Gesunde Luft in Innenräumen wird immer wichtiger
So fühlen wir uns wohl und bleiben gesund!
- Temperatur
Unsere persönliche Wohlfühltemperatur hat lediglich eine Toleranz von nur etwa 1,5 Grad Celsius und sollte deshalb individuell abgestimmt sein.
- Luftfeuchtigkeit
Die optimale Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 40 und 60 Prozent. Ist diese zu niedrig, trocknen die Schleimhäute in Mund, Nase, Rachen und Augen aus. Die Folge: Schmutz und Keime werden nicht mehr so effizient aus der Atemluft gefiltert, sodass infektiöse Keime länger im Atemtrakt bleiben. Ist die Luftfeuchtigkeit hingegen zu hoch, kann sich krankheitserregender Schimmelpilz im Raum bilden.
- Luftqualität
Fehlender Austausch der Raumluft fördert die Verteilung von Keimen und Viren und erhöht damit die Ansteckungsgefahr erheblich.
- Luftwechselrate
Ein zu hoher Kohlendioxidwert ist hauptverantwortlich für schnelles Ermüden, Kopfschmerzen oder Unkonzentriertheit. Ein permanenter Austausch der Luft bringt frischem Sauerstoff und senkt die Kohlendioxidrate im Raum entscheidend.
Die Messe Indoor-Air vom 05. bis 07. Oktober auf dem Messegelände in Frankfurt zeigt Lösungen für gesunde Luft in Innenräumen. Die perfekte Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und passende Angebote zu finden. Dies gilt für den Neubau genauso wie für das Modernisierung oder Nachrüsten.
Alle Infos zum Messebesuch unter http://www.indoorair.messefrankfurt.com.
Eintrittskarten können ausschließlich online unter www.indoorair.messefrankfurt.com/besucher für
14,99 € pro Karte bestellt werden.
17.09.2021
Hausbaunews
5 Vorteile von Fertighäusern, die ...
Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...
Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...
Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...
Aluminium: Das vielseitige ...
Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...
Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...
Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...
Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...
Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...
Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...