Individuell Wohnen und Einrichten

Regionales Handwerk, kreative Wohnideen, smarte Energiesparlösungen, Inspirationen und unabhängige Beratung – die Heim+Handwerk auf dem Messegelände München bietet vom 30.11. bis 04.12.2022 alles für die eigenen vier Wände.
Hochwertige Möbel und Accessoires aus regionaler Produktion liegen im Trend. Wie zum Beispiel die Regale von das kleine b aus dem Hansezimmer. Sie geben dem Wohnbereich einen individuellen Look. Foto: GHM
Hochwertige Möbel und Accessoires aus regionaler Produktion liegen im Trend. Wie zum Beispiel die Regale von das kleine b aus dem Hansezimmer. Sie geben dem Wohnbereich einen individuellen Look. Foto: GHM
Hier findet das Messepublikum ein großes Angebot individueller Möbel und Einrichtungslösungen von Handwerksunternehmen und Experten aus der Region, bekannten Möbelmarken und kleinen Manufakturen. Darüber hinaus ist die Heim+Handwerk drei Wochen vor Weihnachten ein Shoppingparadies für besondere Geschenke.

Im Trend: Möbel aus regionaler Produktion

Hochwertige Möbel und Accessoires aus heimischen Hölzern oder ökologischer Wolle, klimafreundlich und unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt, treffen dabei den aktuellen Zeitgeist. Die Heim+Handwerk bietet die Gelegenheit, sich mit Schreinern, Raumausstattern und Kunsthandwerkern persönlich auszutauschen und punktet mit individueller Beratung, Maßanfertigungen und trendigem Upcycling. Zudem kann sich das Messepublikum in diesem Jahr auf faire Fashion der GREENSTYLE@Heim+Handwerk freuen. Mit innovativen Materialien, regionaler Produktion und zukunftsweisenden Konzepten werden hier alle Facetten fairer Mode abgebildet.

Individuell und unabhängig: Einrichtungsberatung von Experten

Spannende Impulsvorträge zum Wohnen, Einrichten und Energiesparen bieten unabhängige Experten im Forum. Persönliche Einrichtungsberatung anhand des eigenen Wohnungsgrundrisses gibt es von Innenarchitekturstudierenden und Dozentinnen der Hochschule Coburg bei PLANwerk. Sie zeigen, wie mit geringem Aufwand, durch Umstellen von Möbeln, der Gruppierung von Wohnbereichen mit Teppichen, Raumteilern oder Leuchten, tolle Effekte erzielt werden. Wer wissen möchte, wie Farben auf das eigene Wohlbefinden wirken oder eine grundsätzliche Beratung vor dem Neubau oder Umbau wünscht, ist hier richtig.

Eine Inspirationsquelle und Highlight der Messe ist das freundin Wohlfühl-Zuhause. Schlafzimmer, Esszimmer und Homeoffice sind bis ins Detail mit Teppichen, Kissen, Geschirr der freundin Home Collection gestaltet. Wer möchte, kann hier zudem Küchenplanung in einer neuen Form erleben. Eine VR-Brille ermöglicht den Blick in die Traumküche.

Informationen, Produkte und Lösungen: zum Bauen und Energiesparen

Auch für alle, die ihr Zuhause modernisieren möchten, ist die Heim+Handwerk die richtige Anlaufstelle. Produkte für den Bau, Ausbau, Innenausbau und Energie gibt es hier zum direkten Vergleich: von kompletten Fertighäusern über Fenster, Türen bis zu Whirlpools und Saunen und Gartengestaltung. Highlight sind die Tiny Houses, die zeigen, wie schön Wohnen auf kleinem Raum aussehen kann. Entspannung bietet neben den gastronomischen Flächen in den Messehallen der Stadtgarten, der in Kooperation mit dem städtischen Baureferat Gartenbau für eine grüne Oase der Ruhe sorgt und die Vorfreude auf die nächste Gartensaison ankurbelt.

Gesund kochen und regional genießen: Der Treffpunkt für Genießer

Als perfekte Ergänzung zu den Küchen, Küchengeräten und Küchenhelfer der Heim+Handwerk präsentiert die parallel stattfindende FOOD & LIFE regional und handwerklich produzierte Nahrungsmittel, hochwertige Delikatessen und Ideen aus der Food-Gründerszene. Live-Kochshows mit Bayerns Promi-Köchen, Kostproben, Rezeptideen und die Menschen hinter den kulinarischen Schätzen, machen die FOOD & LIFE zum Treffpunkt für Genießer.

Quelle: Heim + Handwerk / GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH

04.09.2022

Hausbaunews

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...

Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...

Vor dem Hausbau den Baugrund prüfen

Frühzeitig vor einem Hausbau sollte der Baugrund fachmännisch von einem Gutachter geprüft werden, rät die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF). Denn ein geologisches Baugrundgutachten gebe ...

Plattformlift mit dem Smartphone zuhause in 3D ...

Ein Plattformlift schafft Barrierefreiheit – im eigenen Zuhause, am Eingang oder im öffentlichen Raum. Doch gerade vor dem Einbau stehen viele vor der Frage: Passt das überhaupt an meine Treppe? ...

Musterhäuser

Newline 8

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,49 m²
CubeX (Musterhaus ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
211,12 m²
SUNSHINE 165 V7

Preis ab
434.580 €
Fläche
164,00 m²
Jonas 128

Preis ab
109.100 €
Fläche
117,65 m²
Haas O 155 B

Preis ab
288.000 €
Fläche
153,81 m²
CLOU 135 (Walmdach)

Preis
auf Anfrage
Fläche
154,00 m²

0