Ideen, wie Sie Ihren Garten aufwerten
Stellwände: Der Klassiker
Stellwände und Paravents sorgen nicht nur für Privatsphäre im Freien, sondern ermöglichen Ihnen auch eine klarte Abtrennung Ihres Gartens in verschiedene Bereiche. Das bietet Struktur, Ordnung, und Übersichtlichkeit – die besten Voraussetzungen, um entspannt die Füße hochzulegen. Gleichzeitig bieten sie einen guten Sichtschutz vor neugierigen Blicken. Wenn Sie jetzt noch im Sommer einen Sonnenschirm aufstellen, haben Sie es außerdem schön kühl und schattig.Holzboden für angenehme Haptik
Bodenbelag aus Holz hat eine warme Wirkung und lässt Ihren Garten wie ein großes Wohnzimmer unter freiem Himmel aussehen. Auf einem Holzboden läuft es sich barfuß zudem angenehmer als auf Kieselsteinen oder dornigem Unkraut. Beliebte Holzarten für den Garten sind übrigens Bangkirai, Teak oder Garapa. Da es dabei um Tropenholz handelt, sollten Sie beim Kauf auf das FSC-Zertifikat achten.Gartenhaus mit wohnlicher Einrichtung
In vielen Gärten finden sich kleiner und größere Gartenhäuschen. Im Regelfall sind darin Gartengeräte, Tische, Stühle und andere Werkzeuge untergebracht. Verfügt Ihr Grundstück jedoch über ein größeres Gartenhaus, können Sie diese wohnlich einrichten. Das ist ideal für ein Home-Office Garten oder eine Outdoor-Küche. Ebenso ist eine Vermietung als Ferienwohnung denkbar, auf diese Weise könnten Sie sogar noch etwas Geld dazuverdienen. Die Einrichtung können Sie relativ schnell zusammenstellen. Eine kleine Küche nebst kleinem Badezimmer, vielleicht noch ein Lounge Sofa sowie Tisch und Fernseher und schon können Sie Ihre ersten Gäste empfangen.Wasser als Quell der Ruhe und Zufriedenheit
Das beruhigende Plätschern eines kleinen Brunnens verwandelt Ihren Garten in eine kleine Oase des Glücks. Ein Miniteich mit Teichrose und Schilf oder ein Wasserspiel für Vögel sind ebenfalls schöne Ideen, um Ihren Garten aufzuwerten und noch lebenswerter zu gestalten.Licht – für schöne Stunden am Abend
Lieben Sie Ihren Garten so sehr, dass Sie am liebsten Tag und Nacht in ihm verbringen wollen? Dann sorgen Sie für stimmungsvolle Beleuchtung. Dimmbare Lampen, schmuckvolle Lichterketten und einzelne Spots schaffen ein anregendes Ambiente – ob allein oder zusammen mit Freunden und Familie.Gemüsebeet: Gesundes aus dem Garten
Zucchini, Kartoffeln, Kohlrabi oder Radieschen. Ein eigenes Gemüsebeet im Garten anzulegen ist gar nicht so schwer und obendrein auch ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. So müssen Sie weniger importiertes Gemüse einkaufen und können nach der Ernte tolle Salate aus eigenem Anbau kreieren.01.07.2022
Hausbaunews
Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...
In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...
Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...
WeberHaus ist zum zwölften Mal ...
WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...
Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...
Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...
Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...
Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...
Neue Altersstrukturen, neue ...
Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...