VPB: Erwerber von Wohneigentum gemeinsam stärker

Beim Neubau einer Wohnungseigentumsanlage sitzen die Käufer von Anfang an in einem Boot. Wenn das Gemeinschaftseigentum nicht fachgerecht errichtet worden ist, müssen die Mitglieder der Eigentümergemeinschaft gemeinsam dafür geradestehen, sich um Mängelbeseitigung oder Folgeschäden kümmern.
VPB: Erwerber von Wohneigentum gemeinsam stärker. Foto: pixabay.com
VPB: Erwerber von Wohneigentum gemeinsam stärker. Foto: pixabay.com
Und wenn bei der Bauausführung in einem Sondereigentum etwas schief geht, dann gibt es im benachbarten Sondereigentum meist dieselben Probleme. Gemeinsam haben die Eigentümer mehr Durchsetzungskraft gegenüber dem Bauträger, so die Beobachtung des Verbandes Privater Bauherren (VPB).

Deshalb bietet es sich an, dass ein unabhängiger Sachverständiger mehrere Eigentümer berät. Dabei gilt grundsätzlich: Je früher die Bauherren zur Beratung kommen, umso mehr kann der Bauberater für sie tun.

Quelle: Verband Privater Bauherren e.V. (VPB)

20.07.2021

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Haas S 140 A

Preis ab
247.000 €
Fläche
144,18 m²
Lando

Preis
auf Anfrage
Fläche
140,00 m²
ProGeneration 231-20

Preis ab
530.445 €
Fläche
231,25 m²
Mühlwiesen

Preis ab
434.473 €
Fläche
153,36 m²
Mein Familienhaus

Preis ab
305.014 €
Fläche
147,69 m²
MEDLEY 3.0 410 CW

Preis
auf Anfrage
Fläche
160,00 m²

0