Offen für eine 5-köpfige Familie

Gute Aussichten: Bodentiefe Fenster sind mehr als große Tageslichtspender, sie sind auch eine Energiequelle. Dies zeigt sich auch beim Haus „Amika“ von Fingerhut Haus. Die modernen Fenster, effiziente Heiztechnik und eine gedämmte Gebäudehülle senken hier den Energieverbrauch deutlich. Neben den energetischen Vorzügen überzeugt das Haus „Amika“ auch optisch: Das Satteldach-Objekt mit Erker ist puristisch gestaltet und bietet ausreichend Platz für die ganze Familie in offen und hell angelegten Räumen.
Offen für eine 5-köpfige Familie: Das moderne energiesparende Fingerhut Haus Amika. Foto: Fingerhut Haus
Offen für eine 5-köpfige Familie: Das moderne energiesparende Fingerhut Haus Amika. Foto: Fingerhut Haus
Im offenen Wohnzimmer ein Buch lesen und einen frisch aufgebrühten Tee genießen, während die Kinder im Dachgeschoss in den großzügigen Kinderzimmern spielen – das war die Wunschvorstellung der Familie Schulze. Klare Linien und lichtdurchflutete Räume mit viel Platz zum Leben für die bald 5-köpfige Familie sollten das neue Eigenheim charakterisieren.  

Mit Fingerhut Haus konnten die Bauherren ihre Wünsche auf ca. 164 m² Wohnfläche realisieren. „Es ist in unserer Familie fast schon Tradition, mit Fingerhut Haus zu bauen. Meine Eltern haben bereits mit dem familiengeführten Unternehmen ihr Traumhaus umgesetzt und waren während der kompletten Planungs- und Bauphase sehr zufrieden mit dem Fertighaus-Spezialisten“, erklärt Herr Schulze.  

Das Herzstück des Hauses „Amika“ bildet eine große Küche, die als Treffpunkt für die ganze Familie fungiert und beispielsweise zum gemeinsamen Kochen mit den Kindern oder Gästen einlädt. Im Dachgeschoss sind Kinderzimmer mit je ca. 16-18 qm Wohnfläche entstanden. Ebenfalls gibt es hier ein Schlafzimmer, das viel Raum zur persönlichen Entfaltung und Rückzugsfläche für die Eltern bietet.
 
Offen für eine 5-köpfige Familie: Das moderne energiesparende Fingerhut Haus Amika. Foto: Fingerhut Haus
Offen für eine 5-köpfige Familie: Das moderne energiesparende Fingerhut Haus Amika. Foto: Fingerhut Haus

Geringer Energieverbrauch durch viel Licht und thermische Gebäudehülle 

Neben den optischen Reizen sollte das Haus „Amika“ auch Funktions- und Effizienzvorteile besitzen. Aus diesem Grund kommt unter anderem eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zum Einsatz. „Die Luft-Wasser-Wärmepumpe hat uns bereits von Anfang mit sehr niedrigem Energieverbrauch überrascht. Dabei lassen drei bodentiefe Fenster im Untergeschoss die Sonnenstrahlen ins Haus hinein. Durch die perfekt gedämmten Wände speichert unser Haus diese Wärme und das Zuschalten der Heizung muss oftmals erst bei sehr niedrigen Temperaturen erfolgen“, erklärt Frau Schulze.  

Fingerhut Haus verwendet ausschließlich ökologische und wohngesunde Materialien. Im Haus „Amika“ kommt die eigens von dem Fertighaus-Hersteller entwickelte thermische Gebäudehülle ThermLiving zum Einsatz. Diese ist diffusionsoffen und besitzt keine Styropordämmung, sondern ein Holzweichfaser-Wärmeverbundsystem. Bei der Holzweichfaserdämmung wird auf Polystyroldämmung und Kunststofffolien in der Wand verzichtet und es werden nur geprüfte heimische Hölzer sowie Dämmstoffe ohne chemische Bindemittel eingesetzt. In Kombination mit der Luft-Wasser-Wärmepumpe vereint das Haus „Amika“ Ökonomie und Ökologie unter einem Dach. 

Herr Schulze fasst zusammen: „Wir sind mit der Beratung und Umsetzung unseres Bauprojektes durch Fingerhut Haus sehr zufrieden. Da das Unternehmen in unmittelbarer Nähe zu unserem neuen Heim seinen Sitz hat, gab es stets kurze Wege und schnelle Reaktionszeiten. Wir hatten eine Bauzeit von 10 Monaten.“ 

Quelle: Fingerhut Haus GmbH & Co. KG

05.08.2021

Hausbaunews

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...

Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Musterhäuser

Landhaus 142

Preis ab
291.140 €
Fläche
144,00 m²
Aachen

Preis ab
366.750 €
Fläche
148,00 m²
Mediol

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,00 m²
LifeStyle 13.11 P

Preis ab
141.999 €
Fläche
129,00 m²
Bungalow 100

Preis ab
222.600 €
Fläche
102,00 m²
Premium 92/93

Preis ab
444.190 €
Fläche
192,20 m²

0