Alles fließt ab

Kaskadierend angeordnete Dachterrassen erforderten bei einem Mehrfamilien-Wohnhaus in Bad Honnef eine weitsichtige Entwässerungs-Lösung: Trotz der versetzten Anordnung sollten die Fallleitungen harmonisch zur Architektur passen. Die unabhängigen Fließwege für die Haupt- und die Notentwässerung waren selbstverständlich ebenso einzuhalten. Die Planer entschieden sich für das Kaskadenentwässerungssystem Loro-X-Duostream. Es funktioniert mit nur je einem Strang für die Haupt- und Notentwässerung über alle Geschosse. Der Neubau in Bad Honnef zeigt so, dass sich eine anspruchsvolle Optik und Wirtschaftlichkeit nicht ausschließen.
Ästhetische Entwässerung der Staffelgeschosse über Loro-X-Duostream Kaskadenentwässerung: Es genügt je ein Strang für Haupt- und Notentwässerung über alle Geschosse. Die Fallleitung wird so zum gestalterischen Merkmal. Foto: LOROWERK K.H.Vahlbrauk GmbH & Co.KG
Ästhetische Entwässerung der Staffelgeschosse über Loro-X-Duostream Kaskadenentwässerung: Es genügt je ein Strang für Haupt- und Notentwässerung über alle Geschosse. Die Fallleitung wird so zum gestalterischen Merkmal. Foto: LOROWERK K.H.Vahlbrauk GmbH & Co.KG
Für die sichere Flachdachentwässerung werden zwei Entwässerungswege benötigt: Hauptentwässerung in die Grundleitung und Notentwässerung ins Freie. Bei der herkömmlichen Kaskaden- und Staffelgeschossentwässerung erhöht sich dabei die Anzahl der Fallleitungen mit jedem Geschoss. Die Loro-X Duostream Entwässerung setzt auf das bewährte Rohr-in-Rohr-Prinzip von Loro: Sie verbindet sowohl für die Haupt- als auch für die Notentwässerung jeweils die Fließwege der oberen Etage und des darunterliegenden Geschosses in einem Strang. Dabei wird die von den oberen Geschossen kommende Sammelleitung mit drückender Freispiegelströmung durch den Mehrgeschossablauf geführt. Das Ergebnis: Die Leitungen addieren sich nicht auf – für die Notentwässerung und für die Hauptentwässerung genügt jeweils ein einzelner Strang über alle Etagen.

Mehrfamilienhaus in Bad Honnef

Zwischen Fachwerkhäusern und weitläufigen Parkanlagen schmiegt sich das Mehrfamilienhaus in das Straßenbild in Bad Honnef. Die kleine Stadt in Nordrhein-Westfalen lockt mit gemäßigten Temperaturen – verzeichnet jedoch selbst in den trockensten Monaten noch starke Niederschläge (Quelle: Climate-Data.org). Daher galt es hier, eine sichere und zur Architektur passende Entwässerung umzusetzen. Die Planer wählten die Loro-X Duostream Kaskadenlösung. Dabei wirken die eingesetzten feuerverzinkten Stahlabflussrohre als Teil der Architektur und betonen die Gliederung der einzelnen Wohneinheiten – elegant und zurückhaltend passen sie sich so optisch dem architektonischen Gesamtbild an. So wurden auch die architektonischen Besonderheiten der idyllischen Kleinstadt aufgegriffen: Auch bei verwinkelten Fachwerkhäusern mit unterschiedlich terrassierten Flächen arbeitet das Entwässerungssystem von Loro einwandfrei.

Die außenliegende Leitung ist aus feuerverzinktem Stahl gefertigt und dadurch sehr robust. Das bietet langfristig Schutz vor Verwitterung oder mechanischen Schäden. Gemeinsam mit Loro erfolgte zudem die Berechnung der notwendigen Abflussleistung.

Quelle: LOROWERK K.H.Vahlbrauk GmbH & Co.KG

15.04.2021

Hausbaunews

Mobile Klimaanlagen: Stromverbrauch kostet ...

Wer im Sommer mit einer mobilen Klimaanlage kühlt, zahlt zwar weniger in der Anschaffung als für eine fest installierte Anlage, muss jedoch mit hohen Betriebskosten rechnen. Innerhalb von drei ...

Wärme, Wert und Wandel: Was hinter einer ...

Steigende Energiepreise, neue gesetzliche Vorgaben und das wachsende Bewusstsein für Klimaschutz machen die energetische Sanierung von Gebäuden zu einem hochaktuellen Thema. Es geht dabei nicht nur ...

Die Vorteile einer Sandstrahlkabine

Wenn Sie in der Werkstatt oder im Handwerk tätig sind, wissen Sie, wie wichtig die richtige Ausrüstung ist. Eine der häufig übersehenen, aber entscheidenden Maschinen ist die Sandstrahlkabine. Ob ...

Bauen, Wohnen, Eigenheim

Prozesse beschleunigen, Bürokratie abbauen und die Kosten senken, so lassen sich die Pläne der neuen Bundesregierung, wenn es um die Themen Bauen und Wohnen geht, wohl am besten zusammenfassen. ...

Teppiche & Läufer in Raumkonzepte integrieren

Teppiche und Läufer können einem Raum eine völlig neue Wirkung verleihen. Sie sorgen für Gemütlichkeit, setzen optische Akzente und gliedern Wohnbereiche auf elegante Weise. Doch wie integriert ...

Draußen wohnen: Eine Terrasse gestalten, die ...

Die Terrasse wird zum erweiterten Wohnzimmer – ein Raum zwischen Innen und Außen, der mehr kann als nur Sommer. Ein bisschen wie Urlaub, aber mit besserem Kaffee - so fühlt sich der Sommer auf ...

Musterhäuser

Musterhaus Bad Vilbel ...

Preis ab
442.000 €
Fläche
156,00 m²
Kofelblick

Preis ab
448.675 €
Fläche
161,98 m²
Stadtvilla 148

Preis
auf Anfrage
Fläche
147,97 m²
LifeStyle 15.01 S

Preis ab
130.999 €
Fläche
123,00 m²
SOLUTION 242 V7

Preis ab
647.071 €
Fläche
231,62 m²
Pfeilschmidt

Preis ab
460.000 €
Fläche
182,10 m²

0