Die neue Estrichheizmatte von herotec

Mit tempusVOLT PRO verfeinert die herotec GmbH aus Ahlen ihr Portfolio an elektrischen Flächenheizungen. Bei der neuen Estrichheizmatte sind die Heizleiter mit robustem Außenmantel auf einem selbstklebenden Glasfasergewebe fixiert. Das garantiert einen schnellen und einfachen Aufbau. Die Matten nutzen den Boden des Objekts als effizienten Wärmespeicher.
Die tempusVOLT PRO Heizmatte: Sie nutzt den Boden des Objekts als effizienten Wärmespeicher. Bild: herotec GmbH
Die tempusVOLT PRO Heizmatte: Sie nutzt den Boden des Objekts als effizienten Wärmespeicher. Bild: herotec GmbH 
Die Estrichheizmatte tempusVOLT PRO lässt sich sowohl für den Neubau als auch in der Altbausanierung und Renovierung einsetzen. Sie kann in verschiedenen Räumen installiert werden – wie etwa Badezimmern. Die äußerst beständige Heizleitung ist in Schleifen (mäanderförmig) auf einem Trägergitter befestigt. Die Heizmatten sind somit praktisch anschlussfertig und werden nur noch ausgelegt und angeschlossen. Dann kann der weitere Fußbodenaufbau erfolgen. 
Die Leistung der tempusVOLT PRO liegt bei 175 W/m², die Kaltanschlussleitung wird mit 4,00 m angegeben. Die Lieferbreite beträgt 0,90 m, als Berechnungsbreite sind 0,88 m anzusetzen. Als Mindestverlegetemperatur werden +5 °C genannt.

Die Heizmatte ist CE-konform. Passend dazu hat herotec seinen WiFi-fähigen „Digital Design Temperaturregler“ auf den Markt gebracht, der mit der tempusVOLT-PRO-Matte auch als Set angeboten wird. 

Quelle: herotec GmbH

21.03.2023

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Edition B 136

Preis ab
282.285 €
Fläche
135,76 m²
VarioFamily 118

Preis
auf Anfrage
Fläche
112,00 m²
Design 12

Preis
auf Anfrage
Fläche
161,00 m²
Rodler

Preis
auf Anfrage
Fläche
203,00 m²
MEDLEY 3.0 102 A S160

Preis
auf Anfrage
Fläche
114,00 m²
Kolding-Variante

Preis ab
343.700 €
Fläche
121,00 m²

0