Drei-Giebel-Haus von Fingerhut Haus

Größenzugewinn und Plus an Tageslicht
Ein Haus, das großzügig ist und sich flexibel gestalten lässt – das war der Wunsch der Baufamilie an Fingerhut Haus. Da das geplante Grundstück auf Grund des Bebauungsplans eingeschränkt war, sollte das Einfamilienhaus entsprechend in der Höhe Raum gewinnen. Das Drei-Giebel-Haus bietet hier wesentliche Vorteile: durch den Giebel wird die Wohnfläche vergrößert und es kann viel Tageslicht ins Obergeschoss einfallen. Es entsteht eine moderne offene Innenarchitektur.Über alle Etagen hinweg erhalten die Bewohnenden auf insgesamt rund auf 243 m² Wohnfläche ein Gefühl von Freiheit. Durch die weiträumige Diele gelangen sie in den offenen Wohn-/Essbereich mit 46,14 m² Fläche, der an die Küche angrenzt. Im Erdgeschoss bieten unter anderem ein Schlafzimmer, Ankleidezimmer und Badezimmer Rückzugsorte. Und auch die Verbindung zur Natur schafft ein Gefühl von Ruhe: So geben der Wohn- und Schlafbereich den direkten Zugang auf die Terrasse und einen kurzen Weg zum angrenzenden Pool im Garten.
Über eine offene Treppe im Wohnbereich gelangen die Bewohner ins imposante Obergeschoss. Die Empore bahnt unter anderem den Weg in den lichtdurchfluteten Kinderbereich des Hauses. Eine Galerie bildet das Herzstück des Obergeschosses. Von dort aus sind zwei Kinderzimmer mit Balkon, zwei nahezu gleichgroße Badezimmer sowie ein Büro und Gästebereich erreichbar.
Ökologisch und wohngesund leben
Das Haus „Klino“ bietet dabei ein angenehmes Raumklima und punktet auch in Umweltaspekten. Es ist mit einer ressourcenschonenden ThermLiving-Außenwand von Fingerhut Haus sowie mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe ausgestattet.„Viele Häuser werden heute unter Berücksichtigung von Energie- und Nachhaltigkeitsaspekten errichtet. Dies war auch der Baufamilie, die sich für das Modell Klino entscheiden hat, wichtig. Es ermöglicht ganzjährig ein angenehm temperiertes Wohnklima und dient der Energieeffizienz, die besonders in der aktuellen Zeit entscheidende Einsparpotenziale bringt. Wir setzen dabei ausschließlich ökologische und wohngesunde Materialien ein. So profitiert die vierköpfige Familie inklusive ihres Hundes von einem umweltfreundlichen, wohngesunden Leben“, erklärt Holger Linke.
15.11.2022
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...