VPB: Beim Neubau Ladestation einplanen

Wachsende Reichweiten, kürzere Ladezeiten und ein immer dichteres Netz von Ladestationen dürfte die Verbreitung der E-Autos fördern. Wer heute ein Einfamilienhaus neu baut, sollte auch an die Zukunft denken und eine Ladestation einplanen, raten die Sachverständigen im Verband Privater Bauherren (VPB).
VPB: Beim Neubau Ladestation einplanen. Grafik: pixabay.com
VPB: Beim Neubau Ladestation einplanen. Grafik: pixabay.com
Denn die Basisstation steht in der Regel daheim, damit das Fahrzeug über Nacht bequem aufgeladen werden kann. Bauherren, die einen entsprechenden Elektroanschluss in der Garage oder im Carport legen lassen, sind damit flexibel, wenn es um das nächste eigene Fahrzeug geht. Dabei sollten sie auch die Förderprogramme im Blick behalten: Aktuell verlangt beispielsweise die KfW vor allem die ausschließliche Versorgung mit Strom aus erneuerbaren Energien. Bei der Planung der Ladestation unterstützen unabhängige Bauberater die Bauherren.

Quelle: Verband Privater Bauherren (VPB) e.V.

30.05.2021

Hausbaunews

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...

Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...

Vor dem Hausbau den Baugrund prüfen

Frühzeitig vor einem Hausbau sollte der Baugrund fachmännisch von einem Gutachter geprüft werden, rät die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF). Denn ein geologisches Baugrundgutachten gebe ...

Plattformlift mit dem Smartphone zuhause in 3D ...

Ein Plattformlift schafft Barrierefreiheit – im eigenen Zuhause, am Eingang oder im öffentlichen Raum. Doch gerade vor dem Einbau stehen viele vor der Frage: Passt das überhaupt an meine Treppe? ...

Musterhäuser

Nimrod 211

Preis ab
379.000 €
Fläche
211,00 m²
VarioFamily 160

Preis
auf Anfrage
Fläche
146,00 m²
NEO 300 MH Hannover

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,00 m²
Stadthaus 150

Preis ab
465.450 €
Fläche
151,64 m²
Schönhagen

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,60 m²
Haas O 155 B

Preis ab
288.000 €
Fläche
153,81 m²

0