Bien-Zenker: Voraussetzung für KFW-Förderung

Bien-Zenker Bauherren können ab sofort wieder mit BEG-Förderung bauen. Der Fertighaushersteller mit Sitz in Schlüchtern (www.bien-zenker.de) hat die Voraussetzungen geschaffen, um den umfangreichen Zertifizierungsprozess für das „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“ (QNG) für seine Baufamilien durchzuführen.
Bien-Zenker Baufamilien können für ihr nachhaltiges Fertighaus nun wieder die BEG-Nachhaltigkeitsförderung in Anspruch nehmen. Foto: Bien Zenker
Bien-Zenker Baufamilien können für ihr nachhaltiges Fertighaus nun wieder die BEG-Nachhaltigkeitsförderung in Anspruch nehmen. Foto: Bien Zenker
Erst mit diesem Zertifikat können Baufamilien über die KFW für ihr nachhaltiges Fertighaus bis zu 140.000 Euro an zinsgünstigem Darlehen und bis zu 16.000 Euro Zuschuss beantragen. Die Voraussetzung ist, dass das Haus mindestens ein Effizienzhaus 40 der Nachhaltigkeitsklasse ist, was durch das QNG-Zertifikat nachgewiesen wird. Die Zertifizierung bietet Bien-Zenker für Fertighäuser der Ausbaustufe „Schlüsselfertig“ mit Ausführung der Gründung – also Bodenplatte oder Keller – durch Bien-Zenker an.

„Wir sind sehr stolz, dass wir unseren Bauherren gemeinsam mit unserem Zertifizierungspartner DGNB diese Option anbieten können, weil das QNG sehr umfangreiche Anforderungen formuliert“, sagt Friedemann Born, Geschäftsbereichsleiter Vertrieb bei Bien-Zenker. „Um diese Anforderungen in einer Fertighausproduktion wie der von Bien-Zenker zu erfüllen, in der ausschließlich individuelle Kundenhäuser hergestellt werden, war von allen beteiligten Mitarbeitern viel Engagement nötig. Zahlreiche Prozesse und Abläufe mussten angepasst werden, neue Dokumentationen mussten erstellt werden und nicht zuletzt mussten auch unsere Lieferanten ihren Teil dazu beitragen, indem sie notwendige Dokumente und Zertifikate bereitstellten.“

Baufamilien können die BEG-Förderung für ihr nachhaltiges Fertighaus mit weiteren Fördermaßnahmen des Bundes, der Länder und der Kommunen kombinieren und so ihren Haustraum mit maximaler staatlicher Förderung wahr machen.

Mehr Informationen: bien-zenker.de/go/kfw-foerderung

Quelle: Bien-Zenker GmbH

03.11.2022

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

VarioFamily 166

Preis
auf Anfrage
Fläche
157,00 m²
Life 7 V1

Preis
auf Anfrage
Fläche
142,34 m²
Edition S 322

Preis ab
570.965 €
Fläche
322,01 m²
Generation 15

Preis
auf Anfrage
Fläche
246,55 m²
Malgara

Preis
auf Anfrage
Fläche
133,02 m²
Stadtvilla 282

Preis
auf Anfrage
Fläche
281,85 m²

0