Tipp: LED-Leuchten schonen die Haushaltskasse
Stromkosten einsparen - die Haushaltskasse füllen
Ob man es sich nun vorstellen kann oder nicht, aber allein die Tatsache, dass man eine Steckersteckleiste mit Kippschalter ans Stromnetz zuhause hängt und allabendlich die Leiste und damit alle angeschlossenen Geräte auf einen Schlag ausstellen kann, kann einige Euro in die Haushaltskasse spülen. Denn die meisten Elektrogeräte verfügen über einen Standby-Modus und dieser sorgt, wie der Name schon verrät, für eine rund um die Uhr Verfügbarkeit. Also wird auch in diesen Modis Strom benötigt und verbraucht.Noch effektiver einsparen kann man aber auch durch den Einsatz oder Austausch von bisherigen Glühlampen oder auch Energiesparlampen und LEDs. Denn vor allem letztere Leuchtmittel haben es wirklich in sich. Sie können im Zuhause selbst eine Stromeinsparung (im Bereich der Beleuchtung) von bis zu 80 Prozent erreichen. LED-Leuchtmittel gibt es mittlerweile in allen gängigen Größen und Stärken und auch in verschiedenen Farben. Ein großes Angebot findet man diesbezüglich beispielsweise auch unter ledonline.de ganz gut. Zwar sind die LEDs in der Anschaffung teurer, doch anhand der Stromersparnis und auch der Tatsache, dass sie eine deutlich längere Lebensdauer von bis zu zehn Jahren und sogar mehr aufweisen können, rentiert und rechnet sich die Anschaffung allemal.
Die Vorteile der LEDs im Innen- wie auch Außenbereich
Die LEDs kann man überall im Zuhause einbringen und anbringen. Selbst in den kleinsten Nischen und Ecken, in Vitrinen an Unterschränken in der Küche, oder auch in Regalen, um das ein oder andere gute Dekostück in Szene setzen zu können. Dabei kann man dann gleichzeitig aber auch für eine schöne und gemütliche Beleuchtung sorgen. LEDs sind nun mal wahre Meister der sparsamsten Beleuchtungskunst von heute.Aber auch in Außenbereichen machen sie sich prima als sichere wie auch zuverlässige Beleuchtung. Ein Vorteil der LEDs ist sicherlich die Einsparung an Strom, die man mit ihnen spielend erreicht. Aber auch dass sie eine sehr lange Lebensdauer aufweisen ist ein Pluspunkt mehr. Hinzu kommt, dass sie schon direkt beim Einschalten eine volle Leuchtkraft entwickeln und nicht wie ihr Pendant, die Energiesparlampe, erst nach einiger Zeit die 100%ige Leuchtkraft aufweisen. Für den Privathaushalt ergibt sich durch den Einsatz der LEDs eine sehr positive und deutlich spürbare Minimierung der Stromkosten, die sich sicherlich am Ende des Jahres und auch bei den monatlichen Abschlagszahlungen zeigen werden.
30.05.2023
Hausbaunews
BDF: Vergaberecht bremst moderne ...
„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...
Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...
Fassadendämmung von innen – ...
Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...