Grundstück in Erbpacht erwerben – Vor- und Nachteile

Grundstücke werden in den letzten Jahren wieder stärker für den Erwerb in Erbpacht angeboten. Vor allem Städte, Gemeinden und die Kirche bieten Grundstücke an, die vom Erwerber für eine begrenzte Zeit erworben werden. 
Grundstück in Erbpacht erwerben – Vor- und Nachteile. Foto: pixabay.com
Grundstück in Erbpacht erwerben – Vor- und Nachteile. Foto: pixabay.com
Über meist 99 Jahre werden die Verträge geschlossen. Diese sollten vor Unterschrift eingehend geprüft werden, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). Interessant ist das Erbbaurecht für diejenigen, die den Bau des Hauses finanziell schultern können, den Kauf eines Grundstücks hingegen nicht. 

Wer auf einem Erbbaugrundstück schlüsselfertig und ohne eigenen freien Architekten baut, muss natürlich ebenso auf die sorgfältige Planung sowie die laufende Bau- und Qualitätskontrolle achten wie Bauherren auf eigenem Grundstück. Die bautechnische Vertragsprüfung ebenso wie die baubegleitende Qualitätskontrolle übernehmen alle VPB-Berater natürlich auch bei einem Erbbaugrundstück. Der VPB bietet den Ratgeber "Erbpacht oder Erbbaurecht - Eine Alternative zum Grundstückskauf?" im Servicebereich unter https://www.vpb.de/vpb-ratgeber-kostenlos.html kostenlos an.

Quelle: Verband Privater Bauherren e.V. (VPB)

04.12.2022

Hausbaunews

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Musterhäuser

Design 01

Preis
auf Anfrage
Fläche
152,00 m²
Premium 171/78

Preis ab
585.630 €
Fläche
220,12 m²
Glasgow

Preis ab
328.300 €
Fläche
123,00 m²
Alpenland 132

Preis ab
325.030 €
Fläche
133,08 m²
SUNSHINE 136 V8

Preis ab
386.102 €
Fläche
135,50 m²
Haas MH Falkenberg 160

Preis ab
324.000 €
Fläche
160,57 m²

0