Per Pfandwechsel zum Wohnglück

Neue Lebenssituation
„Eine Alternative zum langjährigen Mieten ist es, zu jedem Lebensabschnitt die passende Immobilie zu erwerben und die alte wieder zu verkaufen“, erklärt Thomas Mau von der BHW Bausparkasse. „Eigentümer können dadurch auch Kapital aufbauen.“ Sein Beispiel: Eine junge Frau erwirbt ein Apartment. Dann wechselt sie den Arbeitgeber und zieht an einen neuen Wohnort, wo sie sich eine größere Eigentumswohnung sucht. Für diesen Schritt muss sie das Apartment nicht abbezahlt haben. Sie vereinbart mit ihrer Bank einen Pfandwechsel, bei dem das laufende Darlehen auf das nächste Objekt übertragen wird. Die Konditionen bleiben unverändert. Die Bank stimmt in der Regel zu, wenn die Folge-Immobilie mindestens gleichwertig ist. Eine Vorfälligkeitsentschädigung, wie bei einer Kündigung des Kredits üblich, entfällt. Allerdings übernimmt die Käuferin anfallende Kosten für Notar und Grundbucheintragung.Verkaufserlös nutzen
Viele „Wechsler“ haben bereits eine neue Immobilie im Auge, bevor die alte Wohnung veräußert ist. Einen schnellen Kauf können sie mithilfe einer Zwischenfinanzierung bewerkstelligen. „Getilgt wird die Zwischenfinanzierung dann mit dem Erlös des Verkaufs“, erläutert Experte Mau. Vorteil einer Lebensabschnittsimmobilie: Das Ex-Apartment hat mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Zeitpunkt des Verkaufs bereits an Wert gewonnen.07.08.2022
Hausbaunews
Wasserschaden – so kannst du dich ...
Kaum jemand denkt gern darüber nach, doch statistisch gesehen ist die Gefahr real: Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in deutschen Haushalten. Sie sind teuer, langwierig und ...
Haus oder Wohnung solide finanzieren
Ein Eigenheim kostet 2025 im Schnitt 360.000 Euro – etwa 6,4 Netto-Jahreseinkommen, eine beträchtliche Investition. Doch: Steigende Preise treffen auf stabile Zinsen – das eröffnet neue Chancen ...
Mit einem Doppelhaus ins Eigenheim
Der Traum vom eigenen Haus muss kein Einzelprojekt bleiben: Fertighaus-Doppelhäusern eröffnen neue Chancen für preisbewusstes, nachhaltiges und flexibles Wohnen. Angesichts steigender ...
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ...
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...