Offen für eine 5-köpfige Familie

Mit Fingerhut Haus konnten die Bauherren ihre Wünsche auf ca. 164 m² Wohnfläche realisieren. „Es ist in unserer Familie fast schon Tradition, mit Fingerhut Haus zu bauen. Meine Eltern haben bereits mit dem familiengeführten Unternehmen ihr Traumhaus umgesetzt und waren während der kompletten Planungs- und Bauphase sehr zufrieden mit dem Fertighaus-Spezialisten“, erklärt Herr Schulze.
Das Herzstück des Hauses „Amika“ bildet eine große Küche, die als Treffpunkt für die ganze Familie fungiert und beispielsweise zum gemeinsamen Kochen mit den Kindern oder Gästen einlädt. Im Dachgeschoss sind Kinderzimmer mit je ca. 16-18 qm Wohnfläche entstanden. Ebenfalls gibt es hier ein Schlafzimmer, das viel Raum zur persönlichen Entfaltung und Rückzugsfläche für die Eltern bietet.

Geringer Energieverbrauch durch viel Licht und thermische Gebäudehülle
Neben den optischen Reizen sollte das Haus „Amika“ auch Funktions- und Effizienzvorteile besitzen. Aus diesem Grund kommt unter anderem eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zum Einsatz. „Die Luft-Wasser-Wärmepumpe hat uns bereits von Anfang mit sehr niedrigem Energieverbrauch überrascht. Dabei lassen drei bodentiefe Fenster im Untergeschoss die Sonnenstrahlen ins Haus hinein. Durch die perfekt gedämmten Wände speichert unser Haus diese Wärme und das Zuschalten der Heizung muss oftmals erst bei sehr niedrigen Temperaturen erfolgen“, erklärt Frau Schulze.Fingerhut Haus verwendet ausschließlich ökologische und wohngesunde Materialien. Im Haus „Amika“ kommt die eigens von dem Fertighaus-Hersteller entwickelte thermische Gebäudehülle ThermLiving zum Einsatz. Diese ist diffusionsoffen und besitzt keine Styropordämmung, sondern ein Holzweichfaser-Wärmeverbundsystem. Bei der Holzweichfaserdämmung wird auf Polystyroldämmung und Kunststofffolien in der Wand verzichtet und es werden nur geprüfte heimische Hölzer sowie Dämmstoffe ohne chemische Bindemittel eingesetzt. In Kombination mit der Luft-Wasser-Wärmepumpe vereint das Haus „Amika“ Ökonomie und Ökologie unter einem Dach.
Herr Schulze fasst zusammen: „Wir sind mit der Beratung und Umsetzung unseres Bauprojektes durch Fingerhut Haus sehr zufrieden. Da das Unternehmen in unmittelbarer Nähe zu unserem neuen Heim seinen Sitz hat, gab es stets kurze Wege und schnelle Reaktionszeiten. Wir hatten eine Bauzeit von 10 Monaten.“
05.08.2021
Hausbaunews
Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...
Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...
Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...
Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...
Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...
Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...
Der perfekte Familiengarten 2025
Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...
Wer sich mit der Fensterplanung in Räumen mit Dachschrägen beschäftigt, hat neben den Fenstern im Giebel im Wesentlichen zwei Optionen: Dachfenster oder Gaube. Wo liegen die Vor- und Nachteile der ...