Jubiläumsurkunde für Sander Haus Holzbau

Das Unternehmen Sander Haus Holzbau aus dem nordhessischen Hofgeismar ist seit 15 Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). Im Zuge dessen verpflichtet sich der Haushersteller zur Einhaltung der Satzung der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF) – dem umfassendsten Regelwerk für den Hausbau in Deutschland, auf dem auch die atmungsaktive Qualitäts-Klimawand von Sander Haus aufbaut. „Die QDF-Satzung bietet Bauherren von Fertighäusern Sicherheiten, die über die baurechtlichen Anforderungen hinausgehen. Sie gibt 36 Qualitätsversprechen, welche von unseren Mitgliedsunternehmen nachweislich eingehalten werden“, so BDF-Geschäftsführer Georg Lange, der Sander Haus Holzbau jetzt zur Urkundenübergabe an Geschäftsführer Marcel Sander einen Besuch abstattete. 
Geschäftsführer Marcel Sander (r.) erhielt eine Jubiläumsurkunde von BDF-Geschäftsführer Georg Lange (l.). Foto: Sander Haus Holzbau
Geschäftsführer Marcel Sander (r.) erhielt eine Jubiläumsurkunde von BDF-Geschäftsführer Georg Lange (l.). Foto: Sander Haus Holzbau
„Wir gratulieren Sander Haus und bedanken uns für den Beitrag, den das Unternehmen zum hohen Qualitätsniveau unserer Branche und zur stetig wachsenden Nachfrage nach Holz-Fertighäusern leistet“, so Lange. Mehr als jedes dritte Ein- und Zweifamilienhaus in Hessen wird heute in Fertigbauweise errichtet. Bundesweit liegt der Marktanteil bei 23 Prozent. 
  
Über die Sicherheiten für Fertighaus-Bauherren hinaus, wie beispielsweise ein vertraglich vereinbarter Festpreis oder eine möglichst kurze Bauzeit, bietet die QDF auch Mehrwerte für den Umwelt- und Klimaschutz. So verpflichten sich Sander Haus und die 48 weiteren BDF-Mitgliedsunternehmen etwa dazu, nur Bauholz und Holzwerkstoffe zu verwenden, die ihren Ursprung in legal und nachhaltig bewirtschafteten Wäldern haben. Die holzbasierten Werkstoffe sollen laut QDF-Satzung überall dort, wo es möglich ist, CO2-intensive Baustoffe reduzieren bzw. ersetzen, um dadurch nicht erneuerbare Ressourcen zu schonen und langfristig CO2 zu binden. Der Baustoff Holz liegt in der DNA von Sander Haus. Seit 75 Jahren bzw. drei Generationen baut das Unternehmen Häuser aus dem klimafreundlichen und nachwachsenden Material – seit 1964 in Holz-Fertigbauweise. Seit 2007 ist es Mitglied im BDF. 
  
Der Bundesverband mit Sitz in Bad Honnef bei Bonn besteht seit 1961. Er ist der Zusammenschluss der führenden industriellen Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise. Zudem sind dem BDF zahlreiche Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Der Verband ist Interessenvertretung auf der einen und Bindeglied zwischen Unternehmen, Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen auf der anderen Seite.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

22.03.2022

Hausbaunews

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...

Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...

Innovativ und leistungsstark

Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...

Musterhäuser

LifeStyle 18.07 S

Preis ab
145.999 €
Fläche
155,00 m²
ProLife 145

Preis
auf Anfrage
Fläche
145,47 m²
Haas S 165 A

Preis ab
223.000 €
Fläche
173,79 m²
CLOU 174

Preis
auf Anfrage
Fläche
177,00 m²
Adelby

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,00 m²
Musterhaus Bad ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,74 m²

0