Durch Energiereduktion Strom sparen und die Energiebilanz verbessern
Haushalt: mit kleinen Schritten Großes tun
Wer sich längerfristig einen energiesparenden Lebensstil angewöhnt, schont die Umwelt, aber auch die Haushaltskasse. Strom und Gas bei rwe.de ist günstig. Darum eignet sich ein Wechsel vom ursprünglichen Stromanbieter häufig, um die Kosten zu senken. Ein lange bekannter, aber immer noch sinnvoller Spartipp ist die Nutzung von hochwertigen Energiesparlampen. Diese sind zwar in der Anschaffung etwas teurer, haben aber eine extrem lange Lebensdauer und einen niedrigen Stromverbrauch, sodass sich die Anschaffung langfristig rechnet. Langfristigkeit sollte in jedem Fall im Fokus stehen, denn um dauerhaft ein Plus in der Haushaltskasse zu machen, sind größere Investitionen zu Beginn häufig notwendig. Haushaltsgeräte, die älter als 10 Jahre sind, besonders Waschmaschinen, Trockner und Kühlschränke sind die größten Stromfresser im Haushalt. Diese Geräte sollten ausgetauscht werden, da es heutzutage weitaus energieeffizientere Geräte gibt. Ein Induktionsherd ist nicht gerade günstig, die Energie-Ersparnis rechnet sich aber langfristig. Beim Kochen und der Zubereitung von Speisen sollte man auf die Verwendung von Wasserkochern, Schnellkochtöpfen und Mikrowellen achten. Ein niedriger Stromverbrauch ist ein Schritt in die richtige Richtung, um den ökologischen Fingerabdruck im Land so niedrig wie möglich zu halten.06.06.2012
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...