Marktanteil von Fertighäusern steigt

Bei insgesamt rückläufiger Baunachfrage ist der Marktanteil von Fertighäusern im ersten Halbjahr 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht gestiegen: von 22,6 auf 22,8 Prozent. Im Gesamtjahr 2021 hatte die Fertigbauquote nach einem historisch starken zweiten Halbjahr bei 23,1 Prozent gelegen.
Marktanteil von Fertighäusern steigt bei sinkenden Baugenehmigungszahlen leicht an. Foto: pixabay.ocm
Marktanteil von Fertighäusern steigt bei sinkenden Baugenehmigungszahlen leicht an. Foto: pixabay.ocm
Es wurden von Januar bis Juni 2022 insgesamt 14,4 Prozent weniger neue Ein- und Zweifamilienhäuser in Deutschland genehmigt. Bei Fertighäusern fiel das Minus mit 13,6 Prozent etwas geringer aus, wie der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) mit Verweis auf die Baugenehmigungszahlen des Statistischen Bundesamtes vermeldet. 
  
Im ersten Halbjahr 2022 wurden 50.076 Baugenehmigungen für neue Ein- und Zweifamilienhäuser erteilt – 11.430 davon für ein Haus in Fertigbauweise. Gerade die kurze und planungssichere Bauphase, eine angebotene Festpreisgarantie sowie die hohe Energieeffizienz von Fertighäusern sind wichtige Argumente für Bauherren.    
  
BDF-Präsident Hans Volker Noller erklärt: „Jetzt werden die Weichen für einen ökologischen und zukunftssicheren Gebäudebestand gestellt. Die Fertighausbranche möchte Bauherren mit nachhaltigen Lösungen die erforderliche Planungs- und Zukunftssicherheit bieten. Jetzt bedarf es nach dem Förderchaos einer sicheren und langfristig angelegten Neubauförderung des Bundes, denn Sanierungen allein werden aus klima- und baupolitischer weder ausreichen, noch sind sie bei jedem Altbau ökologisch und ökonomisch sinnvoll. Angehende Baufamilien müssen verlässlich kalkulieren und planen können.“

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

27.09.2022

Hausbaunews

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...

Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...

Innovativ und leistungsstark

Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...

Musterhäuser

VarioFamily 142

Preis
auf Anfrage
Fläche
129,00 m²
Design 27

Preis
auf Anfrage
Fläche
174,00 m²
SOLUTION 242 V7

Preis ab
647.071 €
Fläche
231,62 m²
ProGeneration 129/20

Preis ab
388.229 €
Fläche
197,05 m²
Gent

Preis ab
325.400 €
Fläche
124,86 m²
SUNSHINE 113 V8

Preis ab
359.378 €
Fläche
114,92 m²

0