500.000ster Besucher in der FertighausWelt Köln

Vor zehn Jahren hat der BDF die FertighausWelt Köln gegründet und hier die ersten marktreifen Plus-Energie-Häuser gezeigt, die im Jahresverlauf mehr Energie selbst erzeugen als sie verbrauchen. Seit jeher ist die Energieeffizienz eine Schlüsselkompetenz der modernen Fertigbauweise. Sie beruht auf einer zielgerichteten Gesamtplanung und industriellen Vorfertigung der Häuser, auf dem natürlichen Baustoff Holz und einem intelligenten Wandaufbau sowie auf eigener Energieerzeugung, moderner Haustechnik und besonders umweltaffinen Bauherren – so wie Familie Lehmann, die sich außerdem über die staatliche Förderung ihres energieeffizienten Neubaus freut.
Die FertighausWelt Köln zeigt heute 24 individuelle und voll ausgestatte Musterhäuser, die von innen und außen unter die Lupe genommen werden können. Sie sind Beispiellösungen, die einen kleinen Auszug aus den vielfältigen Möglichkeiten der Holz-Fertigbauweise abbilden, denn schließlich wird fast jedes Fertighaus heute komplett individuell geplant. Die FertighausWelt ist immer von mittwochs bis sonntags, von 11 bis 18 Uhr geöffnet und kann jetzt auch wieder ohne Termin besucht werden. Der Eintritt kostet 4 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Familien.
19.08.2021
Hausbaunews
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...
Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...
Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...
Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...
Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...
Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...
Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...