Neue Einrichtungsideen gesucht? Die fünf Klassiker. 

Ein Umzug steht an? Der Neubau ist bezugsfertig? Oder die eigenen vier Wände benötigen mal wieder ein wohnliches Up-Date? Doch was ist aktuell im Trend und was steht denn so bei den Nachbarn? 
Neue Einrichtungsideen gesucht? Die fünf Klassiker und beliebtesten Stilrichtungen. Foto: keresi72 / pixabay.com
Neue Einrichtungsideen gesucht? Die fünf Klassiker und beliebtesten Stilrichtungen. Foto: keresi72 / pixabay.com
Die folgenden fünf Stilrichtungen zählen hierzulande zu den Favoriten und können vielleicht als Inspiration für das eigene Heim dienen. 

Der Bauhaus-Stil

Hier wird farblich die Kombination aus Rot, gelb und blau bevorzugt. Wände und Einrichtungsgegenstände erstrahlen farblich und der wichtigste Leitsatz lautet: weniger ist mehr. Simple Muster dürfen ebenfalls als visuelle Auflockerung genutzt werden. Zum Beispiel im Bereich Couch und Decken ist das möglich. Warum Bauhaus-Stil? Hier geht es um Funktionalität. Regale anstatt verschnörkelte Schränke. Eine klare Linie in den Räumen, ein wenig wie im Bauhaus. 

Industrial und Used-Look

Der absolut angesagteste Stil der heutigen Zeit. Ursprünglich stammt der Trend aus Amerika, hier werden Fabriken und Industriehallen als Vorbild genommen. Lässig und leicht metallisch die Aufbauten, Treppen aus Stahl und natürlich Wände, die vom Aussehen eher einer Industriehalle ähneln. Tapeten und Wandverkleidungen sorgen für die passende Optik. Von der Ziegelwand bis zur Betonoptik als Bodenbelag ist hier alles möglich. Die Möbel? Eher metallisch und Leder, ein puristisches Sofa ist hier genau richtig. 

Der Landhausstil

Seit Jahren ein echter Klassiker und beliebt gerade bei Hauseigentümern. Möbel aus Großmutters Zeiten, praktische Sitzgelegenheiten und der erste Anspruch lautet: Holz schafft eine besondere Form von Gemütlichkeit. Massivholzmöbel, gerne auch gebraucht erworben, bilden das Grundgerüst der Einrichtung. Massivhaus Anbieter nutzen gerne diesen Stil als wirkungsvolle Präsentationseinrichtung. 

Minimalisten-Stil

Umso weniger, umso besser. Ein Tisch mit maximal zwei Stühlen, eine kleine Couch und ein Sessel, das reicht bereits im Wohn- und Essbereich. Hier geht es nicht darum, sich zu präsentieren, sondern sein Lebensstil auf ein Minimum zu reduzieren. Das Prinzip lautet, ungenutzte und unnütze Dinge einfach mal wegzulassen. Das gilt auch im Bereich der Farbgestaltung. Die klaren Töne, wie weiß zum Beispiel dominieren hier. 

Back to the Sixites 

Die Einrichtung wird wieder zurück auf Anfang gesetzt. Neben den bekannten Tischchen finden sich plötzlich Stoffe wie Samt und Cord im Wohnzimmer wieder. Braun, rot und grün sind die bevorzugten Farbtöne und kleine Metallfüßchen zieren den Tisch. Der Stil wird bevorzugt von Liebhabern und Anhängern der 50er und 60er-Jahre gelebt. Flohmärkte und Antiquitätenhändler sind hier die besten Anlaufstellen.  

Quelle: a.b.

13.02.2023

Hausbaunews

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...

Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...

Innovativ und leistungsstark

Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...

Musterhäuser

Citylife 148 edition

Preis ab
370.260 €
Fläche
146,74 m²
VIO MH Gründau

Preis
auf Anfrage
Fläche
132,00 m²
ProFamily 135/20

Preis ab
329.471 €
Fläche
136,98 m²
Sensation-E-132 E4

Preis ab
170.631 €
Fläche
132,48 m²
SENTO 301 A S130

Preis
auf Anfrage
Fläche
142,00 m²
LifeStyle 13.10 F

Preis ab
156.999 €
Fläche
127,00 m²

0