Tipp: LED-Leuchten schonen die Haushaltskasse

Sparen wo immer man kann und es möglich ist, heißt die Devise heutzutage. Dabei sollte man so umweltfreundlich und nachhaltig wie möglich handeln. Dennoch ist es an der Zeit umzudenken und zu handeln. Besonders in Bezug auf die monatlichen Kosten für Energien, denn diese weisen in letzter Zeit eine stetig Steigerung auf mit Tendenz nach oben.
Strom sparen leicht gemacht: Mit LED-Leuchten die Haushaltskasse schonen. Foto: AndreyPopov / iStock.com
Strom sparen leicht gemacht: Mit LED-Leuchten die Haushaltskasse schonen. Foto: AndreyPopov / iStock.com
Strom und Gas, wie auch das Öl werden immer teurer und ein Ende ist in diesem Bereich noch lange nicht in Sicht. Wer beispielsweise sein Eigenheim baut und einrichten will, der kann auch direkt auf nachhaltige Beleuchtungskonzepte setzen und den Einbau der LEDs direkt vor Ort mit einplanen. Wer hier klug und clever handelt kann den ein oder anderen Cent und Euro jetzt schon einsparen.

Stromkosten einsparen - die Haushaltskasse füllen

Ob man es sich nun vorstellen kann oder nicht, aber allein die Tatsache, dass man eine Steckersteckleiste mit Kippschalter ans Stromnetz zuhause hängt und allabendlich die Leiste und damit alle angeschlossenen Geräte auf einen Schlag ausstellen kann, kann einige Euro in die Haushaltskasse spülen. Denn die meisten Elektrogeräte verfügen über einen Standby-Modus und dieser sorgt, wie der Name schon verrät, für eine rund um die Uhr Verfügbarkeit. Also wird auch in diesen Modis Strom benötigt und verbraucht.

Noch effektiver einsparen kann man aber auch durch den Einsatz oder Austausch von bisherigen Glühlampen oder auch Energiesparlampen und LEDs. Denn vor allem letztere Leuchtmittel haben es wirklich in sich. Sie können im Zuhause selbst eine Stromeinsparung (im Bereich der Beleuchtung) von bis zu 80 Prozent erreichen. LED-Leuchtmittel gibt es mittlerweile in allen gängigen Größen und Stärken und auch in verschiedenen Farben. Ein großes Angebot findet man diesbezüglich beispielsweise auch unter ledonline.de ganz gut. Zwar sind die LEDs in der Anschaffung teurer, doch anhand der Stromersparnis und auch der Tatsache, dass sie eine deutlich längere Lebensdauer von bis zu zehn Jahren und sogar mehr aufweisen können, rentiert und rechnet sich die Anschaffung allemal.

Die Vorteile der LEDs im Innen- wie auch Außenbereich

Die LEDs kann man überall im Zuhause einbringen und anbringen. Selbst in den kleinsten Nischen und Ecken, in Vitrinen an Unterschränken in der Küche, oder auch in Regalen, um das ein oder andere gute Dekostück in Szene setzen zu können. Dabei kann man dann gleichzeitig aber auch für eine schöne und gemütliche Beleuchtung sorgen. LEDs sind nun mal wahre Meister der sparsamsten Beleuchtungskunst von heute.

Aber auch in  Außenbereichen machen sie sich prima als sichere wie auch zuverlässige Beleuchtung. Ein Vorteil der LEDs ist sicherlich die Einsparung an Strom, die man mit ihnen spielend erreicht. Aber auch dass sie eine sehr lange Lebensdauer aufweisen ist ein Pluspunkt mehr. Hinzu kommt, dass sie schon direkt beim Einschalten eine volle Leuchtkraft entwickeln und nicht wie ihr Pendant, die Energiesparlampe, erst nach einiger Zeit die 100%ige Leuchtkraft aufweisen. Für den Privathaushalt ergibt sich durch den Einsatz der LEDs eine sehr positive und deutlich spürbare Minimierung der Stromkosten, die sich sicherlich am Ende des Jahres und auch bei den monatlichen Abschlagszahlungen zeigen werden.

Quelle: f.b.

30.05.2023

Hausbaunews

Wasserschaden – so kannst du dich ...

Kaum jemand denkt gern darüber nach, doch statistisch gesehen ist die Gefahr real: Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in deutschen Haushalten. Sie sind teuer, langwierig und ...

Haus oder Wohnung solide finanzieren

Ein Eigenheim kostet 2025 im Schnitt 360.000 Euro – etwa 6,4 Netto-Jahreseinkommen, eine beträchtliche Investition. Doch: Steigende Preise treffen auf stabile Zinsen – das eröffnet neue Chancen ...

Mit einem Doppelhaus ins Eigenheim

Der Traum vom eigenen Haus muss kein Einzelprojekt bleiben: Fertighaus-Doppelhäusern eröffnen neue Chancen für preisbewusstes, nachhaltiges und flexibles Wohnen. Angesichts steigender ...

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ...

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Musterhäuser

Kofelblick

Preis ab
448.675 €
Fläche
161,98 m²
Haas MH Falkenberg 150

Preis ab
306.000 €
Fläche
161,00 m²
White&Black 120 Basic ...

Preis ab
149.680 €
Fläche
122,13 m²
Klara

Preis
auf Anfrage
Fläche
193,00 m²
MEDLEY 3.0 MH Fellbach

Preis
auf Anfrage
Fläche
172,00 m²
VIO 400 MH Köln

Preis
auf Anfrage
Fläche
161,00 m²

0