Der Umzug in ein neues Haus

Fast alle Menschen träumen davon, irgendwann in einem eigenen Haus zu leben und die Möglichkeiten zu nutzen, die solch ein Haus anbietet. Leider geht dieser Traum nur noch für die wenigsten Menschen in Erfüllung, weil neue Bauflächen immer weniger werden, Immobilienpreise extrem ansteigen und somit ein Hausbau immer rarer wird. Zudem stehen viele alten Häuser unter Denkmalschutz, weshalb sie nicht abgerissen und lediglich renoviert werden dürfen.
Der Umzug in ein neues Haus. Foto: iStock.com / g-stockstudio
Der Umzug in ein neues Haus. Foto: iStock.com / g-stockstudio
Falls aber doch die Möglichkeit besteht, ein eigenes Haus zu bauen und dies ebenfalls realisiert wird, dann beginnt die schönste Zeit im Leben. Ein eigenes Haus bietet unzählige Optionen an, die zu Glück und Zufriedenheit führen können.

Der Luxus eines Eigenheims

Sobald der Morgen beginnt, die Plissee hochgezogen werden und die Sonnstrahlen in das Zimmer fließen, fängt auch das glückliche Leben in den eigenen vier Wänden an. Studien haben ergeben, dass sich Menschen deutlich wohler fühlen, wenn sie ein eigenes Haus besitzen und sich nicht mit einem Vermieter beschäftigen müssen. Dies ist zwar einerseits klar, da dadurch keine Miete gezahlt werden muss, was im Endeffekt verschwendetes Geld zum Wohnen und keine Investition ist, aber auf der anderen Seite bestehen dadurch auch keine festen Regeln, an welche sich gehalten werden müssen. Theoretisch können Hausbesitzer den ganzen Tag laut sein, solange keine Nachbarn gestört werden. Außerdem können Haustiere je nach eigener Vorstellung gehalten werden und es muss vorher niemand gefragt werden, ob der Hund oder die Katze mit in die vier Wände darf. Zudem kann alles umstrukturiert und so gestaltet werden, wie man es sich selbst wünscht.

Ein weiterer Vorteil, welcher bei fast jedem Haus besteht, ist der Garten. Ein Garten bietet viele Möglichkeiten an, um einfach und entspannt Zeit im Freien zu verbringen und die Sorgen des Alltags zu vergessen. Zudem kann dort im Sommer problemlos Sonne getankt und sich gebräunt werden. Menschen, die über solch einen Luxus niemals in ihrem Leben verfügten, zeigen sich meist überaus glücklich, wenn sie diese Möglichkeiten irgendwann bekommen. Wenn zum Beispiel Menschen aus der Großstadt in ländliche Regionen ziehen, wundern sie sich erst über die Wohnpreise und dann über die Größen der Häuser. Es ist für sie unvorstellbar, wenn in einem 200 qm Haus gewohnt werden kann, welcher dann auch noch über einen Garten verfügt. Für sie wird das Haus einfach zu einer Wohlfühloase, die nach eigenen Belieben gestaltet werden kann. 

Quelle: a.b.

22.04.2022

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Solitaire-E-165 E9

Preis ab
213.578 €
Fläche
164,00 m²
Newline 7

Preis
auf Anfrage
Fläche
120,01 m²
Doppelhaus Behringen 116

Preis ab
243.210 €
Fläche
113,59 m²
Wacholderheide

Preis ab
437.073 €
Fläche
154,36 m²
Märzwiesen

Preis ab
540.787 €
Fläche
165,33 m²
Life 12 V1

Preis
auf Anfrage
Fläche
172,81 m²

0