Gut versorgt in puncto Ökologie und Komfort

Keine Heizenergie verschwenden
Das größte Einsparpotenzial von elektronischen Durchlauferhitzern – auch in Verbindung mit einem Solarsystem – liegt jedoch in der Möglichkeit, die Heizungsanlage im Sommer vollständig abschalten zu können. Am meisten spart, wer das Hochfahren der Zentralheizung weit bis in den Herbst hinein hinauszögern und sie im Frühjahr zeitig abschalten kann. Eine vielgenutzte Wärmelösung in den Übergangszeiten ist der Kaminofen, im Trend liegen zudem Infrarotheizungen aus Naturstein oder Glas, die gleichsam für angenehme Strahlungswärme sorgen. Weil die Übergangsheizung nur stundenweise im Betrieb ist, vorwiegend am Abend, wird nicht unnötig Geld verbraucht, Heizenergie verschwendet und CO2 ausgestoßen.Warmwasser – gradgenau und in beliebiger Menge
Als Premium-Durchlauferhitzer von AEG Haustechnik bietet der solargeeignete „DDLE ÖKO ThermoDrive“ jedoch weitaus mehr, und zwar im Hinblick auf den Nutzungskomfort: So kann ein Gerät mehrere Entnahmestellen in Haus und Wohnung versorgen. Der Warmwasserkomfort hält an, auch wenn Familienmitglieder beispielsweise am Waschtisch und in der Dusche zeitgleich Wasser entnehmen. Weiterhin ermöglicht der DDLE ÖKO ThermoDrive die gradgenaue Temperaturwahl von 30 bis 60 °C in 0,5 °C-Schritten, wobei er die voreingestellte Wassertemperatur ab der ersten Sekunde konstant hält. Zusatz-Funktionen wie ECO-Taste (vollautomatische Steuerung der Wassermenge während eines Duschvorgangs ohne unangenehme Heiß-/Kaltwasserdifferenzen bei Druckschwankungen), dynamischer Verbrühschutz, Kindersicherung, Wellnessfunktion und Wassermengenautomatik sind integriert. Am hinterleuchteten Multifunktions-Display lassen sich weiterhin die Uhrzeit und Informationen zu Durchflussmenge und Energieverbrauch anzeigen. Das Display bietet zudem einen optischen Schutz vor Verbrühung: Bis zur Einstelltemperatur von 41,5 °C leuchtet es Blau, ab 42 °C wechselt die Farbe auf Rot und signalisiert Verbrühungsgefahr.Hausbaunews
Schwabenhaus eröffnet neue ...
Schwabenhaus setzt die große Eröffnungs-Roadshow 2022 bei strahlendem Sonnenschein fort. Die neue Miet-Kauf-Zentrale in Würzburg-Kürnach öffnete für rund 40 Bauinteressierte sowie das komplette ...
In Zukunft Heizen: Mit Öl, Gas, Pellets oder ...
Wer sein Haus mit fossilen Brennstoffen wie Gas oder Öl heizt, muss sich derzeit warm anziehen. Denn die Kosten steigen und werden auch langfristig nicht günstiger werden. Diese Energieträger sind ...
Per Pfandwechsel zum Wohnglück
Hartnäckig hält sich in Deutschland die Idee, dass man „nur einmal im Leben baut“. Ein Gegenmodell, das in vielen anderen Ländern Popularität genießt, ist die sogenannte ...
Baugenehmigungen sinken: Die Zahlen sind ein ...
Die am 19.07.2022 vom Statistischen Bundesamt veröffentlichen Zahlen zu den Baugenehmigungen für Wohnungen im Mai 2022 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches ...
Living Haus stockt Sicherheitspaket auf!
Inflation, Zinsanstieg und Energiepreisschock bereitet angehenden Bauherren Kopfschmerzen. Damit sie ohne diese Sorgen ihren Traum vom eigenen Zuhause wahr machen können, hat Living Haus für seine ...
Am Wasser gebaut und gut geschützt
Durch den Klimawandel wird Deutschland künftig häufiger von Extremwetterlagen bedroht – wie im Sommer 2021 im Westen der Republik geschehen. Hausbesitzende sollten die Risiken kennen und ...