So geht der Traum vom Fertighaus in Erfüllung

Sein erstes eigenes Haus zu kaufen ist eines der spannendsten Projekte die sich ein Mensch im Leben vornehmen kann. Alle Schritte genaustens durchzuplanen kann eine Menge Spaß machen und viel Vorfreude erwecken. Es kann aber auch sehr anstrengend sein und für viele Ängste und schlechte Nächte sorgen. Fest steht aber: Wenn man sich im Vorhinein mit den wichtigsten Schritten des Hausbaues vertraut macht, kann man den gesamten Prozess enorm vereinfachen und eine Menge Stress vermeiden.
So geht der Traum vom Fertighaus in Erfüllung. Foto: pixabay.com
So geht der Traum vom Fertighaus in Erfüllung. Foto: pixabay.com

Den Standort für das neue Zuhause auswählen

Der erste und wichtigste Schritt ist es sich zu überlegen an welcher Stelle das neue Haus letztendlich überhaupt platziert werden soll. Der richtige Wohnort ist ein entscheidender Faktor, der bestimmt wie hoch die zukünftige Lebensqualität sein wird.

Wenn man zukünftig plant eine Familie zu gründen, ist es wahrscheinlich interessant wie nah die nächste Schule oder der nächste Kindergarten liegen. Wenn man kein eigenes Auto hat kann es entscheidend sein, ob Supermärkte und andere Nahversorger fußläufig erreichbar sind. Aber auch klimatische und geografische Bedienungen sollten eine Rolle bei der Entscheidung des Wohnorts spielen. Gerade wenn man plant das Haus in einem anderen Land zu bauen sollten die Wetterverhältnisse gut auf Dauer aushaltbar sein. Dabei ist auch die Bodenbeschaffenheit wichtig um die Lebensdauer einer Immobilie möglichst zu verlängern.

Grundstückskauf

Grundstücke sind und bleiben häufig die teuerste Ausgabe, wenn man ein Haus bauen möchte. Nicht jeder hat direkt den gesamten Betrag auf dem Konto zur Verfügung. Viele müssen daher einen Kredit aufnehmen um sich eine eigene Immobilie leisten zu können. Um beim Kredit keine Fehler zu machen sollte man sich möglichst viel über verschiedene Angebote und Optionen informieren. Im Internet gibt es sehr viele gute Ratgeber rund um das Thema Immobilienkredite, die die Recherche enorm vereinfachen können.
 
Immobilien sind eine teure Investition. Bevor es ans kaufen geht, muss man viel Recherche und viele Berechnungen anstellen. Foto: pixabay.com
Immobilien sind eine teure Investition. Bevor es ans kaufen geht, muss man viel Recherche und viele Berechnungen anstellen. Foto: pixabay.com

Hauskauf und Innenraum-Design

Auch beim Kauf eines Fertighauses sollte man sich im Vorhinein ein realistisches Budget stecken, dass man im besten Fall nicht überschreitet. Dieses darf aber gerne sehr großzügig geplant sein. Man sollte immer an unerwartete Kosten denken die beim Hausbau auf einen zukommen können. 
 
Bei der Auswahl des Hauses sollte zukunftsorientiert gedacht werden und natürlich auch hier wieder eventuelle Familienpläne in die Entscheidung miteinbezogen werden. Auch Hobbies und Freunde können die Wahl der Raumanzahl beeinflussen. Wenn einer der Bewohner Erkrankungen hat sollte man ein Wohnkonzept wählen, welches ebenerdig ist und für jeden in jeder Lebenssituation gut zu beschreiten ist.
 
Für die durchschnittliche Familie reicht es aus, ein Haus mit zwei Schlafzimmern zu wählen. Allerdings sollte man immer im Blick behalten, dass es einfacher und günstiger ist im Vorhinein eventuell einen zusätzlichen Raum zu planen als im Nachhinein einen anbauen zu müssen. Notfalls wird dieser zum Leerstand, oder als Ankleidezimmer oder Abstellraum genutzt.
 
Normalerweise ist es auch genügend nur ein Badezimmer zu besitzen aber auch hier kann es, gerade wenn mehrere Leute später in dem Haus wohnen sollen sehr viel bequemer sein, zwei oder mehr Bäder zu planen. Außerdem steigern mehrere Bäder den Wiederverkaufswert eines Hauses enorm.
Auch besondere Räume sollten nicht vergessen werden, also Räume, die nicht jeder braucht, für einzelne spezielle Personen aber sehr sinnvoll sein können. Das könnte ein Raum für Meetings sein, ein Musikraum, Garagen, etc…

Geld und Genehmigungen – der typische Papierkram

Sollte man nicht schon bereits für den Grundstückskauf einen Kredit aufgenommen haben, wird der Weg zur Bank möglicherweise dann nötig, wenn es an den Kauf eines Fertighauses geht. Um den richtigen Kredit zu finden kann es sinnvoll sein auf Ratgeber mit vielen wertvollen Tipps zum Thema Immo-Kredite zu vertrauen.
 
Um ein Haus auf ein Grundstück stellen zu können, braucht es in der Regel eine Baugenehmigung die man sich bei der jeweiligen Gemeinde einholen muss. Aber auch viel anderer Papierkram, wie Wasseranschluss, Stromnetz, usw. gilt es im Zuge eines Hausbaus zu erledigen.
 
Der Hausbau ist ein aufwändiges Vorhaben, das immer mit viel Arbeit einhergeht. Es kann hilfreich sein sich Unterstützung von Freunden und Verwandten zu holen oder sogar Experten zu beauftragen. Letztendlich ist eine Immobilie immer noch die beste Wertanlage und es ist ein befreiendes Gefühl ein eigenes Stück Land zu besitzen. 

Quelle: f.v.

03.02.2022

Hausbaunews

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Musterhäuser

Bad Vilbel (Musterhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
206,00 m²
CONCEPT-M 211 Mannheim

Preis ab
997.845 €
Fläche
258,12 m²
Denker

Preis ab
430.000 €
Fläche
167,30 m²
Next 140W

Preis ab
420.900 €
Fläche
139,79 m²
Haus Weinberg

Preis ab
425.000 €
Fläche
143,00 m²
White&Black 170 Basic ...

Preis ab
192.370 €
Fläche
169,89 m²

0