Checkliste für den Hausbau

Wer ein Haus bauen möchte, braucht vor allem Eines: einen guten Überblick über seine Baukosten, Anträge und Genehmigungen, Rechnungen und Versicherungen. Checklisten helfen dabei, alles im Blick zu halten. Town & Country Haus hat für Sie den Überblick.
Checkliste für den Hausbau: Das sollten Sie vor dem Hausbau alles bedenken. Grafik: pixabay.com
Checkliste für den Hausbau: Das sollten Sie vor dem Hausbau alles bedenken. Grafik: pixabay.com

Checkliste für die Finanzierung

Bevor Sie in die Suche nach einem geeigneten Haustyp und die konkrete Planung einsteigen, sollten Sie zunächst Ihren Budget- und Finanzrahmen prüfen. Ist der einmal geklärt, wissen Sie nicht nur, wo Ihre persönlichen Grenzen liegen, sondern können diese auch gegenüber Ihrem Baupartner kommunizieren. Bedenken Sie, dass man in der Regel ein Haus über mehrere Jahreszehnte abbezahlt. Nicht nur heute, sondern auch in Zukunft sollten Sie in der Lage sein, die monatlichen Raten begleichen zu können und sich gleichzeitig auch Ihren finanziellen Spielraum für Sondertilgungen sichern.

Typische Fragen:
  • Wie hoch ist mein Budgetrahmen?
  • Wie schnell möchte ich mein Haus abbezahlen?
  • Wie viel Eigenkapital bringe ich mit?
  • Wie hoch ist die Darlehenssumme für mein Traumhaus?
  • Wie hoch können meine monatlichen Ratenzahlungen sein?
  • Welche Zinsen und Konditionen bietet der Kreditgeber?
  • Gibt es Möglichkeiten der Sondertilgung?

Checkliste für den Haustyp

Ist die Checkliste für die Finanzierung abgearbeitet, sollten Sie sich nun mit der Frage des Haustyps beschäftigen. Letztlich geht es sowohl um die konstruktive Fertigung des Neubaus als auch um seine Größe und Form. Am besten beantworten Sie folgende Fragen, bevor Sie in Katalogen stöbern oder Musterhäuser besichtigen. Sie können sich aber auch währenddessen inspirieren lassen.

Typische Fragen:
  • Möchte ich ein Einfamilienhaus, ein Doppelhaus, ein Reihenhaus oder ein Haus mit Einliegerwohnung?
  • Welcher Haustyp gefällt mir besonders gut? Wünsche ich mir zum Beispiel ein klassisches Einfamilienhaus, einen Bungalow oder eine Stadtvilla?
  • Welche Bauweise bevorzuge ich – Fertig- oder Massivhaus?
  • Welchen energetischen Standard soll mein Neubau erfüllen?
  • Möchte ich ein schlüsselfertiges Haus oder wünsche ich mir ein Ausbauhaus?

Checkliste für den Baupartner

Sie haben die Fragen beantwortet und erste Kontakte zu Baupartnern geknüpft? Dann sollten Sie nun im Rahmen der ersten Gespräche eine weitere Checkliste durchgehen, um einige wichtige Themen zu klären. 

Typische Fragen:
  • Wie ist Ihr Gefühl während der Gespräche mit dem Baupartner? Nimmt Ihr Gegenüber Sie ernst und beantwortet Ihnen alle Fragen ausführlich?
  • Akzeptiert der Baupartner Ihren Budgetrahmen oder versucht er sie von zusätzlichen Leistungen zu überzeugen?
  • Wie detailliert ist das Angebot? Sind alle Leistungen aufgeführt oder fehlen wichtige Punkte?
  • Mit welchen Materialien, Zulieferern und Marken arbeitet der Baupartner?
  • Gibt es Gütesiegel oder Zertifikate, die der Baupartner vorweisen kann?
  • Unterstützt der Baupartner Sie ggf. auch bei der Grundstückssuche?
  • Nach welchen energetischen Standards wird gebaut?
  • Wie lange ist die Planungs- und Bauzeit?
  • Gibt es einen verbindlichen Ansprechpartner während der Planungs- und Bauphase?
  • Wie sind die Versicherungsleistungen während der Bau- und Planungsphase?
  • Welche Schutzleistungen bietet der Baupartner nach der Fertigstellung?
Sie sehen: Vor dem Hausbau stehen zahlreiche Überlegungen an, damit Sie lebenslang Freude an Ihrem neuen Eigenheim haben. Mit Town & Country Haus haben Sie einen Partner für schlüsselfertige Massivhäuser an Ihrer Seite, der für Planungs- und Finanzsicherheit steht, hohe Qualität, gute Beratungsleistungen und mehr als 40.000 Bauherren in die eigenen vier Wände begleitet hat.

Quelle: Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH

07.07.2022

Hausbaunews

Von der Baustelle ins neue Zuhause: ...

Der Bau eines Fertighauses markiert für viele den größten Schritt in Richtung eines selbstbestimmten Lebensraums. Wochenlang wurden Entscheidungen getroffen, Grundrisse angepasst, Materialien ...

Digitale Architektur – wie Sicherheit ...

Das Zuhause hat sich verändert. Zwischen Steckdosen und Sensoren fließt heute ein unsichtbares Netz aus Daten, das Räume in lebendige Systeme verwandelt. Heizungen reagieren auf ...

Tipp: Top 5 Online-Shops für ...

Freesien gehören zu den beliebtesten Sommerblumen, die mit ihrem intensiven Duft und den zarten, eleganten Blüten jeden Garten oder Balkon verschönern. Sie blühen in leuchtenden Farben – von ...

Leiser wohnen im Fertighaus: ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt an Kubatur, Licht und Wohnfläche. Gute Raumakustik entscheidet ebenso darüber, ob sich ein Zuhause ruhig und entspannt anfühlt. Glatte Oberflächen reflektieren ...

Kleine Fertighäuser funktional geplant

Kleine Häuser entfalten Größe, wenn man den Raum geschickt nutzt. Ein kompaktes Eigenheim mit durchdachtem Grundriss berücksichtigt die täglichen Abläufe und Bedürfnisse der Bewohner und ...

75 Jahre Primagas

Primagas, einer der bundesweit marktführenden Flüssiggas-Versorger, feiert im November sein 75-jähriges Jubiläum. Gegründet 1950 von Helmut Aretz, hat sich das Unternehmen mit Hauptsitz in ...

Musterhäuser

VarioGeneration ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
274,00 m²
SUNSHINE 125 V5

Preis ab
334.922 €
Fläche
124,69 m²
Noblesse 126

Preis ab
295.430 €
Fläche
123,42 m²
Glücksburg

Preis
auf Anfrage
Fläche
157,00 m²
Edition B 128.2

Preis ab
229.026 €
Fläche
128,20 m²
Klassisch 98

Preis
auf Anfrage
Fläche
98,40 m²

0