Drei-Giebel-Haus von Fingerhut Haus

Größenzugewinn und Plus an Tageslicht
Ein Haus, das großzügig ist und sich flexibel gestalten lässt – das war der Wunsch der Baufamilie an Fingerhut Haus. Da das geplante Grundstück auf Grund des Bebauungsplans eingeschränkt war, sollte das Einfamilienhaus entsprechend in der Höhe Raum gewinnen. Das Drei-Giebel-Haus bietet hier wesentliche Vorteile: durch den Giebel wird die Wohnfläche vergrößert und es kann viel Tageslicht ins Obergeschoss einfallen. Es entsteht eine moderne offene Innenarchitektur.Über alle Etagen hinweg erhalten die Bewohnenden auf insgesamt rund auf 243 m² Wohnfläche ein Gefühl von Freiheit. Durch die weiträumige Diele gelangen sie in den offenen Wohn-/Essbereich mit 46,14 m² Fläche, der an die Küche angrenzt. Im Erdgeschoss bieten unter anderem ein Schlafzimmer, Ankleidezimmer und Badezimmer Rückzugsorte. Und auch die Verbindung zur Natur schafft ein Gefühl von Ruhe: So geben der Wohn- und Schlafbereich den direkten Zugang auf die Terrasse und einen kurzen Weg zum angrenzenden Pool im Garten.
Über eine offene Treppe im Wohnbereich gelangen die Bewohner ins imposante Obergeschoss. Die Empore bahnt unter anderem den Weg in den lichtdurchfluteten Kinderbereich des Hauses. Eine Galerie bildet das Herzstück des Obergeschosses. Von dort aus sind zwei Kinderzimmer mit Balkon, zwei nahezu gleichgroße Badezimmer sowie ein Büro und Gästebereich erreichbar.
Ökologisch und wohngesund leben
Das Haus „Klino“ bietet dabei ein angenehmes Raumklima und punktet auch in Umweltaspekten. Es ist mit einer ressourcenschonenden ThermLiving-Außenwand von Fingerhut Haus sowie mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe ausgestattet.„Viele Häuser werden heute unter Berücksichtigung von Energie- und Nachhaltigkeitsaspekten errichtet. Dies war auch der Baufamilie, die sich für das Modell Klino entscheiden hat, wichtig. Es ermöglicht ganzjährig ein angenehm temperiertes Wohnklima und dient der Energieeffizienz, die besonders in der aktuellen Zeit entscheidende Einsparpotenziale bringt. Wir setzen dabei ausschließlich ökologische und wohngesunde Materialien ein. So profitiert die vierköpfige Familie inklusive ihres Hundes von einem umweltfreundlichen, wohngesunden Leben“, erklärt Holger Linke.
15.11.2022
Hausbaunews
Kosten sparen durch Keller-Verzicht?
Wer beim Hausbau Kosten einsparen will, stößt in der Regel schnell auf die Frage, ob der Keller unbedingt notwendig ist. Beim durchschnittlichen Einfamilienhaus werden für Raum im Untergeschoß ...
Nordhaus: 30 Jahre Mitglied im BDF
Bereits seit 30 Jahren gehört das Unternehmen Nordhaus aus Kürten (NRW) dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) an. Verbandsgeschäftsführer Achim Hannott überreichte aus diesem Anlass jetzt ...
Der Bau-Infotag bei RENSCH-HAUS am Sonntag war ein echtes Highlight für alle, die sich mit dem Thema Hausbau beschäftigen. Über 450 Besucher – sowohl Bauherren als auch diejenigen, die vor der ...
Die Kraft der Sonne spielt im nachhaltigen Energiemix von morgen eine zentrale Rolle. Hauseigentümer haben zahlreiche Möglichkeiten, Solarenergie selbst zu gewinnen und sich somit unabhängiger von ...
Energiekrisenzeiten - Wenn der Schimmel blüht
Viele Mieter und Eigenheimbesitzer sind verunsichert. Die Brennstoffpreise für Erdgas, Heizöl und Fernwärme waren 2024 knapp doppelt so hoch wie im Jahr 2021 vor der Energiekrise(1). Bei ...
Baustelle auch bei schlechtem Wetter besuchen!
In der kalten Jahreszeit macht es wenig Spaß, auf der Baustelle nach dem Rechten zu sehen. Viele Bauherren gehen außerdem davon aus, dass die Bauarbeiten bei schlechtem Wetter ohnehin ruhen. Das ...