VPB: Erwerber von Wohneigentum gemeinsam stärker

Beim Neubau einer Wohnungseigentumsanlage sitzen die Käufer von Anfang an in einem Boot. Wenn das Gemeinschaftseigentum nicht fachgerecht errichtet worden ist, müssen die Mitglieder der Eigentümergemeinschaft gemeinsam dafür geradestehen, sich um Mängelbeseitigung oder Folgeschäden kümmern.
VPB: Erwerber von Wohneigentum gemeinsam stärker. Foto: pixabay.com
VPB: Erwerber von Wohneigentum gemeinsam stärker. Foto: pixabay.com
Und wenn bei der Bauausführung in einem Sondereigentum etwas schief geht, dann gibt es im benachbarten Sondereigentum meist dieselben Probleme. Gemeinsam haben die Eigentümer mehr Durchsetzungskraft gegenüber dem Bauträger, so die Beobachtung des Verbandes Privater Bauherren (VPB).

Deshalb bietet es sich an, dass ein unabhängiger Sachverständiger mehrere Eigentümer berät. Dabei gilt grundsätzlich: Je früher die Bauherren zur Beratung kommen, umso mehr kann der Bauberater für sie tun.

Quelle: Verband Privater Bauherren e.V. (VPB)

20.07.2021

Hausbaunews

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...

Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Musterhäuser

Karismo

Preis
auf Anfrage
Fläche
121,00 m²
Dahoam to go (Modulhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
102,15 m²
Elberfeld

Preis ab
520.000 €
Fläche
214,00 m²
Seko

Preis
auf Anfrage
Fläche
206,00 m²
Klara

Preis
auf Anfrage
Fläche
193,00 m²
Haas FH 43

Preis ab
183.000 €
Fläche
42,84 m²

0