Erste Anlaufstelle vor dem Fertighausbau

Welcher Berater und welcher Haushersteller am besten passt entscheidet sich oft schon nach wenigen Augenblicken im persönlichen Gespräch. „Es ist wie so oft im Leben: Der erste Eindruck muss stimmen, damit Baufamilie und Berater von Anfang an ein Vertrauensverhältnis aufbauen“, weiß der BDF-Geschäftsführer – und eine vertrauensvolle Basis sei maßgeblich für ein harmonisches Miteinander vor, während und nach der Fertigstellung, also für ein insgesamt rundum gelungenes Bauvorhaben.
„In den deutschlandweit 19 großen Musterhausparks haben Bauinteressierte beste Vergleichsmöglichkeiten, um den individuell passenden Anbieter, Fachberater und Baustil zu finden. Und wenn es an die Detailplanung geht, helfen die Musterhäuser mit echten Eindrücken und kreativen Ideen“, sagt Hannott und empfiehlt Menschen mit konkretem Bauwunsch, aber auch jenen mit losem Interesse, die noch ganz am Anfang ihrer Planungen bezüglich der künftigen Wohnsituation stehen, unverbindlich in einer Musterhausausstellung vorbeizuschauen.
03.05.2022
Hausbaunews
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...
Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...
Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...
Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...