Bau eines Pflegeheims – wirtschaftlich, funktional und mit Wohlfühlfaktor

Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland steigt aufgrund des demografischen Wandels und der immer älter werdenden Gesellschaft stetig an. Folgerichtig steigt auch der Bedarf an Pflegeheimen, die für Betroffene mit einer guten sozialen Integration und einer sorgfältigen medizinischen Versorgung ein möglichst familiäres Umfeld bieten sollen. Der Bau eines Pflegeheims oder einer Pflegeeinrichtung stellt besondere Anforderungen hinsichtlich hygienischer, medizinischer und pflegerischer Maßnahmen dar, ganz zu schweigen von der allgemeinen Barrierefreiheit. Wie in Anbetracht der komplexen Anforderungen an eine Pflegeeinrichtung trotzdem eine wirtschaftliche, funktionale und nachhaltige Lösung mit Wohlfühlfaktor gefunden werden kann, erfahren Sie hier.
Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com

Ein Pflegeheim in Modulbauweise

Beim Bau eines Pflegeheims gilt es mehrere Anforderungen zu beachten. Neben den bereits genannten hygienischen, medizinischen und pflegerischen Ansprüchen müssen sich die Bauherren, Architekten oder Fachplaner an bestimmten Zielwerten wie Zimmergröße und -ausstattung orientieren, die für die Bewohner die Lebensqualität sicherstellen sollen. Ein Pflegeheim in Modulbauweise erfüllt alle durch das Heimgesetz festgelegten Mindestanforderungen, ohne die individuellen Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten für die spätere Nutzung einzuschränken. Auch barrierefreies Bauen ist in Modulbauweise problemlos möglich. Ein weiterer Pluspunkt für ein Seniorenwohnheim in modularer Bauweise ist die Planungssicherheit. Während beim konventionellen Bau häufig mit unvorhersehbaren Problemen und Hindernissen gerechnet werden muss, kann durch die industrielle Vorfertigung der einzelnen Module im Werk die Bauzeit nicht nur signifikant verkürzt, sondern auch das gesamte Kostenpaket im Vorfeld exakt kalkuliert und mittels Festpreis garantiert werden. Die kurze Bauphase sowie die Termin- und Festpreisgarantie vereinfachen den Planern das Bauvorhaben immens. Der größte Vorteil der Modulbauweise für den Bau eines Pflegeheims liegt jedoch woanders begründet.

Trotz Bauvorhaben – Der Heimbetrieb bleibt erhalten

Oftmals gestaltet sich die Organisation bei Um- oder Anbauten für Pflegeeinrichtungen schwieriger als der Bauprozess an sich. Können die Bewohnerinnen und Bewohner während der Bauphase weiterhin angemessen versorgt werden? Ist es überhaupt möglich, den Betrieb aufrecht zu erhalten und wenn nein, wo werden die Bewohnerinnen und Bewohner untergebracht? All diese Fragen und die damit verbundenen organisatorischen Herausforderungen sind mit der Modulbauweise nicht mehr relevant. Denn aufgrund der industriellen Vorfertigung werden die Module beinahe einzugsfertig auf die Baustelle transportiert und können, ohne den Betrieb zu stören, montiert werden. Ein Vorteil, der gerade im Bereich der Pflegeeinrichtungen eine organisatorische und planerische Last von den Schultern der Bauherren nimmt.

KLEUSBERG ist ein erfahrener Partner

Das Familienunternehmen aus Wissen hat in der über 70-jährigen Unternehmenshistorie bereits einige Seniorenwohnheime in Modulbauweise erfolgreich und zur vollsten Zufriedenheit der Bewohner realisiert. Dabei ist auf KLEUSBERG als Generalunternehmen Verlass – von der ersten Idee, über die konkrete Planung, bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe und darüber hinaus, ist KLEUSBERG ein erfahrener und zuverlässiger Partner. Überzeugen Sie sich von KLEUSBERG und schauen Sie in den zahlreichen Referenzprojekten vorbei.
 

Quelle: KLEUSBERG

25.02.2022

Hausbaunews

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Musterhäuser

Rodler

Preis
auf Anfrage
Fläche
203,00 m²
FamilyStyle 18.01 S

Preis ab
148.999 €
Fläche
155,00 m²
Haus John

Preis ab
572.000 €
Fläche
243,00 m²
VarioVision 128

Preis
auf Anfrage
Fläche
121,00 m²
Starnberg

Preis
auf Anfrage
Fläche
208,00 m²
Mannheim (Musterhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
165,00 m²

0