Ideen, wie Sie Ihren Garten aufwerten

Rund 80 Prozent der deutschen Haushalte verfügen über einen Garten oder Außenflächen wie Terrasse oder Balkon. So kommt es nicht von ungefähr, dass die Deutschen Ihren Garten hegen und pflegen und ziel Zeit in ihm verbringen. Mit welchen Ideen, Sie Ihren Garten ganz einfach aufwerten und noch schöner machen können, zeigen die nachfolgenden Tipps.
Foto: krakowgardendesign – pixabay.com
Foto: krakowgardendesign – pixabay.com

Stellwände: Der Klassiker

Stellwände und Paravents sorgen nicht nur für Privatsphäre im Freien, sondern ermöglichen Ihnen auch eine klarte Abtrennung Ihres Gartens in verschiedene Bereiche. Das bietet Struktur, Ordnung, und Übersichtlichkeit – die besten Voraussetzungen, um entspannt die Füße hochzulegen. Gleichzeitig bieten sie einen guten Sichtschutz vor neugierigen Blicken. Wenn Sie jetzt noch im Sommer einen Sonnenschirm aufstellen, haben Sie es außerdem schön kühl und schattig.
 

Holzboden für angenehme Haptik

Bodenbelag aus Holz hat eine warme Wirkung und lässt Ihren Garten wie ein großes Wohnzimmer unter freiem Himmel aussehen. Auf einem Holzboden läuft es sich barfuß zudem angenehmer als auf Kieselsteinen oder dornigem Unkraut. Beliebte Holzarten für den Garten sind übrigens Bangkirai, Teak oder Garapa. Da es dabei um Tropenholz handelt, sollten Sie beim Kauf auf das FSC-Zertifikat achten.
 

Gartenhaus mit wohnlicher Einrichtung

In vielen Gärten finden sich kleiner und größere Gartenhäuschen. Im Regelfall sind darin Gartengeräte, Tische, Stühle und andere Werkzeuge untergebracht. Verfügt Ihr Grundstück jedoch über ein größeres Gartenhaus, können Sie diese wohnlich einrichten. Das ist ideal für ein Home-Office Garten oder eine Outdoor-Küche. Ebenso ist eine Vermietung als Ferienwohnung denkbar, auf diese Weise könnten Sie sogar noch etwas Geld dazuverdienen. Die Einrichtung können Sie relativ schnell zusammenstellen. Eine kleine Küche nebst kleinem Badezimmer, vielleicht noch ein Lounge Sofa sowie Tisch und Fernseher und schon können Sie Ihre ersten Gäste empfangen.

Wasser als Quell der Ruhe und Zufriedenheit

Das beruhigende Plätschern eines kleinen Brunnens verwandelt Ihren Garten in eine kleine Oase des Glücks. Ein Miniteich mit Teichrose und Schilf oder ein Wasserspiel für Vögel sind ebenfalls schöne Ideen, um Ihren Garten aufzuwerten und noch lebenswerter zu gestalten.

Licht – für schöne Stunden am Abend

Lieben Sie Ihren Garten so sehr, dass Sie am liebsten Tag und Nacht in ihm verbringen wollen? Dann sorgen Sie für stimmungsvolle Beleuchtung. Dimmbare Lampen, schmuckvolle Lichterketten und einzelne Spots schaffen ein anregendes Ambiente – ob allein oder zusammen mit Freunden und Familie.

Gemüsebeet: Gesundes aus dem Garten

Zucchini, Kartoffeln, Kohlrabi oder Radieschen. Ein eigenes Gemüsebeet im Garten anzulegen ist gar nicht so schwer und obendrein auch ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. So müssen Sie weniger importiertes Gemüse einkaufen und können nach der Ernte tolle Salate aus eigenem Anbau kreieren.

01.07.2022

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

VarioVision 155

Preis
auf Anfrage
Fläche
155,00 m²
Zorneding

Preis ab
563.850 €
Fläche
164,00 m²
Klassisch 170

Preis
auf Anfrage
Fläche
169,75 m²
CubeX (Musterhaus ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
211,12 m²
UNO 2.0 MH Leipzig

Preis
auf Anfrage
Fläche
130,00 m²
Concept Design 245 ...

Preis ab
530.310 €
Fläche
245,93 m²

0