Ideen, wie Sie Ihren Garten aufwerten
Stellwände: Der Klassiker
Stellwände und Paravents sorgen nicht nur für Privatsphäre im Freien, sondern ermöglichen Ihnen auch eine klarte Abtrennung Ihres Gartens in verschiedene Bereiche. Das bietet Struktur, Ordnung, und Übersichtlichkeit – die besten Voraussetzungen, um entspannt die Füße hochzulegen. Gleichzeitig bieten sie einen guten Sichtschutz vor neugierigen Blicken. Wenn Sie jetzt noch im Sommer einen Sonnenschirm aufstellen, haben Sie es außerdem schön kühl und schattig.Holzboden für angenehme Haptik
Bodenbelag aus Holz hat eine warme Wirkung und lässt Ihren Garten wie ein großes Wohnzimmer unter freiem Himmel aussehen. Auf einem Holzboden läuft es sich barfuß zudem angenehmer als auf Kieselsteinen oder dornigem Unkraut. Beliebte Holzarten für den Garten sind übrigens Bangkirai, Teak oder Garapa. Da es dabei um Tropenholz handelt, sollten Sie beim Kauf auf das FSC-Zertifikat achten.Gartenhaus mit wohnlicher Einrichtung
In vielen Gärten finden sich kleiner und größere Gartenhäuschen. Im Regelfall sind darin Gartengeräte, Tische, Stühle und andere Werkzeuge untergebracht. Verfügt Ihr Grundstück jedoch über ein größeres Gartenhaus, können Sie diese wohnlich einrichten. Das ist ideal für ein Home-Office Garten oder eine Outdoor-Küche. Ebenso ist eine Vermietung als Ferienwohnung denkbar, auf diese Weise könnten Sie sogar noch etwas Geld dazuverdienen. Die Einrichtung können Sie relativ schnell zusammenstellen. Eine kleine Küche nebst kleinem Badezimmer, vielleicht noch ein Lounge Sofa sowie Tisch und Fernseher und schon können Sie Ihre ersten Gäste empfangen.Wasser als Quell der Ruhe und Zufriedenheit
Das beruhigende Plätschern eines kleinen Brunnens verwandelt Ihren Garten in eine kleine Oase des Glücks. Ein Miniteich mit Teichrose und Schilf oder ein Wasserspiel für Vögel sind ebenfalls schöne Ideen, um Ihren Garten aufzuwerten und noch lebenswerter zu gestalten.Licht – für schöne Stunden am Abend
Lieben Sie Ihren Garten so sehr, dass Sie am liebsten Tag und Nacht in ihm verbringen wollen? Dann sorgen Sie für stimmungsvolle Beleuchtung. Dimmbare Lampen, schmuckvolle Lichterketten und einzelne Spots schaffen ein anregendes Ambiente – ob allein oder zusammen mit Freunden und Familie.Gemüsebeet: Gesundes aus dem Garten
Zucchini, Kartoffeln, Kohlrabi oder Radieschen. Ein eigenes Gemüsebeet im Garten anzulegen ist gar nicht so schwer und obendrein auch ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. So müssen Sie weniger importiertes Gemüse einkaufen und können nach der Ernte tolle Salate aus eigenem Anbau kreieren.01.07.2022
Hausbaunews
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...
Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...