500.000ster Besucher in der FertighausWelt Köln

Die FertighausWelt Köln begrüßte und beschenkte jetzt ihren 500.000sten Besucher. Ausstellungsmanagerin Esther-Maria Klaas überreichte der glücklichen Familie Lehmann aus Dormagen eine nachhaltige Topfpflanze sowie einen Gutschein des benachbarten Möbelhauses im Europark Frechen, den die Familie für die Einrichtung ihres ersehnten Eigenheims nutzen möchte. 
Für Familie Lehmann hat sich der Besuch in der FertighausWelt Köln gleich in mehrfacher Hinsicht gelohnt. Foto: BDF
Für Familie Lehmann hat sich der Besuch in der FertighausWelt Köln gleich in mehrfacher Hinsicht gelohnt. Foto: BDF
„Wir freuen uns, dass die Familie Lehmann ihrem Haustraum in der FertighausWelt Köln einen guten Schritt näher gekommen ist. Die FertighausWelt ist die perfekte Anlaufstelle, um sich von der Qualität moderner Holz-Fertighäuser zu überzeugen und mit den führenden Hausherstellern des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) in die individuelle Hausplanung einzusteigen“, so Klaas. 

Vor zehn Jahren hat der BDF die FertighausWelt Köln gegründet und hier die ersten marktreifen Plus-Energie-Häuser gezeigt, die im Jahresverlauf mehr Energie selbst erzeugen als sie verbrauchen. Seit jeher ist die Energieeffizienz eine Schlüsselkompetenz der modernen Fertigbauweise. Sie beruht auf einer zielgerichteten Gesamtplanung und industriellen Vorfertigung der Häuser, auf dem natürlichen Baustoff Holz und einem intelligenten Wandaufbau sowie auf eigener Energieerzeugung, moderner Haustechnik und besonders umweltaffinen Bauherren – so wie Familie Lehmann, die sich außerdem über die staatliche Förderung ihres energieeffizienten Neubaus freut.  

Die FertighausWelt Köln zeigt heute 24 individuelle und voll ausgestatte Musterhäuser, die von innen und außen unter die Lupe genommen werden können. Sie sind Beispiellösungen, die einen kleinen Auszug aus den vielfältigen Möglichkeiten der Holz-Fertigbauweise abbilden, denn schließlich wird fast jedes Fertighaus heute komplett individuell geplant. Die FertighausWelt ist immer von mittwochs bis sonntags, von 11 bis 18 Uhr geöffnet und kann jetzt auch wieder ohne Termin besucht werden. Der Eintritt kostet 4 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Familien.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

19.08.2021

Hausbaunews

Effiziente Verwaltung von ...

Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Musterhäuser

MEDLEY 3.0 MH Erfurt

Preis
auf Anfrage
Fläche
151,00 m²
generation5.5, 200 ...

Preis ab
361.500 €
Fläche
188,69 m²
Privat 174

Preis ab
361.800 €
Fläche
174,07 m²
Life 16

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,61 m²
Life 12

Preis
auf Anfrage
Fläche
181,86 m²
Musterhaus BOX Hameln

Preis
auf Anfrage
Fläche
176,00 m²

0