Weniger ist mehr – Was kleine Häuser bieten

Bauland ist heutzutage so begehrt wie nie zuvor – gleichzeitig ist es rar und teuer, was so manchen Bauherren dazu bringt, sich mit einem kleinen Grundstück zufriedenzugeben. Auch viele ältere Menschen entscheiden sich bewusst für ein kleineres, ebenerdiges Haus, da die Kinder aus dem Haus sind und auch die Nachhaltigkeit platzsparendes Bauen gebietet.
Viele Bauherren bauen Ihr Massivhaus nach dem Motto: weniger ist mehr.. Foto: TC
Viele Bauherren bauen Ihr Massivhaus nach dem Motto: weniger ist mehr.. Foto: TC
„Weniger ist mehr“: Ein Motto, das in puncto Hausbau derzeit eine Renaissance erlebt. Das Wohnen auf kleinstem Raum und auf einer Ebene liegt schon seit Jahren im Trend – mit stetig wachsender Nachfrage. Die Vorteile eines Bungalows liegen eigentlich auf der Hand: Alle Wohnräume befinden auf einer Ebene, sodass alle Räume bequem und sicher erreicht werden können.

Der Baustil ermöglicht ein weitestgehend barrierefreies Wohnen und eignet sich insbesondere für Familien mit Kindern oder für Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Ein Bungalow bietet vielfältige Grundriss- und Gestaltungsoptionen: Wer sich beispielsweise für einen Winkelbungalow entscheidet, vereint Freiheit und Geborgenheit. Das Wohnen über Eck bietet eine zweiseitig geschützte Terrasse – oder ein weiteres Zimmer im Grünen.

Für die Zukunft gebaut

Große Häuser sind häufig teurer als kleine – und das im doppelten Sinne! Denn: Nicht nur das Haus verursacht Kosten, auch das Grundstück ist entsprechend teurer. In Zeiten des immer knapper werdenden Baulands ist es einfacher, eine schmale Baulücke oder ein kleines Grundstück für ein Haus im Miniformat zu finden. Es muss nicht gleich ein Tiny House sein, auch ein Haus mit bis zu 100 Quadratmetern reicht schon aus. Kleine Häuser sind oft besonders gut durchdacht und bestechen durch ihre gute Energieeffizienz, einen hohen Komfort und ein ansprechendes Design.

Für viele Menschen stellt das kompakte Haus eine erstrebenswerte Möglichkeit dar, um sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen.

Quelle: Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH

22.01.2023

Hausbaunews

Übersicht statt Überforderung

Bauinteressierte suchen einerseits Inspiration, andererseits Orientierung – der digitale Hauskatalog von Bien-Zenker vereint beides: Denn statt unzählige Seiten mit mehreren hundert Hausentwürfen ...

Luxuriöse Highlights: ...

Fertighäuser sind bekannt für ihre Effizienz und Kosteneffektivität, doch das bedeutet nicht, dass man auf stilvolle Gestaltungselemente verzichten muss. Ein besonderes Highlight in modernen ...

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Musterhäuser

Concept Design 108

Preis ab
312.900 €
Fläche
112,14 m²
Stadtvilla 145

Preis ab
288.010 €
Fläche
144,47 m²
Koblenz (Musterhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
181,00 m²
Homestory 639

Preis ab
210.000 €
Fläche
255,00 m²
SmartSpace-E-120 E1

Preis ab
147.477 €
Fläche
119,21 m²
Alpenland 160

Preis ab
384.500 €
Fläche
159,49 m²

0