Wohnraum für Studenten

Sehr viele Studenten befinden sich bezüglich der Wohnsituation aktuell in einer prekären Situation, da sie zum einen durch die Coronapandemie nur Onlinevorlesungen hatten und zum anderen die Wohnpreise in die Höhe explodiert sind. Außerdem konnten viele von ihnen während der Hochphasen der Coronapandemie kein Geld verdienen und haben deshalb auch noch Schulden aufgebaut. Jetzt befinden sich viele Studenten in der Lage, dass sie nicht genau wissen, ob sie in eine eigene Wohnung ziehen oder bei den Eltern bleiben sollen. Natürlich müssen aber einige von ihnen für ihr Studium in ihre Universitätsstadt ziehen, da diese fernab von dem Wohnort ihrer Eltern liegt.
Wohnraum für Studenten. Foto: pixabay.com
Wohnraum für Studenten. Foto: pixabay.com
Dabei besteht aber die Herausforderung, dass eine Wohnung für einen angemessenen Preis gefunden werden kann. In manchen Großstädten sind die Wohnungen unbezahlbar für Studenten, wodurch sie Kompromisse eingehen müssen und in Situationen leben, die sie eher als kontraproduktiv empfinden. Zum Beispiel ist dies der Fall, wenn in einer WG gewohnt wird, obwohl das Zusammenleben mit anderen Mitbewohnern überhaupt nicht funktioniert.

Lösung für das Wohnproblem für Studenten

Meist müssen Kompromisse als Student gemacht werden, da die finanzielle Situation dies erfordert. Dennoch können einige Voraussetzungen getroffen werden, die in der neuen Wohnsituation vorhanden sein sollen. Dadurch können die Kompromisse in dem richtigen Bereich gemacht werden, sodass das Leben nicht zu einer Qual wird und immer noch genossen werden kann.

Zum Beispiel kann von vornherein klargestellt werden, dass die neue Wohnsituation über einen Balkon verfügt, auf dem geraucht werden darf oder dass Haustiere mit in die Wohnung dürfen. Wenn allein diese beiden Voraussetzungen bestehen, kann gezielt nach solch einer Wohnung gesucht werden. Die anderen Umstände können ganz unterschiedlich sein, sodass es entweder eine eigene Wohnung oder eine Wohngemeinschaft mit anderen Leuten ist.

Um solche Wohnungen zu finden, ist es ratsam, einen Immobilienmakler anzusprechen, welcher dabei oftmals weiterhelfen kann. Zudem bieten viele Immobilienhäuser Wohnungen zum Verkauf an, welche anschließend explizit an Studenten vermietet wird. Ein Experte für solche und andere Fälle stellt Streib Immobilien dar, welcher in wenigen Wochen alles regelt und die passende Immobilie findet.

Der Vorteil an Immobilien, die nur an Studenten vermietet werden, liegt darin, dass diese an die Bedürfnisse der Studenten angepasst werden. So kann die Wohnung zum Beispiel als Einzelperson oder als WG bewohnt werden und über weitere Voraussetzungen lässt der Vermieter ebenfalls Diskussionen zu.   

Quelle: a.b.

14.05.2022

Hausbaunews

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

So findest du die perfekte Beleuchtung ...

Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...

Die Zukunft des Wohnens: Intelligente ...

Die Integration von Smart Home-Technologien in Fertighäuser markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer nachhaltigeren und effizienteren Wohnweise. Diese Technologien ermöglichen es ...

Die Zukunft des Wohnens: Modulare ...

Moderne Fertighäuser gewinnen zunehmend an Beliebtheit, da sie eine schnelle und kosteneffiziente Möglichkeit bieten, nachhaltigen Wohnraum zu schaffen. Eine spannende Entwicklung in diesem Bereich ...

Oft wichtiger als gedacht: Diese ...

Wenn plötzlich eine Schraube locker ist oder eine Tür klemmt, zeigt sich der wahre Wert eines gut ausgestatteten Hobby-Werkzeugkoffers. Gerade im Fertighaus, wo passgenaue Bauteile verbaut sind, ...

Musterhäuser

Fuchs

Preis ab
470.000 €
Fläche
186,30 m²
Brava BT 84

Preis ab
195.000 €
Fläche
84,00 m²
LifeStyle 17.01 S

Preis ab
140.999 €
Fläche
153,00 m²
Haas BT 111 A

Preis ab
230.000 €
Fläche
109,35 m²
FamilyStyle 26.01 S

Preis ab
184.999 €
Fläche
232,00 m²
Steinhauser

Preis ab
920.000 €
Fläche
318,25 m²

0