Das Fertighaus – welche Vorteile erlangt der Bauherr?

Entscheidet man sich für ein Fertighaus, so kann man von vielen Vorteilen profitieren, die den Bau wesentlich leichter und effizienter gestalten. Früher wurde ein Fertighaus nur müde belächelt und die Qualität angezweifelt – diese Zeiten sind längst vorbei und ein Fertighaus kann mittlerweile alle Vorteile anbieten, die auch ein Massivhaus vorweist. 
Die moderne Art zu Bauen - Das Fertighaus - welche Vorteile erlangt der Bauherr? Foto: pixabay.com
Die moderne Art zu Bauen - Das Fertighaus - welche Vorteile erlangt der Bauherr? Foto: pixabay.com

Planung, Organisation und der Bau

Bauherren entschieden sich oft für ein Fertighaus, da die Koordination bei nur einem Anbieter liegt und somit der Kontakt zu nur einem Ansprechpartner gewährleistet ist. Dieser Umstand kann viel Zeit und somit auch Geld einsparen. Informiert man sich über ein Fertighaus, so wird ein Anbieter einen Bauberater und einen Architekten zu dem ersten Beratungsgespräch einladen. Besonders der Bauleiter wird auf der Baustelle der erste Ansprechpartner für den Auftraggeber darstellen, da dieser das Bauvorhaben im Blick behält. Ein Bauherr muss sich auf den Bauleiter und dessen zeitliche Koordination verlassen können. Die eingesparte Zeit kann man nutzen, um sich schon Gedanken über die Inneneinrichtung zu machen oder die Gestaltung der Außenbereiche zu planen. Da ein Fertighaus schnell errichtet ist, ist es wichtig, sich über die Bepflanzung Gedanken zu machen. Hier bieten sich formschöne Pflanzkübel an. Pflanzkübel werten besonders den Eingangsbereich von Bungalows und anderen Fertighäusern auf. Die bepflanzen Kübel fügen sich nahtlos in die Umgebung ein und lasen sich auch mit Gartenmöbeln problemlos kombinieren. Sucht man passende Pflanzkübel für das neue Eigenheim, so findet man im Internet spezialisierte Anbieter, welche eine große Auswahl an Farben und Modellen vorweisen können. Viele seriöse Anbieter offerieren sogar einen kostenlosen Versand der Pflanzkübel. Besonders Pflanzkübel mit einer schlichten Eleganz findet man oft im Eingangsbereich von Villen – die Pflanzkübel strahlen eine gewisse Schwere aus und besitzen einen edlen Charakter. Dabei sind die Pflanzkübel eher leicht und einfach zu transportieren – somit können die Kübel an immer anderen Orten verwendet werden.

Fertighaus, aber doch individuell

Ein Fertighaus muss in der heutigen Zeit nicht mehr langweilig und konservativ wirken. Viele Anbieter bieten die Möglichkeit an, das eigene Haus individuell zu planen und zu gestalten. Aus diesem Grund kann man Fertighäuser heutzutage nicht mehr als ein „Haus von der Stange“ betrachten. Mit dem zugewiesenen Architekten werden alle Wünsche und Besonderheiten abgesprochen, welche der Bauleiter dann in seine Umsetzung übernimmt.

Die Energiebilanz

In der heutigen Zeit ist eine hohe Energiebilanz, ein sehr wichtiger Faktor, den ein Bauherr nicht vernachlässigen sollte. Anbieter von Fertighäusern achten sehr darauf, dass eine wärmegedämmte und luftdichte Gebäudehülle gegeben ist und somit alle Voraussetzungen erfüllt werden, um aus dem Fertighaus ein echtes Energiesparhaus zu machen. Generell werden Fertighäuser nach den Richtlinien der Energiesparverordnung angeboten und somit ist man gut gerüstet, wenn es um steigende Energiepreise geht.

Ein bestehender Wert

Betrachtet man die Lebensdauer eines modernen Fertighauses, so wird diese mit über 100 Jahren angesetzt. Diese Lebensdauer ist vergleichbar mit der Lebenserwartung von einem Haus, welches konventionell errichtet wurde. Fertighäuser werden ständig hinsichtlich ihrer Qualität und auch bezüglich der Montage überwacht und aus diesem Grund kann man von einer hohen Lebensdauer ausgehen, die sich auch im Wert der Immobilie widerspiegelt.
Die Bauzeit


Die Bauzeit fällt bei einem Fertighaus äußerst gering aus und somit werden alle Bestandteile fertig und montagebereit zur Baustelle geliefert. Somit kann auch bei schlechter Witterung das Haus binnen weniger Wochen einzugsbereit übergeben werden.

Quelle: n.j.

27.10.2022

Hausbaunews

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Musterhäuser

Edition S 239

Preis ab
493.057 €
Fläche
239,07 m²
Suro

Preis
auf Anfrage
Fläche
215,00 m²
Zabergäu

Preis ab
383.455 €
Fläche
133,06 m²
LifeStyle 13.01 S

Preis ab
119.999 €
Fläche
111,00 m²
Homestory 799

Preis ab
400.000 €
Fläche
412,00 m²
Bayerisch Gmain

Preis ab
572.475 €
Fläche
177,00 m²

0