Mietpreisbremse missachtet! Lieber ein Haus bauen!

Mietpreisbremse als Lösung?
Um die Preisspirale zu stoppen, hat die Bundesregierung bereits 2015 die Mietpreisbremse eingeführt. Sie besagt, dass in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt der Mietpreis bei Neuvermietungen nur 10 Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen darf. Gebracht hat die Regelung bisher scheinbar wenig: Eine Auswertung des Verbraucherportals CONNY ergab, dass die ohnehin stark umstrittene Mietpreisbremse bei den meisten Neuvermietungen missachtet wird. Um von der Mietpreisbremse zu profitieren, müssen die Mieter selbst aktiv werden und den Vermieter in seine Schranken weisen.Eigenheim vs. Mietwohnung
Mit der Wohnungsknappheit sind auch die Preise für Bauland gestiegen, was viele Bauwillige zögern lässt. Dabei punktet ein Eigenheim gegenüber einer Mietwohnung mit vielen Vorteilen. Zum einen bietet ein Haus mehr Platz und zum anderen aber auch ein Stückchen Freiheit und Unabhängigkeit: Das eigene Domizil kann man so gestalten, wie man es möchte – ohne vorher die Erlaubnis des Vermieters einholen zu müssen. Auch finanziell lohnt sich der Schritt in die eigenen vier Wände. Nach wie vor befinden sich die Zinsen für Baugeld auf einem niedrigen Niveau. Der Unterschied zwischen monatlicher Miete und Kreditrate ist damit verschwindend gering. Während jedoch der Mietzins komplett in der Tasche des Vermieters verschwindet, wird mit jeder Tilgung Vermögen aufgebaut. Dabei bleibt die Kreditrate für Hausbesitzer immer gleich, während Mieter mit Mieterhöhungen rechnen müssen.Zu mietähnlichen Konditionen ins Eigenheim
Town & Country Haus ermöglicht den Hausbau zu mietähnlichen Konditionen – und ebnet damit auch Normalverdienern den Weg ins Traumhaus. Im Preis enthalten ist ein umfangreiches Sicherheitspaket, das die Bauherren vor, während und nach dem Bau absichert.07.10.2021
Hausbaunews
Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft
Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...
So findest du die perfekte Beleuchtung ...
Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...
Die Zukunft des Wohnens: Intelligente ...
Die Integration von Smart Home-Technologien in Fertighäuser markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer nachhaltigeren und effizienteren Wohnweise. Diese Technologien ermöglichen es ...
Die Zukunft des Wohnens: Modulare ...
Moderne Fertighäuser gewinnen zunehmend an Beliebtheit, da sie eine schnelle und kosteneffiziente Möglichkeit bieten, nachhaltigen Wohnraum zu schaffen. Eine spannende Entwicklung in diesem Bereich ...
Oft wichtiger als gedacht: Diese ...
Wenn plötzlich eine Schraube locker ist oder eine Tür klemmt, zeigt sich der wahre Wert eines gut ausgestatteten Hobby-Werkzeugkoffers. Gerade im Fertighaus, wo passgenaue Bauteile verbaut sind, ...
Wie viel Haus kann ich mir leisten?
Die Preise für Neubauten sind in den vergangenen Jahren spürbar gestiegen – durch höhere Baukosten und Zinsen. Trotzdem gibt es Möglichkeiten für preisbewusste Käuferinnen und Käufer, den ...