Safety Plus - Versprechen für mehr Sicherheit
Erhöhter Berührungsschutz durch Shutter
Ursprünglich stammt der Begriff „Shutter“ aus der Foto- und Videotechnik, wo er den Belichtungsverschluss in Kameras bezeichnet. Was er mit Steckdosen zu tun haben könnte, ist den meisten, die sich nicht professionell mit Elektrotechnik beschäftigen, aber kaum geläufig. Dabei bietet der Shutter in Steckdosen einen besonderen Mehrwert , indem er für zusätzliche Produktsicherheit sorgt. Denn als Bauteil – zum Beispiel der Steckdosenabdeckung – soll er so lange verschlossen bleiben, bis der für den bestimmungsmäßigen Gebrauch vorgesehene Stecker eingeführt wird. Auf diese Weise stellt der Shutter einen erhöhten Berührungsschutz sicher und verringert das Risiko, dass Menschen mit spannungsführenden Teilen dieser Produkte in Berührung kommen können und in der Folge möglicherweise einen Stromschlag erhalten. Alle Steckdosen, die mit „Safety Plus“ gekennzeichnet sind, erfüllen durch weitergehende konstruktive Maßnahmen die darüber hinaus gehenden erhöhten sicherheitsrelevanten Anforderungen der neu erschienenenNorm DIN VDE 0620:2021-02 und entsprechen damit dem aktuell akzeptierten Stand der Technik.
Gutes, sicheres Gefühl
„‚Safety Plus‘ bringt dies im Gegensatz zum sperrigen Begriff ‚Shutter‘ als ausdrückliches Versprechen für ein Mehr an Sicherheit und Schutz auf den Punkt“, sind sich die Initiatoren der herstellerübergreifenden Kommunikationskampagne einig. „Verbraucherinnen und Verbrauchern können ein gutes, sicheres Gefühl haben, wenn sie sich für Steckdosen mit Shutter entscheiden.“ Dies gilt umso mehr, als alle hinter „Safety Plus“ stehenden starken Marken sowohl bei Fach- als auch bei Endkunden großes Vertrauen genießen und für ihre Qualitätsprodukte bekannt sind.13.04.2021
Hausbaunews
Aluminium: Das vielseitige ...
Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...
Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...
Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...
Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...
Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...
Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...
Rundumservice: Stressfrei und ...
Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...
Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...
In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...