Weniger ist mehr – Was kleine Häuser bieten

Bauland ist heutzutage so begehrt wie nie zuvor – gleichzeitig ist es rar und teuer, was so manchen Bauherren dazu bringt, sich mit einem kleinen Grundstück zufriedenzugeben. Auch viele ältere Menschen entscheiden sich bewusst für ein kleineres, ebenerdiges Haus, da die Kinder aus dem Haus sind und auch die Nachhaltigkeit platzsparendes Bauen gebietet.
Viele Bauherren bauen Ihr Massivhaus nach dem Motto: weniger ist mehr.. Foto: TC
Viele Bauherren bauen Ihr Massivhaus nach dem Motto: weniger ist mehr.. Foto: TC
„Weniger ist mehr“: Ein Motto, das in puncto Hausbau derzeit eine Renaissance erlebt. Das Wohnen auf kleinstem Raum und auf einer Ebene liegt schon seit Jahren im Trend – mit stetig wachsender Nachfrage. Die Vorteile eines Bungalows liegen eigentlich auf der Hand: Alle Wohnräume befinden auf einer Ebene, sodass alle Räume bequem und sicher erreicht werden können.

Der Baustil ermöglicht ein weitestgehend barrierefreies Wohnen und eignet sich insbesondere für Familien mit Kindern oder für Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Ein Bungalow bietet vielfältige Grundriss- und Gestaltungsoptionen: Wer sich beispielsweise für einen Winkelbungalow entscheidet, vereint Freiheit und Geborgenheit. Das Wohnen über Eck bietet eine zweiseitig geschützte Terrasse – oder ein weiteres Zimmer im Grünen.

Für die Zukunft gebaut

Große Häuser sind häufig teurer als kleine – und das im doppelten Sinne! Denn: Nicht nur das Haus verursacht Kosten, auch das Grundstück ist entsprechend teurer. In Zeiten des immer knapper werdenden Baulands ist es einfacher, eine schmale Baulücke oder ein kleines Grundstück für ein Haus im Miniformat zu finden. Es muss nicht gleich ein Tiny House sein, auch ein Haus mit bis zu 100 Quadratmetern reicht schon aus. Kleine Häuser sind oft besonders gut durchdacht und bestechen durch ihre gute Energieeffizienz, einen hohen Komfort und ein ansprechendes Design.

Für viele Menschen stellt das kompakte Haus eine erstrebenswerte Möglichkeit dar, um sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen.

Quelle: Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH


Hausbaunews

Hohe Nachfrage nach Solarheizungen

Infolge gestiegener Energiepreise legte die Nachfrage nach Solarheizungen im vergangenen Jahr deutlich zu: 2022 wurden rund 91.000 neue Solarwärmeanlagen installiert, ein Plus von 12 Prozent ...

RENSCH-HAUS startet große Frühlingsaktion

Der Fertighaushersteller RENSCH-HAUS läutet die neue Jahreszeit mit einer großen Frühlingsaktion ein. Dabei können Bauinteressierte zwischen einer Frühlingsküche oder einem nachhaltigen ...

Auszahlung der Baufinanzierung: Die ...

Sie haben bereits einen Baukredit abgeschlossen und möchten nun von Ihrem Darlehen profitieren? Je nachdem, ob Sie sich für den Kauf einer Bestandsimmobilie oder den Bau eines neuen Eigenheims ...

Die neue Estrichheizmatte von herotec

Mit tempusVOLT PRO verfeinert die herotec GmbH aus Ahlen ihr Portfolio an elektrischen Flächenheizungen. Bei der neuen Estrichheizmatte sind die Heizleiter mit robustem Außenmantel auf einem ...

Mieten oder kaufen: Wie wollen Sie wohnen?

Trotz steigender Mietpreise gehört Deutschland nach wie vor zum Land der Mieter (58 % der Deutschen mieten, Stand November 2022). Allerdings sind Mietzahlungen keine Investition in Ihre Zukunft – ...

KAMPA baut größtes Wohngebäude aus Holz

Wie schaffen wir schnell bezahlbaren, barrierefreien und gleichzeitig nachhaltigen Wohnraum? Deutschland muss Antworten auf diese Frage finden, denn es hat Nachholbedarf beim Wohnungsbau und muss den ...

Musterhäuser

Bungalow BS 100

Preis
auf Anfrage
Fläche
99,00 m²
Life 8

Preis
auf Anfrage
Fläche
152,08 m²
generation 5.5 - Haus ...

Preis ab
439.000 €
Fläche
163,39 m²
Ingmar 151

Preis ab
269.000 €
Fläche
151,00 m²
LifeStyle 13.01 S

Preis ab
119.999 €
Fläche
111,00 m²
Mühlwiesen

Preis ab
434.473 €
Fläche
153,36 m²

0