500.000ster Besucher in der FertighausWelt Köln

Die FertighausWelt Köln begrüßte und beschenkte jetzt ihren 500.000sten Besucher. Ausstellungsmanagerin Esther-Maria Klaas überreichte der glücklichen Familie Lehmann aus Dormagen eine nachhaltige Topfpflanze sowie einen Gutschein des benachbarten Möbelhauses im Europark Frechen, den die Familie für die Einrichtung ihres ersehnten Eigenheims nutzen möchte. 
Für Familie Lehmann hat sich der Besuch in der FertighausWelt Köln gleich in mehrfacher Hinsicht gelohnt. Foto: BDF
Für Familie Lehmann hat sich der Besuch in der FertighausWelt Köln gleich in mehrfacher Hinsicht gelohnt. Foto: BDF
„Wir freuen uns, dass die Familie Lehmann ihrem Haustraum in der FertighausWelt Köln einen guten Schritt näher gekommen ist. Die FertighausWelt ist die perfekte Anlaufstelle, um sich von der Qualität moderner Holz-Fertighäuser zu überzeugen und mit den führenden Hausherstellern des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) in die individuelle Hausplanung einzusteigen“, so Klaas. 

Vor zehn Jahren hat der BDF die FertighausWelt Köln gegründet und hier die ersten marktreifen Plus-Energie-Häuser gezeigt, die im Jahresverlauf mehr Energie selbst erzeugen als sie verbrauchen. Seit jeher ist die Energieeffizienz eine Schlüsselkompetenz der modernen Fertigbauweise. Sie beruht auf einer zielgerichteten Gesamtplanung und industriellen Vorfertigung der Häuser, auf dem natürlichen Baustoff Holz und einem intelligenten Wandaufbau sowie auf eigener Energieerzeugung, moderner Haustechnik und besonders umweltaffinen Bauherren – so wie Familie Lehmann, die sich außerdem über die staatliche Förderung ihres energieeffizienten Neubaus freut.  

Die FertighausWelt Köln zeigt heute 24 individuelle und voll ausgestatte Musterhäuser, die von innen und außen unter die Lupe genommen werden können. Sie sind Beispiellösungen, die einen kleinen Auszug aus den vielfältigen Möglichkeiten der Holz-Fertigbauweise abbilden, denn schließlich wird fast jedes Fertighaus heute komplett individuell geplant. Die FertighausWelt ist immer von mittwochs bis sonntags, von 11 bis 18 Uhr geöffnet und kann jetzt auch wieder ohne Termin besucht werden. Der Eintritt kostet 4 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Familien.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

19.08.2021

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Bristol

Preis ab
329.000 €
Fläche
130,00 m²
Lübeck

Preis ab
366.150 €
Fläche
142,00 m²
Glonn

Preis ab
593.195 €
Fläche
171,00 m²
Schönborn

Preis ab
510.885 €
Fläche
186,24 m²
Gwandtner

Preis
auf Anfrage
Fläche
289,00 m²
EVOLUTION 143 V5

Preis ab
360.738 €
Fläche
146,41 m²

0