Alles fließt ab

Kaskadierend angeordnete Dachterrassen erforderten bei einem Mehrfamilien-Wohnhaus in Bad Honnef eine weitsichtige Entwässerungs-Lösung: Trotz der versetzten Anordnung sollten die Fallleitungen harmonisch zur Architektur passen. Die unabhängigen Fließwege für die Haupt- und die Notentwässerung waren selbstverständlich ebenso einzuhalten. Die Planer entschieden sich für das Kaskadenentwässerungssystem Loro-X-Duostream. Es funktioniert mit nur je einem Strang für die Haupt- und Notentwässerung über alle Geschosse. Der Neubau in Bad Honnef zeigt so, dass sich eine anspruchsvolle Optik und Wirtschaftlichkeit nicht ausschließen.
Ästhetische Entwässerung der Staffelgeschosse über Loro-X-Duostream Kaskadenentwässerung: Es genügt je ein Strang für Haupt- und Notentwässerung über alle Geschosse. Die Fallleitung wird so zum gestalterischen Merkmal. Foto: LOROWERK K.H.Vahlbrauk GmbH & Co.KG
Ästhetische Entwässerung der Staffelgeschosse über Loro-X-Duostream Kaskadenentwässerung: Es genügt je ein Strang für Haupt- und Notentwässerung über alle Geschosse. Die Fallleitung wird so zum gestalterischen Merkmal. Foto: LOROWERK K.H.Vahlbrauk GmbH & Co.KG
Für die sichere Flachdachentwässerung werden zwei Entwässerungswege benötigt: Hauptentwässerung in die Grundleitung und Notentwässerung ins Freie. Bei der herkömmlichen Kaskaden- und Staffelgeschossentwässerung erhöht sich dabei die Anzahl der Fallleitungen mit jedem Geschoss. Die Loro-X Duostream Entwässerung setzt auf das bewährte Rohr-in-Rohr-Prinzip von Loro: Sie verbindet sowohl für die Haupt- als auch für die Notentwässerung jeweils die Fließwege der oberen Etage und des darunterliegenden Geschosses in einem Strang. Dabei wird die von den oberen Geschossen kommende Sammelleitung mit drückender Freispiegelströmung durch den Mehrgeschossablauf geführt. Das Ergebnis: Die Leitungen addieren sich nicht auf – für die Notentwässerung und für die Hauptentwässerung genügt jeweils ein einzelner Strang über alle Etagen.

Mehrfamilienhaus in Bad Honnef

Zwischen Fachwerkhäusern und weitläufigen Parkanlagen schmiegt sich das Mehrfamilienhaus in das Straßenbild in Bad Honnef. Die kleine Stadt in Nordrhein-Westfalen lockt mit gemäßigten Temperaturen – verzeichnet jedoch selbst in den trockensten Monaten noch starke Niederschläge (Quelle: Climate-Data.org). Daher galt es hier, eine sichere und zur Architektur passende Entwässerung umzusetzen. Die Planer wählten die Loro-X Duostream Kaskadenlösung. Dabei wirken die eingesetzten feuerverzinkten Stahlabflussrohre als Teil der Architektur und betonen die Gliederung der einzelnen Wohneinheiten – elegant und zurückhaltend passen sie sich so optisch dem architektonischen Gesamtbild an. So wurden auch die architektonischen Besonderheiten der idyllischen Kleinstadt aufgegriffen: Auch bei verwinkelten Fachwerkhäusern mit unterschiedlich terrassierten Flächen arbeitet das Entwässerungssystem von Loro einwandfrei.

Die außenliegende Leitung ist aus feuerverzinktem Stahl gefertigt und dadurch sehr robust. Das bietet langfristig Schutz vor Verwitterung oder mechanischen Schäden. Gemeinsam mit Loro erfolgte zudem die Berechnung der notwendigen Abflussleistung.

Quelle: LOROWERK K.H.Vahlbrauk GmbH & Co.KG

15.04.2021

Hausbaunews

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

So findest du die perfekte Beleuchtung ...

Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...

Die Zukunft des Wohnens: Intelligente ...

Die Integration von Smart Home-Technologien in Fertighäuser markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer nachhaltigeren und effizienteren Wohnweise. Diese Technologien ermöglichen es ...

Die Zukunft des Wohnens: Modulare ...

Moderne Fertighäuser gewinnen zunehmend an Beliebtheit, da sie eine schnelle und kosteneffiziente Möglichkeit bieten, nachhaltigen Wohnraum zu schaffen. Eine spannende Entwicklung in diesem Bereich ...

Oft wichtiger als gedacht: Diese ...

Wenn plötzlich eine Schraube locker ist oder eine Tür klemmt, zeigt sich der wahre Wert eines gut ausgestatteten Hobby-Werkzeugkoffers. Gerade im Fertighaus, wo passgenaue Bauteile verbaut sind, ...

Wie viel Haus kann ich mir leisten?

Die Preise für Neubauten sind in den vergangenen Jahren spürbar gestiegen – durch höhere Baukosten und Zinsen. Trotzdem gibt es Möglichkeiten für preisbewusste Käuferinnen und Käufer, den ...

Musterhäuser

Sunrise Pro

Preis ab
320.000 €
Fläche
167,00 m²
Oberaudorf

Preis ab
786.860 €
Fläche
187,00 m²
Twentyfive 150

Preis ab
467.910 €
Fläche
151,70 m²
Homestory 799

Preis ab
400.000 €
Fläche
412,00 m²
Nivelo

Preis
auf Anfrage
Fläche
123,00 m²
Lutz

Preis ab
300.000 €
Fläche
98,70 m²

0