FertighausWelt Schwarzwald wächst an der A5

In Kappel-Grafenhausen hat der Bau der europaweit modernsten Ausstellung von Eigenheimen begonnen. Auf dem rund 17.000 m2 großen Gelände der „FertighausWelt Schwarzwald“ entstehen 15 Musterhäuser in besonders klimaschonender Holzbauweise. Die ersten Gebäude sind jetzt zu sehen, die Eröffnung für Besucher im April 2022 geplant.
Das Baugrundstück in Kappel-Grafenhausen. Foto: BDF/ Emiliyan Frenchev
Das Baugrundstück in Kappel-Grafenhausen. Foto: BDF/ Emiliyan Frenchev
„Die FertighausWelt steht für zukunftsfähiges Bauen mit Umweltverantwortung“, erklären die Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF), Achim Hannott und Georg Lange. Dabei folgen sowohl die einzelnen Gebäude als auch die gesamte Anlage einem Konzept, das sich an den Nachhaltigkeitszielen der UN und am Klimaschutzplan der Bundesregierung orientiert. 
„Die Fertigbaubranche denkt hier im Schwarzwald zukünftige Klimaschutz-Maßnahmen für den Gebäudebereich voraus und setzt sie schon heute in die Baupraxis um. Alle Häuser nehmen an einer CO2 Bilanzierung und an einem Zertifizierungssystem für nachhaltiges Bauen teil“, erklärt BDF Geschäftsführer Georg Lange. 

Erstmals wird der Carbon Footprint einer solchen Ausstellung dokumentiert. Schon in der Bauphase wird auf umweltverträgliche Materialien geachtet, allen voran ist das der nachwachsende Rohstoff Holz. Und auch im Betrieb zeigen sich die Häuser besonders effizient. Alle erfüllen mindestens den energetischen Standard KfW55 und erzeugen darüber hinaus einen Überschuss an Solarenergie. 
Die Außenanlagen werden mit heimischen Bäumen und Sträuchern bepflanzt. Grasbänder entlang der Wege, Bienenwiesen um die Häuser und eine insektenschonende Beleuchtung dienen sowohl der Gestaltung als auch der Biodiversität auf dem Areal. Auf Wetterextreme ist die FertighausWelt unter anderem mit großzügigen Versickerungsflächen für Regenwasser vorbereitet. 

Und selbst der Parkplatz leistet seinen Beitrag zu einer vorbildlichen Umweltbilanz, indem zahlreiche Ladepunkte für Elektrofahrzeuge die Verbindung zwischen Wohnen und E-Mobilität demonstrieren.
„Die FertighausWelt stellt unter Beweis, dass der Neubau von Eigenheimen und Wohnquartieren absolut im Einklang mit einer nachhaltigen und Ressourcen schonenden Entwicklung von Städten und Gemeinden stehen kann“, so BDF-Geschäftsführer Achim Hannott. 

An der FertighausWelt Schwarzwald sind die Herstellerfirmen Allkauf Haus, Baufritz, Bien-Zenker, Büdenbender Hausbau, Finger Haus, Griffnerhaus, Hanse Haus, Kampa, Luxhaus, Massa Haus, Okal Haus, Rensch-Haus, Schwabenhaus, Schwörer Haus und WeberHaus beteiligt. Insgesamt investieren sie am Standort Kappel-Grafenhausen rund 15 Millionen Euro. Ihr gemeinsames Ziel ist, den mit rund 40 Prozent bereits sehr guten Marktanteil der Holzfertigbauweise im Südwesten Deutschlands weiter zu verbessern. Der BDF rechnet mit rund 40.000 Besuchern jährlich.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

10.08.2021

Hausbaunews

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

So findest du die perfekte Beleuchtung ...

Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...

Musterhäuser

Collmann

Preis ab
1.400.000 €
Fläche
328,93 m²
Park 186 W

Preis ab
350.100 €
Fläche
186,38 m²
VarioClassic 106

Preis
auf Anfrage
Fläche
106,00 m²
NEO 300 MH Hannover

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,00 m²
Althoff

Preis ab
460.000 €
Fläche
184,30 m²
SOLUTION 183 V2

Preis ab
521.785 €
Fläche
182,77 m²

0