Tipp: Das richtige Bett finden

Sich für ein Bett zu entscheiden, dass zu den eigenen individuellen Bedürfnissen, Liegegewohnheiten und Platzverhältnissen passt, ist keine leichte Angelegenheit. Was muss beim Bettenkauf beachtet werden? Und welche Bettsysteme stehen eigentlich zur Verfügung? 
Tipp: Das richtige Bett finden. Foto: pixabay.com
Tipp: Das richtige Bett finden. Foto: pixabay.com

Worauf sollte man achten, um das passende Bett zu finden?

Grundsätzlich spielt natürlich die Platzfrage eine wichtige Rolle. Wie groß das Bett selbst sein darf, steht damit in direktem Zusammenhang, aber natürlich auch, wer letztlich darin schlafen wird. Welcher Schlaftyp man selbst ist und welche Einstiegshöhe bevorzugt wird, ist ein dritter Punkt, über den man vor der Entscheidung für ein Modell nachdenken sollte.

Wieviel Platz steht zur Verfügung?

Um das Bett herum sollte genügend Platz zum Einsteigen und für eventuelle Nachtschränkchen sein. Auch sollte der Bettrahmen geöffneten Schranktüren nicht im Wege sein. 
 
Tipp: Lieber einmal mehr ausmessen und den Umriss des Wunschbettes mit einem Bindfaden auf dem Boden nachlegen. 

Größe des Bettes

Für Singles bieten sich Betten ab einer Größe von 80 x 200 cm an. Schlafen im Bett zwei Personen, sollte das Bett mindestens 160 cm betragen. 
 
Tipp: Eine Matratze sollte immer etwa 20cm länger sein, als die eigene Körpergröße.

Individuelle Schlafbedürfnisse

Je nachdem, ob Seiten-, Bauch- oder Rückenschläfer, muss eine andere Matratze her und auch Größe und Gewicht haben Auswahl auf die Wahl des passenden Härtegrades. Wichtig dabei ist, dass die Wirbelsäule stets gerade aufliegt und optimal gestützt wird. 
Bei Rückenproblemen empfehlen sich höhere Betten, wie z.B. das Boxspringbett.
 
Tipp: Das richtige Bett finden. Foto: pixabay.com
Tipp: Das richtige Bett finden. Foto: pixabay.com

Welche unterschiedlichen Bettsysteme gibt es?

Für welches Bettsystem man sich am Ende entscheidet, hängt stark von den eigenen Vorlieben ab. Im Folgenden sind Vor- und Nachteile der gängigsten Bettarten aufgelistet.

Massivholzbetten 

Massivholz ist langlebig, natürlich und schlicht. Da hier die Matratze auf einem Lattenrost aufliegt, der ggf. zur Mitte hin schnell nachgibt, ist dies das Element, was womöglich am schnellsten ausgetauscht werden muss.

Metallbetten

Metallbetten sind elegant und sehr pflegeleicht. Auch hier kann das Problem des durchgelegenen Lattenrostes auftreten.

Boxspringbetten

Boxspringbetten haben durch ihren speziellen Aufbau eine hohe Einstiegshöhe von etwa 70 cm. Die kommt besonders Menschen mit Rückenproblemen zugute. Das Boxspringbett besteht aus dem untenliegenden Boxspring, einem Kasten mit Federkernfüllung, der aufliegenden Matratze sowie dem zusätzlichen Topper obenauf.

In manchen Shops gibt es inzwischen die Möglichkeit, das Boxspringbett individuell selbst konfigurieren zu können. Das ermöglicht, auf jedes Element gesondert einzugehen und es den eigenen Bedürfnissen perfekt anzupassen.
 
Tipp: Das richtige Bett finden. Foto: pixabay.com
Tipp: Das richtige Bett finden. Foto: pixabay.com

Futonbetten 

Das Futonbett besticht durch seine Schlichtheit und seine besonders niedrige Einstiegshöhe. Ein klassisches Futonbett ist etwa 40cm hoch. Es besteht aus natürlichen Materialien; in der Regel aus einem Massivholzrahmen, in den ein Lattenrost gelegt wird. Die sehr dünne Futonmatratze hat einen hohen Härtegrad und ist daher nicht für jeden geeignet.

Polsterbetten

Polsterbetten wirken raumeinnehmender und je nach Bezug auch gediegener als Betten mit einfachem Bettrahmen. Durch den bezogenen Rahmen und das gepolsterte Kopfteil strahlen sie Gemütlichkeit aus und sind gut geeignet für alle, die gerne im Bett sitzend lesen, surfen oder fernsehen. Dieses Modell ist jedoch unter Umständen nichts für Hausstauballergiker und auch das besondere Design muss mit der restlichen Einrichtung harmonieren.

Quelle: j.d.

21.12.2020

Hausbaunews

Luxuriöse Highlights: ...

Fertighäuser sind bekannt für ihre Effizienz und Kosteneffektivität, doch das bedeutet nicht, dass man auf stilvolle Gestaltungselemente verzichten muss. Ein besonderes Highlight in modernen ...

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Musterhäuser

Pohl

Preis ab
470.000 €
Fläche
187,90 m²
Homestory 314

Preis ab
213.049 €
Fläche
200,00 m²
EVOLUTION 122 V3

Preis ab
336.297 €
Fläche
122,69 m²
Life 7 V1

Preis
auf Anfrage
Fläche
142,34 m²
Mein Familienhaus

Preis ab
305.014 €
Fläche
147,69 m²
LINEAR mit Wintergarten

Preis ab
342.936 €
Fläche
146,00 m²

0