Tipp: Das richtige Bett finden

Sich für ein Bett zu entscheiden, dass zu den eigenen individuellen Bedürfnissen, Liegegewohnheiten und Platzverhältnissen passt, ist keine leichte Angelegenheit. Was muss beim Bettenkauf beachtet werden? Und welche Bettsysteme stehen eigentlich zur Verfügung? 
Tipp: Das richtige Bett finden. Foto: pixabay.com
Tipp: Das richtige Bett finden. Foto: pixabay.com

Worauf sollte man achten, um das passende Bett zu finden?

Grundsätzlich spielt natürlich die Platzfrage eine wichtige Rolle. Wie groß das Bett selbst sein darf, steht damit in direktem Zusammenhang, aber natürlich auch, wer letztlich darin schlafen wird. Welcher Schlaftyp man selbst ist und welche Einstiegshöhe bevorzugt wird, ist ein dritter Punkt, über den man vor der Entscheidung für ein Modell nachdenken sollte.

Wieviel Platz steht zur Verfügung?

Um das Bett herum sollte genügend Platz zum Einsteigen und für eventuelle Nachtschränkchen sein. Auch sollte der Bettrahmen geöffneten Schranktüren nicht im Wege sein. 
 
Tipp: Lieber einmal mehr ausmessen und den Umriss des Wunschbettes mit einem Bindfaden auf dem Boden nachlegen. 

Größe des Bettes

Für Singles bieten sich Betten ab einer Größe von 80 x 200 cm an. Schlafen im Bett zwei Personen, sollte das Bett mindestens 160 cm betragen. 
 
Tipp: Eine Matratze sollte immer etwa 20cm länger sein, als die eigene Körpergröße.

Individuelle Schlafbedürfnisse

Je nachdem, ob Seiten-, Bauch- oder Rückenschläfer, muss eine andere Matratze her und auch Größe und Gewicht haben Auswahl auf die Wahl des passenden Härtegrades. Wichtig dabei ist, dass die Wirbelsäule stets gerade aufliegt und optimal gestützt wird. 
Bei Rückenproblemen empfehlen sich höhere Betten, wie z.B. das Boxspringbett.
 
Tipp: Das richtige Bett finden. Foto: pixabay.com
Tipp: Das richtige Bett finden. Foto: pixabay.com

Welche unterschiedlichen Bettsysteme gibt es?

Für welches Bettsystem man sich am Ende entscheidet, hängt stark von den eigenen Vorlieben ab. Im Folgenden sind Vor- und Nachteile der gängigsten Bettarten aufgelistet.

Massivholzbetten 

Massivholz ist langlebig, natürlich und schlicht. Da hier die Matratze auf einem Lattenrost aufliegt, der ggf. zur Mitte hin schnell nachgibt, ist dies das Element, was womöglich am schnellsten ausgetauscht werden muss.

Metallbetten

Metallbetten sind elegant und sehr pflegeleicht. Auch hier kann das Problem des durchgelegenen Lattenrostes auftreten.

Boxspringbetten

Boxspringbetten haben durch ihren speziellen Aufbau eine hohe Einstiegshöhe von etwa 70 cm. Die kommt besonders Menschen mit Rückenproblemen zugute. Das Boxspringbett besteht aus dem untenliegenden Boxspring, einem Kasten mit Federkernfüllung, der aufliegenden Matratze sowie dem zusätzlichen Topper obenauf.

In manchen Shops gibt es inzwischen die Möglichkeit, das Boxspringbett individuell selbst konfigurieren zu können. Das ermöglicht, auf jedes Element gesondert einzugehen und es den eigenen Bedürfnissen perfekt anzupassen.
 
Tipp: Das richtige Bett finden. Foto: pixabay.com
Tipp: Das richtige Bett finden. Foto: pixabay.com

Futonbetten 

Das Futonbett besticht durch seine Schlichtheit und seine besonders niedrige Einstiegshöhe. Ein klassisches Futonbett ist etwa 40cm hoch. Es besteht aus natürlichen Materialien; in der Regel aus einem Massivholzrahmen, in den ein Lattenrost gelegt wird. Die sehr dünne Futonmatratze hat einen hohen Härtegrad und ist daher nicht für jeden geeignet.

Polsterbetten

Polsterbetten wirken raumeinnehmender und je nach Bezug auch gediegener als Betten mit einfachem Bettrahmen. Durch den bezogenen Rahmen und das gepolsterte Kopfteil strahlen sie Gemütlichkeit aus und sind gut geeignet für alle, die gerne im Bett sitzend lesen, surfen oder fernsehen. Dieses Modell ist jedoch unter Umständen nichts für Hausstauballergiker und auch das besondere Design muss mit der restlichen Einrichtung harmonieren.

Quelle: j.d.

21.12.2020

Hausbaunews

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Musterhäuser

SUNSHINE 125 V8

Preis ab
334.922 €
Fläche
125,12 m²
Jonas 128

Preis ab
109.100 €
Fläche
117,65 m²
Haas D 114 B

Preis ab
290.000 €
Fläche
146,70 m²
Haas MH Falkenberg B 120

Preis ab
265.000 €
Fläche
119,46 m²
Modern 161

Preis
auf Anfrage
Fläche
161,96 m²
Life 3

Preis
auf Anfrage
Fläche
136,78 m²

0