500.000ster Besucher in der FertighausWelt Köln

Die FertighausWelt Köln begrüßte und beschenkte jetzt ihren 500.000sten Besucher. Ausstellungsmanagerin Esther-Maria Klaas überreichte der glücklichen Familie Lehmann aus Dormagen eine nachhaltige Topfpflanze sowie einen Gutschein des benachbarten Möbelhauses im Europark Frechen, den die Familie für die Einrichtung ihres ersehnten Eigenheims nutzen möchte. 
Für Familie Lehmann hat sich der Besuch in der FertighausWelt Köln gleich in mehrfacher Hinsicht gelohnt. Foto: BDF
Für Familie Lehmann hat sich der Besuch in der FertighausWelt Köln gleich in mehrfacher Hinsicht gelohnt. Foto: BDF
„Wir freuen uns, dass die Familie Lehmann ihrem Haustraum in der FertighausWelt Köln einen guten Schritt näher gekommen ist. Die FertighausWelt ist die perfekte Anlaufstelle, um sich von der Qualität moderner Holz-Fertighäuser zu überzeugen und mit den führenden Hausherstellern des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) in die individuelle Hausplanung einzusteigen“, so Klaas. 

Vor zehn Jahren hat der BDF die FertighausWelt Köln gegründet und hier die ersten marktreifen Plus-Energie-Häuser gezeigt, die im Jahresverlauf mehr Energie selbst erzeugen als sie verbrauchen. Seit jeher ist die Energieeffizienz eine Schlüsselkompetenz der modernen Fertigbauweise. Sie beruht auf einer zielgerichteten Gesamtplanung und industriellen Vorfertigung der Häuser, auf dem natürlichen Baustoff Holz und einem intelligenten Wandaufbau sowie auf eigener Energieerzeugung, moderner Haustechnik und besonders umweltaffinen Bauherren – so wie Familie Lehmann, die sich außerdem über die staatliche Förderung ihres energieeffizienten Neubaus freut.  

Die FertighausWelt Köln zeigt heute 24 individuelle und voll ausgestatte Musterhäuser, die von innen und außen unter die Lupe genommen werden können. Sie sind Beispiellösungen, die einen kleinen Auszug aus den vielfältigen Möglichkeiten der Holz-Fertigbauweise abbilden, denn schließlich wird fast jedes Fertighaus heute komplett individuell geplant. Die FertighausWelt ist immer von mittwochs bis sonntags, von 11 bis 18 Uhr geöffnet und kann jetzt auch wieder ohne Termin besucht werden. Der Eintritt kostet 4 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Familien.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

19.08.2021

Hausbaunews

Wasserschaden – so kannst du dich ...

Kaum jemand denkt gern darüber nach, doch statistisch gesehen ist die Gefahr real: Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in deutschen Haushalten. Sie sind teuer, langwierig und ...

Haus oder Wohnung solide finanzieren

Ein Eigenheim kostet 2025 im Schnitt 360.000 Euro – etwa 6,4 Netto-Jahreseinkommen, eine beträchtliche Investition. Doch: Steigende Preise treffen auf stabile Zinsen – das eröffnet neue Chancen ...

Mit einem Doppelhaus ins Eigenheim

Der Traum vom eigenen Haus muss kein Einzelprojekt bleiben: Fertighaus-Doppelhäusern eröffnen neue Chancen für preisbewusstes, nachhaltiges und flexibles Wohnen. Angesichts steigender ...

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ...

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Musterhäuser

Gruber

Preis ab
765.000 €
Fläche
202,00 m²
Park 133W

Preis ab
244.500 €
Fläche
133,20 m²
Turin

Preis ab
298.650 €
Fläche
102,00 m²
Madrid

Preis ab
437.250 €
Fläche
171,00 m²
CELEBRATION 192 V3

Preis ab
395.327 €
Fläche
191,65 m²
sunshine 310 (Friemert)

Preis ab
361.100 €
Fläche
156,00 m²

0