Erste Anlaufstelle vor dem Fertighausbau

Welcher Berater und welcher Haushersteller am besten passt entscheidet sich oft schon nach wenigen Augenblicken im persönlichen Gespräch. „Es ist wie so oft im Leben: Der erste Eindruck muss stimmen, damit Baufamilie und Berater von Anfang an ein Vertrauensverhältnis aufbauen“, weiß der BDF-Geschäftsführer – und eine vertrauensvolle Basis sei maßgeblich für ein harmonisches Miteinander vor, während und nach der Fertigstellung, also für ein insgesamt rundum gelungenes Bauvorhaben.
„In den deutschlandweit 19 großen Musterhausparks haben Bauinteressierte beste Vergleichsmöglichkeiten, um den individuell passenden Anbieter, Fachberater und Baustil zu finden. Und wenn es an die Detailplanung geht, helfen die Musterhäuser mit echten Eindrücken und kreativen Ideen“, sagt Hannott und empfiehlt Menschen mit konkretem Bauwunsch, aber auch jenen mit losem Interesse, die noch ganz am Anfang ihrer Planungen bezüglich der künftigen Wohnsituation stehen, unverbindlich in einer Musterhausausstellung vorbeizuschauen.
03.05.2022
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...