Sicherer Wohnen dank Videoüberwachung

Immer wieder liest man von Einbruchserien in der Nachbarschaft. In Deutschland treiben Banden, meist aus Osteuropa, ihr Unwesen. Obwohl man einen Einbruch eher in der Nacht erwarten würde, schlagen die Banden mittlerweile gelegentlich sogar mitten am Tag zu, wenn davon auszugehen ist, dass die Hausbewohner auf der Arbeit oder beim Einkaufen sind. Beliebte „Einstiegswege“ sind Türen, Fenster, Lichtschächte und Dachfenster. Dabei genügt professionellen Einbrechern meist ein geübter Handgriff ohne wesentlichen Kraftaufwand und schon ist der Zugang zur Wohnung frei
Abschreckung ist die beste Verteidigung

Bevor die Täter zuschlagen, spähen sie üblicherweise das Objekt aus, auf das sie es abgesehen haben. Sie analysieren das Verhalten der Hausbewohner und die Zeitfenster, in denen sich Niemand im Haus befindet, damit sie unbeobachtet und ungestört einbrechen können. Wenn man Opfer eines Einbruches wurde gibt es oft kaum Hinweise, bzw. Beweise, die man verwenden könnte um einen Täter dingfest zu machen. Deshalb gibt es vielerorts wahre Einbruchserien. Bei einer installierten Überwachungskamera für den Eingang steigen da die Chancen, verwertbare und beweissichere Bilder der potentiellen Einbrecher zu erhalten. Mithilfe verschiedener Sicherheitseinrichtungen wurden schon so manche Einbrüche aufgeklärt und Einbrecher verhaftet. Die abschreckende Wirkung einer installierten Überwachungskamera mag vielleicht sogar einen potentiellen Einbrecher davon abhalten, den Versuch zu wagen, in das überwachte Gebäude einzudringen.

Überwachungskameras in Miniaturtechnik

Man möchte sich jedoch nicht unbedingt wie in einem Hochsicherheitstrakt vorkommen. Auch seine Gäste und Besucher möchte man nicht unbedingt verunsichern oder vor den Kopf stoßen. Dank der Miniaturbauweise gibt es auch Videoüberwachungssysteme, die für einen Laien unsichtbar und ganz unauffällig in einem Bewegungsmelder untergebracht sind. Bei diesen Kameras kann man sogar wahlweise einstellen, ob die Überwachungsfunktion durchgehend aktiviert sein soll, oder ob die Videoüberwachung der Überwachungskamera erst bei einer erfassten Bewegung durch ein Relais in Gang gesetzt werden soll.

Auch unterwegs Alles im Blick

Moderne Überwachungskameras sind sogar in der Lage die Bilder der Videoüberwachung via 3GP auf ein mobiles Endgerät, wie zum Beispiel ein Mobiltelefon, zu übertragen. Dadurch hat man immer und überall die Möglichkeit, seinen Eingangsbereich zu überwachen, egal, wo man sich gerade aufhält.

100% Sicherheit gibt es nicht

Man sollte allerdings bedenken, dass man auch mit der besten Technik nicht zu 100 Prozent vor Einbrüchen geschützt ist. Gewisse Regeln gibt es immer noch zu beachten. Zum Beispiel sollte man Fenster und Balkontüren nicht auf Dauer gekippt lassen, wenn man sich für eine längere Zeit nicht zu Hause aufhält. Auch der Einbau einbruchhemmender Fenster und Türen kann vor unliebsamen Überraschungen schützen.

Quelle: s.o.

18.04.2012

Hausbaunews

Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...

Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Musterhäuser

Fuchs

Preis ab
470.000 €
Fläche
186,30 m²
Kufstein

Preis ab
634.070 €
Fläche
175,00 m²
Brachäcker

Preis ab
509.541 €
Fläche
146,88 m²
Noblesse 126

Preis ab
295.430 €
Fläche
123,42 m²
Modern 153

Preis
auf Anfrage
Fläche
153,54 m²
SUNSHINE 143 V4

Preis ab
359.348 €
Fläche
144,89 m²

0