WeberHaus macht smartes Energiemanagement zum Standard
wibutler-App für die gesamte Haussteuerung
In der wibutler-App, dem zentralen Bedienelement der Steuerzentrale WeberLogic 2.0, wird der Batteriespeicher zu dem herstellerübergreifenden Smart Home-System hinzugefügt. Daraufhin stehen dort die wichtigsten Geräte- und Verbrauchsinformationen zur Verfügung und werden visualisiert. Mit dieser App für die umfangreiche Haussteuerung profitieren Bewohner von einfacher und übersichtlicher Bedienbarkeit. Für Detail-Informationen steht zusätzlich die SENEC-App zur Verfügung.Bewohner profitieren von Energieeffizienz und Wohnkomfort
So können etwa Stromverbraucher, die an das wibutler-System angeschlossen sind, etwa bei Überschreiten einer bestimmten PV-Leistung zugeschaltet werden. Ein weiteres Szenario in Kombination mit der aktuellen Photovoltaikleistung ist folgendes: Wird ein definierter Wert überschritten, sorgt die automatisierte Beschattung dafür, dass das Innere des Hauses vor der Hitze geschützt wird.Überzeugendes Gesamtkonzept für zukunftsfähiges Wohnen
Um die Geräte miteinander zu vernetzen, installieren WeberHaus-Eigentümer einfach ein kostenfreies Update ihrer Smart Home-Zentrale. Die passenden Einstellungen in der wibutler-App können sie dann selbständig vornehmen. Dabei sind die jetzt schon möglichen Szenarien nur ein erster Eindruck von dem, was in den kommenden Monaten durch die Kooperation möglich werden wird. Auch alle künftigen Funktionen stehen dann kostenfrei zur Verfügung. So erhalten nicht nur die Neubauten ein smartes Energiemanagement, sondern auch bereits bestehende Häuser.05.09.2021
Hausbaunews
Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...
Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...
Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...
Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...
Neue Altersstrukturen, neue ...
Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...
Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...
Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...
Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...
Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...
Das Haus als Ökosystem – wenn ...
Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...