Grundstück in Erbpacht erwerben – Vor- und Nachteile

Grundstücke werden in den letzten Jahren wieder stärker für den Erwerb in Erbpacht angeboten. Vor allem Städte, Gemeinden und die Kirche bieten Grundstücke an, die vom Erwerber für eine begrenzte Zeit erworben werden. 
Grundstück in Erbpacht erwerben – Vor- und Nachteile. Foto: pixabay.com
Grundstück in Erbpacht erwerben – Vor- und Nachteile. Foto: pixabay.com
Über meist 99 Jahre werden die Verträge geschlossen. Diese sollten vor Unterschrift eingehend geprüft werden, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). Interessant ist das Erbbaurecht für diejenigen, die den Bau des Hauses finanziell schultern können, den Kauf eines Grundstücks hingegen nicht. 

Wer auf einem Erbbaugrundstück schlüsselfertig und ohne eigenen freien Architekten baut, muss natürlich ebenso auf die sorgfältige Planung sowie die laufende Bau- und Qualitätskontrolle achten wie Bauherren auf eigenem Grundstück. Die bautechnische Vertragsprüfung ebenso wie die baubegleitende Qualitätskontrolle übernehmen alle VPB-Berater natürlich auch bei einem Erbbaugrundstück. Der VPB bietet den Ratgeber "Erbpacht oder Erbbaurecht - Eine Alternative zum Grundstückskauf?" im Servicebereich unter https://www.vpb.de/vpb-ratgeber-kostenlos.html kostenlos an.

Quelle: Verband Privater Bauherren e.V. (VPB)

04.12.2022

Hausbaunews

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...

Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...

Innovativ und leistungsstark

Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...

Musterhäuser

Doppelhaus Aura 136

Preis ab
283.240 €
Fläche
135,28 m²
SUNSHINE 210 V4

Preis ab
471.891 €
Fläche
210,14 m²
Doppelhaus Mainz 128

Preis ab
264.040 €
Fläche
120,57 m²
Dublin-Variante

Preis ab
320.900 €
Fläche
120,00 m²
Haas MH Falkenberg B 120

Preis ab
265.000 €
Fläche
119,46 m²
Haus Groß

Preis ab
435.000 €
Fläche
165,60 m²

0