen Wünsche und Vorstellungen und auch so mancher Bauplatz besitzt seine ganz eigenen Anforderungen. Darum wird jedes Fertighaus heute individuell auf den Bedarf und das Budget der Baufamilie zugeschnitten.
20.06.2023
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...