Der Traum vom eigenen Haus und der Weg zu seiner Realisierung

Wenn man sich dazu entschließt, Eigentum zu erwerben, spielt die Finanzierung eine wesentliche Rolle. Das Vorhandensein von Eigenmitteln ist zwar in den meisten Fällen gegeben, jedoch nicht ausreichend, um einen Hauskauf vollständig zu finanzieren. Der Rückgriff auf Darlehen und/oder einen Privatkredit Hamburg wird oftmals notwendig sein und eine sinnvolle Ergänzung repräsentieren.
Ein Hauskredit wird von der Bank zu bestimmten Konditionen bei entsprechenden Sicherheiten zur Verfügung gestellt. Abhängig von der Kreditsumme und der Laufzeit variieren die regelmäßig zu bezahlenden Beträge. Als Sicherheit wird oftmals beim Hauskauf eine Hypothek auf Grund und Boden aufgenommen. Je höher der Wert des Grundstückes, desto höher ist die gegebene Sicherheit. Dies wirkt sich positiv auf die fälligen Zinsen aus und kann den Rückzahlungsbetrag wesentlich beeinflussen. Kredite und Darlehen werden für die Begleichung hoher Beträge abgeschlossen und stellen eine langfristige Belastung dar.
Anders ist es jedoch bei Privatkrediten von Leihhäusern. Während im Zuge der Bewilligung eines Kredits oder Darlehens von einem entsprechenden Institut aufgrund der hohen Kreditsumme Informationen eingeholt und geprüft werden müssen, wofür eine bestimmte Zeitdauer eingeplant werden muss, können Privatkredite in Leihhäusern schnell und flexibel in Anspruch genommen werden. Geldknappheit beim Hauskauf und der diesbezüglichen Renovierung ist keine Seltenheit. Wer schon einmal in so einer Situation war, weiß, dass viele versteckte Kosten anfallen, die bei Abschluss eines Hauskredites noch nicht bekannt oder bewusst waren. Eine Erhöhung des Kredits oder Darlehen ist im Nachhinein oftmals mit Umständen verbunden oder wird in manchen Fällen gar nicht gewährt, wenn die Maximalsumme ausgeschöpft wurde. Flexibilität in finanzieller Hinsicht beim Hauskauf ist jedoch eine wesentliche Komponente, um möglichst schnell die eigenen vier Wände beziehen zu können und andere Wohnkosten, wie beispielsweise jene für die zuvor gemietete Wohnung, zu vermeiden. Beträge, die innerhalb der nächsten Monate durch Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, einen fällig werdenden Bausparer oder sonstige Einnahmen beglichen werden können, können daher in Form eines Privatkredits zu denselben Konditionen wie bei Kreditinstitutionen aufgenommen werden. In einem Leihhaus werden verschiedenste Gegenstände beliehen: Schmuck, Uhren, Unterhaltungselektronik und vieles mehr können hinterlegt werden. Im Gegenzug wird eine bestimmte Summe ausgezahlt. Nach der vereinbarten Frist kann der Gegenstand wieder ausgelöst werden, sobald die geliehene Geldsumme inklusive Zinsen zurückbezahlt wurde. Diese raschen, flexiblen Kredite kann grundsätzlich jeder, der volljährig ist und Eigentum an dem jeweiligen Gegenstand erlangt hat, in Anspruch nehmen. So eine Form der Fremdfinanzierung stellt eine gute Ergänzung zu der Aufnahme eines Darlehens oder Kredit dar, da sie kleinere Summen, die nicht mehr abgedeckt sind, flexibel zur Verfügung stellt.
Der Weg zum Traumhaus ist ein langwieriger, gutdurchdachter Prozess, der in Hinblick auf die finanzielle Situation eine große Veränderung mit sich bringt. Der Erwerb von Eigentum stellt durch die anfallenden Raten vorerst eine wesentliche Belastung dar, ist jedoch langfristig gesehen eine wesentliche Investition in die eigene Lebensqualität, finanzielle Sicherheit und Altersvorsorge. Die Laufzeit eines Kredits kann sich zwar über mehrere Jahrzehnte erstrecken, ist jedoch mit einem Ende fixiert. Mietzahlungen hingegen sind bis an das Lebensende fällig, ohne Eigentum erworben zu haben.
29.10.2021
Hausbaunews
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...
Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...
Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...
Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...