Jubiläumsurkunde für Sander Haus Holzbau

Das Unternehmen Sander Haus Holzbau aus dem nordhessischen Hofgeismar ist seit 15 Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). Im Zuge dessen verpflichtet sich der Haushersteller zur Einhaltung der Satzung der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF) – dem umfassendsten Regelwerk für den Hausbau in Deutschland, auf dem auch die atmungsaktive Qualitäts-Klimawand von Sander Haus aufbaut. „Die QDF-Satzung bietet Bauherren von Fertighäusern Sicherheiten, die über die baurechtlichen Anforderungen hinausgehen. Sie gibt 36 Qualitätsversprechen, welche von unseren Mitgliedsunternehmen nachweislich eingehalten werden“, so BDF-Geschäftsführer Georg Lange, der Sander Haus Holzbau jetzt zur Urkundenübergabe an Geschäftsführer Marcel Sander einen Besuch abstattete. 
Geschäftsführer Marcel Sander (r.) erhielt eine Jubiläumsurkunde von BDF-Geschäftsführer Georg Lange (l.). Foto: Sander Haus Holzbau
Geschäftsführer Marcel Sander (r.) erhielt eine Jubiläumsurkunde von BDF-Geschäftsführer Georg Lange (l.). Foto: Sander Haus Holzbau
„Wir gratulieren Sander Haus und bedanken uns für den Beitrag, den das Unternehmen zum hohen Qualitätsniveau unserer Branche und zur stetig wachsenden Nachfrage nach Holz-Fertighäusern leistet“, so Lange. Mehr als jedes dritte Ein- und Zweifamilienhaus in Hessen wird heute in Fertigbauweise errichtet. Bundesweit liegt der Marktanteil bei 23 Prozent. 
  
Über die Sicherheiten für Fertighaus-Bauherren hinaus, wie beispielsweise ein vertraglich vereinbarter Festpreis oder eine möglichst kurze Bauzeit, bietet die QDF auch Mehrwerte für den Umwelt- und Klimaschutz. So verpflichten sich Sander Haus und die 48 weiteren BDF-Mitgliedsunternehmen etwa dazu, nur Bauholz und Holzwerkstoffe zu verwenden, die ihren Ursprung in legal und nachhaltig bewirtschafteten Wäldern haben. Die holzbasierten Werkstoffe sollen laut QDF-Satzung überall dort, wo es möglich ist, CO2-intensive Baustoffe reduzieren bzw. ersetzen, um dadurch nicht erneuerbare Ressourcen zu schonen und langfristig CO2 zu binden. Der Baustoff Holz liegt in der DNA von Sander Haus. Seit 75 Jahren bzw. drei Generationen baut das Unternehmen Häuser aus dem klimafreundlichen und nachwachsenden Material – seit 1964 in Holz-Fertigbauweise. Seit 2007 ist es Mitglied im BDF. 
  
Der Bundesverband mit Sitz in Bad Honnef bei Bonn besteht seit 1961. Er ist der Zusammenschluss der führenden industriellen Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise. Zudem sind dem BDF zahlreiche Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Der Verband ist Interessenvertretung auf der einen und Bindeglied zwischen Unternehmen, Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen auf der anderen Seite.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

Hausbaunews

Mit dem richtigen Grundstück profitieren Familien

Die jüngst verbesserte Bauförderung für Familien macht die Finanzierung eines Eigenheims für viele wieder erschwinglich. Doch damit der Traum vom eigenen Haus wahr werden kann, brauchen Familien ...

Neues Buch „Die schönsten Fertighäuser“

In den letzten Jahren hat sich das Fertighaus zur ersten Wahl von immer mehr Baufamilien entwickelt: Fast jedes vierte neue Ein- oder Zweifamilienhaus in Deutschland wird inzwischen in moderner ...

Haas Fertigbau: Heßdorf – Eine Einladung zur ...

Haas Fertigbau lädt zur Eröffnungsfeier des kürzlich umgestalteten Musterhauses MH Heßdorf am 3. Dezember 2023 von 11:00 bis 18:00 Uhr ein. Unter der kreativen Leitung von Dr. Julia Drosselmeyer, ...

Unabhängige Bundesetzagentur dient Wettbewerb

LichtBlick begrüßt die Pläne für eine größere Unabhängigkeit der Bundesnetzagentur (BNetzA). Die Ampel setzt derzeit eine entsprechende Vorgabe der EU um. „Wettbewerb und Verbraucher*innen ...

Gartenkalender - Dezember 2023

Der Dezember bringt nicht nur festliche Stimmung und gemütliche Abende am Kamin, sondern markiert auch eine entscheidende Phase im Gartenjahr. In diesem Monat ist es besonders wichtig, sowohl ...

Adeno von Fingerhut Haus verbindet die ...

Wer einen Garten besitzt, kann ihn im Winter oft nur durch die Fenster betrachten. Nicht so im Haus „Adeno“ von Fingerhut Haus. Hier können die Bewohner das ganze Jahr inmitten des Grüns Platz ...

Musterhäuser

TwinStyle 13.01 W

Preis ab
147.999 €
Fläche
115,00 m²
MEDLEY 3.0 MH Kassel

Preis
auf Anfrage
Fläche
160,00 m²
Straubenhardt

Preis ab
98.000 €
Fläche
90,71 m²
Haas O 155 B

Preis ab
288.000 €
Fläche
153,81 m²
Selection-E-169 E5

Preis ab
251.619 €
Fläche
168,52 m²
Ambiente 127

Preis ab
350.870 €
Fläche
129,64 m²

0