Mietpreisbremse missachtet! Lieber ein Haus bauen!

In den letzten Jahren sind die Mieten drastisch gestiegen. Daran konnte auch die gesetzlich angeordnete Mietpreisbremse nichts ändern. Die zunehmende Verknappung bezahlbaren Wohnraums macht den Bau des eigenen Hauses immer attraktiver. Ein Grund, warum sich das Eigenheim gerade jetzt lohnt.
Mietpreisbremse missachtet - Lieber ein Haus bauen, statt hohe Mieten zahlen. Foto: Town & Country
Mietpreisbremse missachtet - Lieber ein Haus bauen, statt hohe Mieten zahlen. Foto: Town & Country
Deutschland ist und bleibt ein Land der Mieter. Zwar ist der Wunsch nach den eigenen vier Wänden aufgrund der Corona-Pandemie und dem Trend zum Home-Office gewachsen, aber dennoch lebt nur knapp jeder zweite Bundesbürger im Eigenheim. Und das, obwohl die Mieten in den letzten Jahren vielerorts stark gestiegen sind. Vor allem in den Großstädten ist das Wohnen teuer: In Hamburg müssen Mieter laut einer Analyse des Onlineportals ImmoScout24 mit 33,1 Prozent inzwischen mehr als ein Drittel ihres Nettoeinkommens für die Kaltmiete aufwenden. In München und Stuttgart ist der Wert sogar noch höher. Immer mehr Menschen rutschen ab in die Mietarmut.

Mietpreisbremse als Lösung?

Um die Preisspirale zu stoppen, hat die Bundesregierung bereits 2015 die Mietpreisbremse eingeführt. Sie besagt, dass in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt der Mietpreis bei Neuvermietungen nur 10 Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen darf. Gebracht hat die Regelung bisher scheinbar wenig: Eine Auswertung des Verbraucherportals CONNY ergab, dass die ohnehin stark umstrittene Mietpreisbremse bei den meisten Neuvermietungen missachtet wird. Um von der Mietpreisbremse zu profitieren, müssen die Mieter selbst aktiv werden und den Vermieter in seine Schranken weisen.

Eigenheim vs. Mietwohnung

Mit der Wohnungsknappheit sind auch die Preise für Bauland gestiegen, was viele Bauwillige zögern lässt. Dabei punktet ein Eigenheim gegenüber einer Mietwohnung mit vielen Vorteilen. Zum einen bietet ein Haus mehr Platz und zum anderen aber auch ein Stückchen Freiheit und Unabhängigkeit: Das eigene Domizil kann man so gestalten, wie man es möchte – ohne vorher die Erlaubnis des Vermieters einholen zu müssen. Auch finanziell lohnt sich der Schritt in die eigenen vier Wände. Nach wie vor befinden sich die Zinsen für Baugeld auf einem niedrigen Niveau. Der Unterschied zwischen monatlicher Miete und Kreditrate ist damit verschwindend gering. Während jedoch der Mietzins komplett in der Tasche des Vermieters verschwindet, wird mit jeder Tilgung Vermögen aufgebaut. Dabei bleibt die Kreditrate für Hausbesitzer immer gleich, während Mieter mit Mieterhöhungen rechnen müssen.

Zu mietähnlichen Konditionen ins Eigenheim

Town & Country Haus ermöglicht den Hausbau zu mietähnlichen Konditionen – und ebnet damit auch Normalverdienern den Weg ins Traumhaus. Im Preis enthalten ist ein umfangreiches Sicherheitspaket, das die Bauherren vor, während und nach dem Bau absichert.

Quelle: Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH

07.10.2021

Hausbaunews

Welche Gartenmöbel halten am längsten?

Das deutsche Klima ist vielseitig und abwechslungsreich, manchmal extrem und manchmal unvorhersehbar. Wer heutzutage in Gartenmöbel investiert, möchte sicherstellen, dass sie möglichst lange ...

Solarenergie schlägt Braunkohle

„Sauberer Solarstrom wird 2025 voraussichtlich die Braunkohle bei der heimischen Stromerzeugung überholen. Sie verdrängt zunehmend die klima- und gesundheitsschädlichste Elektrizitätsform“, ...

Mängel vorbeugen statt verwalten

Mängel auf Baustellen verursachen häufig Verzögerungen, zusätzliche Kosten und Unzufriedenheit bei allen Beteiligten. Um dem entgegenzuwirken, ist es entscheidend, von Beginn an einen ...

Vor Vertragsschluss Baubeschreibungen vergleichen

Private Bauherren haben bei Schlüsselfertigbauten das Recht auf eine umfassende Baubeschreibung, die vor Vertragsschluss übergeben werden muss. So regelt es das Bauvertragsrecht für alle seit dem ...

Stilvoll Schatten schaffen: Designideen für ...

Ein schattiger Gartenbereich kann mehr sein als ein reiner Rückzugsort vor der Sonne – er lässt sich gezielt gestalten und stilvoll inszenieren. Gerade an heißen Tagen entsteht hier ein ...

Passende Dienstleister für jedes Projekt

Ob Renovierung, Gartenpflege, Umzug oder Reinigung – im Alltag gibt es zahlreiche Aufgaben, für die man professionelle Unterstützung benötigt. Doch die Suche nach dem passenden Dienstleister ist ...

Musterhäuser

Bela

Preis
auf Anfrage
Fläche
194,00 m²
newLife Bungalow

Preis ab
222.900 €
Fläche
65,24 m²
Klassisch 98

Preis
auf Anfrage
Fläche
98,40 m²
Adelby

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,00 m²
Wiesenrain

Preis ab
1.021.997 €
Fläche
302,62 m²
Design 18.2

Preis
auf Anfrage
Fläche
192,00 m²

0