Safety Plus - Versprechen für mehr Sicherheit

Erhöhter Berührungsschutz durch Shutter
Ursprünglich stammt der Begriff „Shutter“ aus der Foto- und Videotechnik, wo er den Belichtungsverschluss in Kameras bezeichnet. Was er mit Steckdosen zu tun haben könnte, ist den meisten, die sich nicht professionell mit Elektrotechnik beschäftigen, aber kaum geläufig. Dabei bietet der Shutter in Steckdosen einen besonderen Mehrwert , indem er für zusätzliche Produktsicherheit sorgt. Denn als Bauteil – zum Beispiel der Steckdosenabdeckung – soll er so lange verschlossen bleiben, bis der für den bestimmungsmäßigen Gebrauch vorgesehene Stecker eingeführt wird. Auf diese Weise stellt der Shutter einen erhöhten Berührungsschutz sicher und verringert das Risiko, dass Menschen mit spannungsführenden Teilen dieser Produkte in Berührung kommen können und in der Folge möglicherweise einen Stromschlag erhalten. Alle Steckdosen, die mit „Safety Plus“ gekennzeichnet sind, erfüllen durch weitergehende konstruktive Maßnahmen die darüber hinaus gehenden erhöhten sicherheitsrelevanten Anforderungen der neu erschienenenNorm DIN VDE 0620:2021-02 und entsprechen damit dem aktuell akzeptierten Stand der Technik.
Gutes, sicheres Gefühl
„‚Safety Plus‘ bringt dies im Gegensatz zum sperrigen Begriff ‚Shutter‘ als ausdrückliches Versprechen für ein Mehr an Sicherheit und Schutz auf den Punkt“, sind sich die Initiatoren der herstellerübergreifenden Kommunikationskampagne einig. „Verbraucherinnen und Verbrauchern können ein gutes, sicheres Gefühl haben, wenn sie sich für Steckdosen mit Shutter entscheiden.“ Dies gilt umso mehr, als alle hinter „Safety Plus“ stehenden starken Marken sowohl bei Fach- als auch bei Endkunden großes Vertrauen genießen und für ihre Qualitätsprodukte bekannt sind.13.04.2021
Hausbaunews
Je weniger Platz, desto wichtiger die ...
Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...
„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...
Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...
Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...
Haus einrichten: Diese Tools helfen ...
Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...
Für jedes Haus den richtigen Zaun ...
Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...
Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft
Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...