Grundstück in Erbpacht erwerben – Vor- und Nachteile

Grundstücke werden in den letzten Jahren wieder stärker für den Erwerb in Erbpacht angeboten. Vor allem Städte, Gemeinden und die Kirche bieten Grundstücke an, die vom Erwerber für eine begrenzte Zeit erworben werden. 
Grundstück in Erbpacht erwerben – Vor- und Nachteile. Foto: pixabay.com
Grundstück in Erbpacht erwerben – Vor- und Nachteile. Foto: pixabay.com
Über meist 99 Jahre werden die Verträge geschlossen. Diese sollten vor Unterschrift eingehend geprüft werden, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). Interessant ist das Erbbaurecht für diejenigen, die den Bau des Hauses finanziell schultern können, den Kauf eines Grundstücks hingegen nicht. 

Wer auf einem Erbbaugrundstück schlüsselfertig und ohne eigenen freien Architekten baut, muss natürlich ebenso auf die sorgfältige Planung sowie die laufende Bau- und Qualitätskontrolle achten wie Bauherren auf eigenem Grundstück. Die bautechnische Vertragsprüfung ebenso wie die baubegleitende Qualitätskontrolle übernehmen alle VPB-Berater natürlich auch bei einem Erbbaugrundstück. Der VPB bietet den Ratgeber "Erbpacht oder Erbbaurecht - Eine Alternative zum Grundstückskauf?" im Servicebereich unter https://www.vpb.de/vpb-ratgeber-kostenlos.html kostenlos an.

Quelle: Verband Privater Bauherren e.V. (VPB)

04.12.2022

Hausbaunews

BDF: Vergaberecht bremst moderne ...

„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...

Effiziente Verwaltung von ...

Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

Musterhäuser

Kelari

Preis
auf Anfrage
Fläche
149,39 m²
Stadtvilla 247

Preis
auf Anfrage
Fläche
247,14 m²
AMBIENCE 111 V2

Preis ab
359.989 €
Fläche
110,76 m²
SUNSHINE 144 V3

Preis ab
363.579 €
Fläche
143,45 m²
Style Oberrot

Preis ab
466.000 €
Fläche
220,00 m²
Balance 400

Preis ab
663.960 €
Fläche
206,64 m²

0