Das Wohnzimmer im Freien

Die Terrassenmöblierung
Natürlich sollen auf der Gartenfläche keine Mauern errichtet werden. Es geht vielmehr darum, eine großzügige Terrassenfläche so zu gestalten, dass bestimmte Tätigkeiten im Garten erfolgen können. Anfangs bedarf es dazu ein wenig Fantasie. Doch wer sich darauf einlässt, entdeckt schnell die Vorzüge von einem solchen Model. Bei der Möblierung der Terrasse muss auf wetterfeste Materialien und gute Qualität geachtet werden. Esstisch, Stühle, ein kleines Regal und ein Sonnenschirm dürfen das ganze Jahr draußen stehen. Damit kann auf der Terrasse gegessen und gefeiert werden. Bücher lesen, häkeln, stricken, Spiele spielen geht damit auch. Bügelbrett und Stromanschluss können temporär herausgebracht werden. Für Yoga, Gymnastik und Tanzübungen eignet sich die Terrasse ebenso hervorragend. Den Haustieren wird eine Ecke artgerecht passend eingerichtet.Wind- und Wetterschutz mit Sonnendurchlass
Wer kann, plant das Wohnzimmer im Garten freistehend mit einem gewissen Abstand zum Haus. Eine solide Pflasterung mit Naturstein oder wetterfesten Holzplatten sorgt für einen festen Untergrund. Der Weg vom Haus aus zur Terrasse sollte ausreichend breit geplant sein und eine dezente Beleuchtung erhalten. Eine Terrassenüberdachung mit Seitenwänden und gläsernem Dach sorgt für einen guten Schutz vor starkem Wind und vor Niederschlag. Das Mobiliar wird ausreichend geschützt und bleibt trocken. Auf die überdachte Fläche können an den Seiten noch Kübelpflanzen gestellt werden, die winterfest sein sollten. Damit entsteht insgesamt schnell der Charme eines Wohnzimmers mit dauerhafter Frischluftzufuhr. Von dort aus können bei Sonne im Garten unter dem freien Himmel spielende Kleinkinder sehr gut beaufsichtigt werden.13.02.2023
Hausbaunews
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...
Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...
Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...
Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...