Holz-Fertigbau möchte den Klimaschutz weiter voranbringen

Anlässlich der Vereidigung des neuen Bundeskabinetts hat sich der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) mit einem Glückwunschschreiben an die Bauministerin Klara Geywitz sowie die weiteren Ministerinnen und Minister der Ampel-Koalition gewandt. 
Holz-Fertigbau möchte den Klimaschutz mit  Bauministerin Geywitz weiter voranbringen.Foto: pixabay.com
Holz-Fertigbau möchte den Klimaschutz mit  Bauministerin Geywitz weiter voranbringen.Foto: pixabay.com
Der BDF begrüßt das Ziel der Koalition einer verstärkten Betrachtung der Lebenszykluskosten von Gebäuden ebenso wie die Einführung eines digitalen Gebäuderessourcenpasses. In Verbindung mit einer Holzbau-, Leichtbau- und Rohstoffsicherungsstrategie sowie der Stärkung serieller Bauverfahren erkennt der Verband darin ein klares Bekenntnis zum nachhaltigen, energie- sowie ressourceneffizienten Bauen. „Die Verwendung heimischer Rohstoffe ist dabei naturgemäß entscheidend und sollte durch eine Einschränkung der Waldnutzung nicht torpediert werden“, so BDF-Präsident Hans Volker Noller. 
  
Als industrieller Holz-Fertigbau – mittelständisch geprägt und überwiegend in den ländlichen Räumen ansässig – leisten die Unternehmen des BDF durch die Verwendung von klimafreundlichen und ressourcenschonenden Baustoffen sowohl im Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern, von Mehrgeschossbauten, bei Dachaufstockungen sowie Nachverdichtungen als auch bei Bestandsentwicklungen schon heute einen entscheidenden Beitrag zur Dekarbonisierung des Bauwesens. „Unsere Unternehmen sind sich ihrer Verantwortung als nachhaltiger Wachstumsmotor und klimafreundlicher Innovationsträger bewusst und wollen diese Rolle gemeinsam mit Ihnen stärken“, heißt es in dem Schreiben weiter. 
  
Der BDF möchte den Klimaschutz im Gebäudesektor in der neuen Legislatur in Zusammenarbeit mit den politischen Entscheidungsträgern weiterentwickeln und strebt einen engen Austausch allen voran mit dem neuen Bauministerium unter Leitung der neuen Bundesministerin für Bauen und Wohnen, Klara Geywitz, an.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

30.12.2021

Hausbaunews

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Musterhäuser

Life 165

Preis
auf Anfrage
Fläche
168,00 m²
Homestory 343

Preis ab
199.000 €
Fläche
150,00 m²
Suro

Preis
auf Anfrage
Fläche
215,00 m²
SweetHome 2.0

Preis ab
283.987 €
Fläche
124,40 m²
Merano

Preis
auf Anfrage
Fläche
172,00 m²
Edition S 161

Preis ab
317.676 €
Fläche
160,54 m²

0