Bien-Zenker: Voraussetzung für KFW-Förderung

Bien-Zenker Bauherren können ab sofort wieder mit BEG-Förderung bauen. Der Fertighaushersteller mit Sitz in Schlüchtern (www.bien-zenker.de) hat die Voraussetzungen geschaffen, um den umfangreichen Zertifizierungsprozess für das „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“ (QNG) für seine Baufamilien durchzuführen.
Bien-Zenker Baufamilien können für ihr nachhaltiges Fertighaus nun wieder die BEG-Nachhaltigkeitsförderung in Anspruch nehmen. Foto: Bien Zenker
Bien-Zenker Baufamilien können für ihr nachhaltiges Fertighaus nun wieder die BEG-Nachhaltigkeitsförderung in Anspruch nehmen. Foto: Bien Zenker
Erst mit diesem Zertifikat können Baufamilien über die KFW für ihr nachhaltiges Fertighaus bis zu 140.000 Euro an zinsgünstigem Darlehen und bis zu 16.000 Euro Zuschuss beantragen. Die Voraussetzung ist, dass das Haus mindestens ein Effizienzhaus 40 der Nachhaltigkeitsklasse ist, was durch das QNG-Zertifikat nachgewiesen wird. Die Zertifizierung bietet Bien-Zenker für Fertighäuser der Ausbaustufe „Schlüsselfertig“ mit Ausführung der Gründung – also Bodenplatte oder Keller – durch Bien-Zenker an.

„Wir sind sehr stolz, dass wir unseren Bauherren gemeinsam mit unserem Zertifizierungspartner DGNB diese Option anbieten können, weil das QNG sehr umfangreiche Anforderungen formuliert“, sagt Friedemann Born, Geschäftsbereichsleiter Vertrieb bei Bien-Zenker. „Um diese Anforderungen in einer Fertighausproduktion wie der von Bien-Zenker zu erfüllen, in der ausschließlich individuelle Kundenhäuser hergestellt werden, war von allen beteiligten Mitarbeitern viel Engagement nötig. Zahlreiche Prozesse und Abläufe mussten angepasst werden, neue Dokumentationen mussten erstellt werden und nicht zuletzt mussten auch unsere Lieferanten ihren Teil dazu beitragen, indem sie notwendige Dokumente und Zertifikate bereitstellten.“

Baufamilien können die BEG-Förderung für ihr nachhaltiges Fertighaus mit weiteren Fördermaßnahmen des Bundes, der Länder und der Kommunen kombinieren und so ihren Haustraum mit maximaler staatlicher Förderung wahr machen.

Mehr Informationen: bien-zenker.de/go/kfw-foerderung

Quelle: Bien-Zenker GmbH

03.11.2022

Hausbaunews

BDF: Vergaberecht bremst moderne ...

„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...

Effiziente Verwaltung von ...

Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

Musterhäuser

Clemens

Preis ab
380.000 €
Fläche
140,20 m²
Fuchs

Preis ab
470.000 €
Fläche
186,30 m²
Seehausen

Preis ab
568.485 €
Fläche
155,00 m²
Modern 173

Preis
auf Anfrage
Fläche
173,00 m²
CLOU 169

Preis
auf Anfrage
Fläche
170,00 m²
Life 7

Preis
auf Anfrage
Fläche
144,05 m²

0