FertighausWelt Schwarzwald wächst an der A5
„Die Fertigbaubranche denkt hier im Schwarzwald zukünftige Klimaschutz-Maßnahmen für den Gebäudebereich voraus und setzt sie schon heute in die Baupraxis um. Alle Häuser nehmen an einer CO2 Bilanzierung und an einem Zertifizierungssystem für nachhaltiges Bauen teil“, erklärt BDF Geschäftsführer Georg Lange.
Erstmals wird der Carbon Footprint einer solchen Ausstellung dokumentiert. Schon in der Bauphase wird auf umweltverträgliche Materialien geachtet, allen voran ist das der nachwachsende Rohstoff Holz. Und auch im Betrieb zeigen sich die Häuser besonders effizient. Alle erfüllen mindestens den energetischen Standard KfW55 und erzeugen darüber hinaus einen Überschuss an Solarenergie.
Die Außenanlagen werden mit heimischen Bäumen und Sträuchern bepflanzt. Grasbänder entlang der Wege, Bienenwiesen um die Häuser und eine insektenschonende Beleuchtung dienen sowohl der Gestaltung als auch der Biodiversität auf dem Areal. Auf Wetterextreme ist die FertighausWelt unter anderem mit großzügigen Versickerungsflächen für Regenwasser vorbereitet.
Und selbst der Parkplatz leistet seinen Beitrag zu einer vorbildlichen Umweltbilanz, indem zahlreiche Ladepunkte für Elektrofahrzeuge die Verbindung zwischen Wohnen und E-Mobilität demonstrieren.
„Die FertighausWelt stellt unter Beweis, dass der Neubau von Eigenheimen und Wohnquartieren absolut im Einklang mit einer nachhaltigen und Ressourcen schonenden Entwicklung von Städten und Gemeinden stehen kann“, so BDF-Geschäftsführer Achim Hannott.
An der FertighausWelt Schwarzwald sind die Herstellerfirmen Allkauf Haus, Baufritz, Bien-Zenker, Büdenbender Hausbau, Finger Haus, Griffnerhaus, Hanse Haus, Kampa, Luxhaus, Massa Haus, Okal Haus, Rensch-Haus, Schwabenhaus, Schwörer Haus und WeberHaus beteiligt. Insgesamt investieren sie am Standort Kappel-Grafenhausen rund 15 Millionen Euro. Ihr gemeinsames Ziel ist, den mit rund 40 Prozent bereits sehr guten Marktanteil der Holzfertigbauweise im Südwesten Deutschlands weiter zu verbessern. Der BDF rechnet mit rund 40.000 Besuchern jährlich.
10.08.2021
Hausbaunews
Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...
Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...
Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...
Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...
Das Haus als Ökosystem – wenn ...
Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...
Hausbau-Ratgeber-Tag bei Schwabenhaus ...
Am 2. November öffneten Schwabenhaus und Danhaus erneut die Tore ihrer Haus-Manufaktur in Heringen an der Werra zum beliebten Hausbau-Ratgeber-Tag. Mehr als 300 Bauinteressierte aus ganz Deutschland ...
BDF: Vergaberecht bremst moderne ...
„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...
Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...